Umbau APS50 auf Comand APS50

Mercedes C-Klasse W204

Hallo @ all

zuerst muss ein großes Lob an die Macher des Forum und auf alle Fälle an die Leute mit Know-How aussprechen, die Ihr Wissen jeden Tag hier posten.

Ich habe nach den hier dargelgten Anleitungen das APS 50 ausgebaut und das Comand APS 50 eingebaut. Ich habe folgende Probleme:

Der Monitor macht kleine Geräusche, aber der Monitor klappt nicht aus und auf den Punkt gebracht, sieht es so aus ob es keine Funktion hat. Was habe ich hier falsch gemacht? Ich habe zwei Kabel am Monitor angeschlossen. Kann es sein, dass der Monitor defekt ist???

Bei der Unit Einheit funktionert nur der Radio und im KI ist alles auf Englisch. Wie kann ich die Sprache ändern????

Ich habe den Displayschalter ausgelassen. Muss man ein Displayschalter einbauen?

Ich bin auf eure Kommentare gespannt und erst Recht auf die hilfreiche Beiträge....

Euer Junky

Beste Antwort im Thema

Man braucht einen Adapter, da die Pinbelegung Strom für das Klappdisplay Comand anders ist.
Sprache wird über die headunit geändert. Aber da kein Bild ohne Adapter, (noch) kein Umstellen möglich.
Neue Luftdusche mit Taster muss man nicht haben, gehört aber imho zu einem vernünftigen Umbau dazu.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mit Rohling war gebrannte CDs oder DVDs gemeint. Mein Fehler...

Wenn ich die Auswurftaste drücke, passiert nix und eine CD kann ich nicht einlegen, da der Zugang zu ist.

Ich warte am besten auf den Adapterkabel und werde dann sehen.

Auf jeden Fall danke für die hilfreichen Feedbacks

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von ebayo2junky



Kabel ist schon bestellt. Danke für den Link !!!

Ist es normal, dass die Command Einheit keine Rohling annimmt bzw. die Laufwerköffnung zu ist???

wenn die öffnung zu ist, ist das was drin. rohlinge nimmt das teil aber auch nicht an, wenn die öffnung offen ist, wozu denn auch, das Comand hat keinen Brenner, die CDs müssen schon gebrannt sein, mit Musik, dann funktioniert es ziemlich gut, sogar mit MP3 DVDs

Zitat:

Original geschrieben von ebayo2junky


Command Einheit keine Rohling annimmt bzw. die Laufwerköffnung zu ist???

Hm, bist du sicher das man dir kein Ausstellungs Dummy verkauft hat, da geht ja gar nix.🙄

Zitat:

Original geschrieben von pefra69



Zitat:

Original geschrieben von ebayo2junky


Command Einheit keine Rohling annimmt bzw. die Laufwerköffnung zu ist???
Hm, bist du sicher das man dir kein Ausstellungs Dummy verkauft hat, da geht ja gar nix.🙄

ich befürchte eher, das das ein ebay gerät ist, nach dem nutzernamen zu schließen und meine frage auf der ersten seite, woher das gerät stammt wurde auch noch nicht beantwortet.

wo die geräte zum größten teil herkommen, die bei ebay angeboten werden ist ja bekannt.. daher funktioniert wohl auch so einiges nicht, mal abgesehen von dem display mechanismus. englische sprache im KI bei Navigation sagt auch einiges.. ;-)

Kann sein, daß das Gerät mit Wechsler ist. Und mit dem Eject Taster ruft man ja nur das Menu auf und muss dann noch via Drehknopf auf der MAL auswählen. Würde mich aber nicht wundern, wenn da noch Scheiben drin sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Kann sein, daß das Gerät mit Wechsler ist. Und mit dem Eject Taster ruft man ja nur das Menu auf und muss dann noch via Drehknopf auf der MAL auswählen. Würde mich aber nicht wundern, wenn da noch Scheiben drin sind...

womit dann auch die frage geklärt wäre, wo das gerät ursprünglich herkommt.. aber warten wir mal ab, was das kabel bringt

VVVVVVIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEELLLLLLLLEEEEEEENNNNNNNN DDDDDAAAAAANNNNNKKKKKK!!!!!!

Ich kann nie genug mein Dank aussprechen.

Es hat mit dem Kabel super geklappt !!!

Ich habe ne andere Frage. Ich habe heute bei nem Kunden das NTG 4.5 im W204 gesehen BJ 2012 mit dem eingebauten Display.

Meine Frage ist ob es möglich ist das Headunit NTG 4.5 in ner C-Klasse BJ 2009 mit dem ausklappbaren Monitor einzubauen?

Ihr seid einfach spitze !!!

Euer Junky

Zitat:

Original geschrieben von ebayo2junky


VVVVVVIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEELLLLLLLLEEEEEEENNNNNNNN DDDDDAAAAAANNNNNKKKKKK!!!!!!

Ich kann nie genug mein Dank aussprechen.

Es hat mit dem Kabel super geklappt !!!

Ich habe ne andere Frage. Ich habe heute bei nem Kunden das NTG 4.5 im W204 gesehen BJ 2012 mit dem eingebauten Display.

Meine Frage ist ob es möglich ist das Headunit NTG 4.5 in ner C-Klasse BJ 2009 mit dem ausklappbaren Monitor einzubauen?

Ihr seid einfach spitze !!!

Euer Junky

Ja funktioniert

Sicher???

Denn der freundliche meinte, dass die Anschlüsse beim NTG 4.5 komplett anders sind und die Auflösung des Klapp Monitor nicht ausreiche für das NTG 4.5

Zitat:

Original geschrieben von ebayo2junky


Sicher???

Denn der freundliche meinte, dass die Anschlüsse beim NTG 4.5 komplett anders sind und die Auflösung des Klapp Monitor nicht ausreiche für das NTG 4.5

Du meinst das NTG 4.0 denn dieser klappt automatisch aus

Nochmal meine Frage:

Ist es möglich die Headunit des Comand APS 50 mit der Comand Online in einem W204 BJ 2009 auszutauschen????

Danke

Hallo,
das wird nicht gehen.
Das Comand hat eine andere Auflösung als das APS 50.

Es wird auch nicht gehen, wenn du nur den Monitor austauscht.
Es muss immer beides verbaut werden.

MfG.

Hallo

Ist zwar schon lange her, dass hier jemand was gepostet hat ,aber ich denke meine 2 Fragen passen hier rein.

1. Ist es einfach das Comand ntg4 vom GLK BJ 2010 in die C-Klasse w204 BJ2010 einzubauen (damit meine ich Plug and Play)?

2. Wie ist es mit dem Monitor?
- passt der Originale Monitor vom GLK in die C-Klasse oder ist er zu groß, hat das jemand hinbekommen?
falls nicht!
- wird der C-Klasse Klappmonitor vom GLK Comand ntg4 richtig angesteuert (geht die Klappe auf und zu)?

Hallo

Ich wollte das Command mit Display vom GLK X204 in meine c-Klasse w204 BJ. 2010 Vormopf einbauen.

Ist das technische möglich?

Den Monitor würde ich irgendwie reinbekommen.

Mich interessiert mehr ob das Command kompatibel mit meiner C-Klasse ist, schließlich hat es auch eine A 204..... Artikelnummer und sieht gleich aus.

Asset.PNG.jpg

Wozu?

Dann kannst auch gleich den Monitor und HeadUnit vom 204 nehmen.

Die ist technisch identisch zum GLK.

Wozu? --> ich will nicht den ausfahrbaren Monitor! Sondern den auf dem Foto einbauen.

Du meinst das auf dem Foto kann ich dann komplett nehmen ohne Probleme?

Also mit Monitor und command funktionieren dann ohne Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen