Umbau auf 107 PS GTI
Hy, ich habe einen 72 PS 2er golf,
den will ich jetzt dann mal wenn ich einen guten SPender finde auf den 1,8l 107 PS GTI umbauen.
über tüv und do macht euch bitte mal keine gedanken! ok? nur technische sachen beantworten 🙂
also wenn ich den ganzen forderen Teil Umbaue, also sprich alten Motor raus und neuen rein,
komplett zusammengebaut auswechsle, also achsen Stoßdämpfer alles zusammen lassen, geht ja
problemlos mit ner hebebühne, oder? dann sollte der umbau ja in einem Tag fertig sein, oder was meint ihr??
sollte man noch irgendwas tauschen beim GTI was öfters mal kaputt geht????
82 Antworten
ich will keinen neuen Tread aufmachen darum frgae ich hier. Ichbin gerade dabei auf GTI umzubauen.Hatte auch einen 1.8 drin aber den GX Kann ich da den BKV drin lassen oder sollte ich den auch mit Wechseln?
das weis ich leider nicht, aber ich denke man sollte ihn wechseln
Zu den Bremsen: Passen die 280mm vom G60??? oder passt da dann die 14" zoll nichtmehr??
Bei der 280er Bremse passen nur weniger 14", z.B. Schmidt TH Line. Es passen auch nicht alle 15 Zöller, da der Sattel sehr weit rausguckt, ggf. brauchste Spurplatten.
Du brauchst ne 239er Scheibe vorne (innenbelüftet), auf den Sätteln steht VWII. Die ist ab 70 PS verbaut.
Unter 14" passt auch die 16V Bremse (256 mm) , da brauchst du aber auch die entsprechenden Radlagergehäuse etc.
Zitat:
Original geschrieben von Jettamicha
Ichbin gerade dabei auf GTI umzubauen.Hatte auch einen 1.8 drin aber den GX Kann ich da den BKV drin lassen oder sollte ich den auch mit Wechseln?
90PS und GTI haben den 9''-BKV.
Ähnliche Themen
also wie jetzt:
Bei der 280er Bremse passen nur weniger 14", z.B. Schmidt TH Line. Es passen auch nicht alle 15 Zöller, da der Sattel sehr weit rausguckt, ggf. brauchste Spurplatten.
Du brauchst ne 239er Scheibe vorne (innenbelüftet), auf den Sätteln steht VWII. Die ist ab 70 PS verbaut.
Unter 14" passt auch die 16V Bremse (256 mm) , da brauchst du aber auch die entsprechenden Radlagergehäuse etc.
entweder ich verbaue die 16v oder ich laß meine drauf, das ist dann die 239mm? oder wie?
Passt mein getriebe oder muß ich tauschen? von der übersetzung her, das ist mir erstmal egal 😉
also ich dollte mal wissen, was ich alles brauche um vorne auf die 16V umzubauen, Bremssattel, Radlagergehäuse, bremssattelträger, was noch?
am besten wäre wenn jemand die teilenummern hätte
Kabelbaum hinten und die pumpe im Tank (90PS) habe ich jetzt, fehlt noch die Pumpe unterm Rücksitz, vom GTI oder NZ, wenn jemand eine hat, bitte PN
Genau, du hast die VW II drin. Innenbelüftete Scheiben mit den passenden Klötzen rein und gut.
Dein Getriebe passt... schau mal nach, was da für ne Kennung draufsteht. Ich würd direkt n AUG mitsamt 100er Wellen dranhängen.
Bei den Bremsen fallen mir sonst noch die Bremsschläuche ein (oder passen die von VW II?) ... und natürlich Scheiben + Klötze. Mit Teilenummern kann ich nicht dienen.
naja, wenn ich eh neue scheiben und klötze kaufen muß, dann kann ich auch gleich die 16V anlage montieren. die macht dann auch net mehr viel mehr aufwand?
beim 16V brauch ich ja keine anderen Radlagergehäuse?? folgende Teile, oder:
- Bremssattel 2x 16V
- Bremsscheiben 2x 256mm (welche am besten ? die Originalen? bekomme 35% auf Originalteile?)
- Bremsklötze 2x (welche am besten ? die Originalen? bekomme 35% auf Originalteile?)
- Bremssattelträger 2x (brauch ich inbedingt die Teilenummer, irgendwelche gleich, oder gibt es nur diese einen?)
- Bremsschlauch werd ich schauen ob der alte passt, denke mal schon-
Noch was allgemeines zum BKV, funktioniert das mit dem wo drin ist, oder funktioniert das nicht?
also rein von der Funktin her gesehen müßte es doch gehen? klar wäre der 9" besser, aber geht der
wo drin ist nicht? was passiert dann da?
also beim 16V jetzt doch auch andere Radlagergehäuse? dacht nur beim G60? hm, ok.
un dwenn ich doch nur die anderen scheiben drauf mache mit den richtigen belägen, also die GTI scheiben mit den GTI klötzen,
dann brauch ich ja auch kein andern BKV und Zylinder, oder?
wenn tausch des bkv und hbz, brauch ich dann auch ein anderes Bremspedal?
nur mal so, funktioniert die bremse dann nicht, oder bekomme ich es dann nicht eingetragen??
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Unter 14" passt auch die 16V Bremse (256 mm) , da brauchst du aber auch die entsprechenden Radlagergehäuse etc.
😉
Ich bin noch nie mit nem 7" BKV unterwegs gewesen. Funktionieren wird das schon... aber streng genommen, sollte man dir das so nicht eintragen.
Genaueres zum Bremsenumbau kann ich dir nicht sagen, da ich mich bisher erfolgreich drum drücken konnte 😉
ok, 16V bremsanlage ist gekauft, und wird überholt, neue scheiben und beläge ist ja eh klar 😉
folgende Teile habe ich:
- Kabelbaum (hinten, neue ZE)
- Vorförderpumpe (neue ZE)
- Spritpumpe 3 bar (neue ZE)
- Bremsanlage vorne 256mm Innenbelüftet
- Tacho mit DZM ohne MFG (neue ZE)
Jetzt fehlt mir ja vorerst dann nur noch der komplette motor, richtig? 🙂
also inkl. Hosenrohr, Kat und lambdasonde, richtig?
kann mir jemand den Außendurchmesser der GTI Auspuffanlage sagen?
und weis jemand was mein 51KW jetzt im Moment für einen Außendurchmesser drunter hat?
benötoge dann ja so ein Reduzier-Stück, dass kann ich selber machen, benötige nur die Maße
und was benötige ich dann alles Zum Eintragen? so grob? ich werde mal versuchen hinten die Trommeln
drauf zu lassen, als vergleich nehm ich ein 3er USA GTI mit. der sollte ja vorne auch 256mm haben,
zumindest hinten trommeln, ist schwerer und hat mehr ps/hubraum
noch ne kleine frage, passen die vorderen Kotflügelvom Rallygolf ohne Probleme an den normalen Golf??
Hi
Ja Motor + Hosenrohr+Kat+Lambda+Motorkabelbaum inkl Steuergerät und evtl paar relais an der ZE müssen geändert werden
Wegen Auspuff:
PF(GTI)+RP hat 50mm Durchmesser
(außer dit GTI Edition One Modelle die haben 55mm Durchmesser wie der 16V und der G60)
PN hat 45mm Durchmesser
Also am besten ne GTI oder ne 16V Anlage drunter.
Die 45mm vom PN sind recht klein das könnte evtl einen Leistungsverlust ergeben wenn du da nach dem Kat ein redstück einbaust, die VW-Ingenieure haben sich da schon was bei gedacht!
Zum eintragen haben wir Dir schon auf der 2ten Seite Deines Threads geantwortet!
Wie dort schon erwähnt brauchst du normalerweise gar nichts beim TÜV der hat das alles im PC, außer die Papiere für Tieferlegung usw die musst mitbringen, sollte ja klar sein.
Mit der Bremse hinten kannst ja mal probieren, da wirst aber wahrsch. kein Glück haben. Am besten fährst Du bevor Du dein Auto beim TÜV vor fährst mal zum TÜV und redest mit dem Prüfer der das eintreagen darf (dürfen nicht alle Prüfer) über deine Umbaumaßnahmen wie z.B Motorumbau Bremsen vorn+hinten der sagt Dir schon was sache ist!
Wie gesagt das wurde alles schon erwähnt fals Du das gelesen hast, aber Du hast ja in deinem ersten Post das ja so geschrieben:
Zitat golfgtitdi: über tüv und do macht euch bitte mal keine gedanken! ok? nur technische sachen beantworten 🙂
Warum fragst Du dann wenn das thema TÜV?
1. so wie Du im ersten post schreibst das wir uns über tüv keine gedanken machen sollen also für dich wahrsch kein Problem ist
und
2. schon antworten darüber geschrieben wurden?
also sollte die Eintragung für Dich ja kein Problem sein ?!?!?! gibt ja auch so "Spezial TÜV" wo man sein Geld loswerden kann!!
hy,
danke erstmal, naja wollte am anfang erstmal die technischen sachen klären, nicht das rechtliche,
mit den sachen meinet ich eigentlich ob ich den Brief vom Spender fz brauche oder so 🙂
das mit der auspuffanlage weis ich auch, mit dem Durchmesser, das das Probleme bei der leistung geben kann.
aber erstmal zum eintragen bau ich keine andere drunter, deshalb das Red.-Stück.
50mm sind aber innendurchmesser, oder??
hat jemand infos über den USA GTI mit trommel hinten beim 2er???
wo dfinde ich die relaisbelegung vom GTI, bei DW??