Umbau auf mopf hat begonnen:-)
Hallo leute, ich habe nun mit dem Umbau auf MOPF begonnen von 2007 auf 2012. Sicherlich werde ich ein paar Fotos davon machen und hochladen.
Für Infos der Teilenummern oder was gebraucht wird einfach fragen hab ca. 3 Seiten Teileliste...
Bin auch für Ideen und Hilfe dankbar
Ladet doch ein paar Fotos hoch wenn schon jemand damit Erfahrung hat.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Gibts eigentlich ein Thread hier in dem die ganzen Dummschwätzer sich ihren Kommentar einfach mal stecken?!
Selbst wenn er keinen Unfall gehabt hätte wäre der Umbau immer noch nicht völlig von der Erde!
92 Antworten
Hallo
Für den Umbau die Dokumentation und das Ergebnis ......
................ RESPEKT ! .................
Klasse ! und allzeit gute Fahrt !!! 🙂
grüsse
Hi,
sehr guter umbau *daumen hoch*
Habe selber vor so einen umbau zu machen ....
Teile mässig ist alles klar nur mein Problemm ist Das mit den Scheinwerfern.
Mein W204 Hat Bi Xenon mit Kurvenlicht möchte näturlich nach dem umbau auch Xenon beibehalten.
Meine Frage Daher was gibt es für möglichkeiten Pin änderung ist kein problemm , nur was ist mit dem SAM ?
Ist es Kompatibel mit den Mopf Scheinwerfern gibt es hinterher Fehlermeldungen im KI ?
Mfg
Nur mit der PIN änderung ist es nicht getan, die neuen Scheinwerfer funktionieren nicht dafür musst du neue Leitungen legen und dann SAM Codieren und abstimmen. Aber angeblich hat ne Firma einen Adapter für ca.150€
Hallo,
meinen Umbau habe ich am Freitag abgeschlossen. Nun habe ich aber noch ein letztes Problem.
Habe im KI die Fehlermeldung dass das Parklicht linke bzw. rechts ohne Funktion ist. Klar der VorMopf hat ja zwei Standlichter der Mopf nur eins.
Was kann ich tun, um diese Fehlermeldung wegzubekommen!?
Danke im Vorraus für eure Antworten
Ähnliche Themen
Viele Antworten wirst du nicht kriegen;-)
Ich habe zwar irgendwann mal was darüber geschrieben aber hier nochmal:
Ich habe das TFL Modul dort angeschlossen, damit war dieses Thema abgehakt.
Wenn du kein TFL hast ne birne dran und hängen lassen oder Widerstände dran hängen
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
Viele Antworten wirst du nicht kriegen;-)Ich habe zwar irgendwann mal was darüber geschrieben aber hier nochmal:
Ich habe das TFL Modul dort angeschlossen, damit war dieses Thema abgehakt.
Wenn du kein TFL hast ne birne dran und hängen lassen oder Widerstände dran hängen
MMMH,
ich hab beide Parklichtleitungen zusammengenommen und auch ein TFL Modul mit dran hängen, hab aber trotz allem ne Fehlermeldung im KI.
Was müsste das für ein Widerstand (wieviel Ohm) sein den ich da noch in die Leitung reinlöte!?
Zusammen gehängt geht dieses Problem leider nicht weg, eine Standlichtleitung für Standlicht im Scheinwerfer benutzen und den anderen zum TFL Modul runter. Habe auch zuerst mit zusammenklemmen probiert, haut nicht hin...
Widerstand würde ich persönlich abraten
Zitat:
Original geschrieben von Robert Schnitter
Hallo,meinen Umbau habe ich am Freitag abgeschlossen. Nun habe ich aber noch ein letztes Problem.
Habe im KI die Fehlermeldung dass das Parklicht linke bzw. rechts ohne Funktion ist. Klar der VorMopf hat ja zwei Standlichter der Mopf nur eins.
Was kann ich tun, um diese Fehlermeldung wegzubekommen!?Danke im Vorraus für eure Antworten
Hi,
ich möchte auch einen Umbau starten - kannst du ein paar Bilder posten?
Vielen dank schon mal.
Ich würde danach geren folieren, bin mir aber unsicher wegen der Farbe. Empfehlt Ihr was?
Farbe: weis
Zitat:
@xy88 schrieb am 21. August 2012 um 22:18:17 Uhr:
hallo
scheinwerfer umbau auf facelift-xenon ist möglich, habe es selber in berlin machen lassen.
umbaukosten für die elektrik circa 1000euro.
Kannst du mir vielleicht sagen wo das in berlin genau ist ? Name der Firma die das macht. Mein auto ist gerade in der Werkstatt w204 c300 vormopf und habe jetzt die Ils mopf scheinwerfer dran natürlich ohne funktion möchte die zum laufen bringen. Wär cool wenn du mir die Firma aus berlin nenne könntest da ich auch aus berlin komme. Mit freundlichen Grüßen
@Mr.Benz89
Der TE Deines zitierten Freds war zuletzt am 13.04.2014 online...
Die Wahrscheinlichkeit, noch eine Antwort zu bekommen, schätze ich als gering ein.
Trotzem viel Erfolg! 😉
Zitat:
@vk18rs schrieb am 17. April 2012 um 20:57:34 Uhr:
Gebraucht werden auf jedenfall neue Lampenhalter, die Schlossträger der Motorhaube passen auch nicht und müssen durch die neuen vom Mopf erneuert werden. Ansonsten war es bis jetzt leicht. Motorhaube und Kotflügel sind montiert
Guten Abend allerseits. Ich will meinen w204 auch grade umbauen auf Mopf. Bin aber aus dem Posting hier nicht ganz schlau geworden. Was bedeutet „DIE Schlossträger passen auch nicht“?
Das Auto hat doch nur einen schlossträger in der Mitte ? Oder was genau ist damit gemeint ?
Was brauche ich denn ganz grob ?
Die beiden Scheinwerfer habe ich, die dazu gehören Rahmen vom Mopf auch.
Eine Stoßstange habe ich mit Anbauteilen. Eine Motorhaube ohne an aunbauteile( passen die von meiner Haube ? Fanghaken etc). Benötigt man jetzt ganz grob noch etwas ?
Zitat:
@xk66 schrieb am 29. Juli 2019 um 22:51:42 Uhr:
Zitat:
@vk18rs schrieb am 17. April 2012 um 20:57:34 Uhr:
Gebraucht werden auf jedenfall neue Lampenhalter, die Schlossträger der Motorhaube passen auch nicht und müssen durch die neuen vom Mopf erneuert werden. Ansonsten war es bis jetzt leicht. Motorhaube und Kotflügel sind montiertGuten Abend allerseits. Ich will meinen w204 auch grade umbauen auf Mopf. Bin aber aus dem Posting hier nicht ganz schlau geworden. Was bedeutet „DIE Schlossträger passen auch nicht“?
Das Auto hat doch nur einen schlossträger in der Mitte ? Oder was genau ist damit gemeint ?Was brauche ich denn ganz grob ?
Die beiden Scheinwerfer habe ich, die dazu gehören Rahmen vom Mopf auch.
Eine Stoßstange habe ich mit Anbauteilen. Eine Motorhaube ohne an aunbauteile( passen die von meiner Haube ? Fanghaken etc). Benötigt man jetzt ganz grob noch etwas ?
Mir wurden von mehreren kfz teilehändler und Mercedes selber gesagt, das die frontmaske vom Vormopf, auf Mopf passt. weiß nicht wie es andersrum aussieht.