umbau 5er golf 1.6i auf 2.0 tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

würde gern mein 1.6i in ein 2.0 tdi umbauen lassen .. was muss ich beachten und was muss man überhaubt austauschen ..? (bitte nicht mit lohnt sich nicht antworten) ich danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Nun ja, wenn er z.b. auf nem Schrottplatz arbeitet oder sonst irgendwie kostengünstig bis umsonst an einen 2.0 TDI - Motor rankam und / oder den Umbau selber machen kann oder einen Verwandten mit ner Werkstatt hat der das für lau macht, kann sich das schon lohnen.

Würde er dann hier frage? Ich denke nicht!

Zitat:

Original geschrieben von golfv09


ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe
"einfach ein motor reinklatschen und fertig"

. Großartig. Ich lieg vor lachen auf dem Boden. Ehrlich jetzt! Manche Leute haben echt keine Vorstellung davon, was in einem modernen Auto so drin ist. Ein Golf V ist doch kein Auto von vor 50 Jahren. Da klappt das vielleicht ungefähr so wie du dir das vorstellst. Hast du selbst mal länger als nur eine Minute intensiv darüber nachgedacht?

Zu "Motor" gehört dann doch einiges mehr als nur der Block! Eigentlich kannst du fast alles tauschen was du siehst, wenn du die Motorhaube auf machst und das was du so siehst, wenn du unter das Auto kuckst, auch.

Auch so kleine Details, dass du in deinen Benziner-Tankstutzen nicht mal den Rüssel der Diesel-Zapfsäule bekommst!
Alles, was irgendwie mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, muss raus! Auch die komplette Abgasanlage muss raus. Die Komplette Motor-Elektronik (inkl. Kombiinstrument) muss raus! Motor an sich (is ja klar) und die ganze Kraftübertragung bis zur Antriebswelle.

Und selbst, wenn du das alles geschafft hast, dann geht die Party beim TÜV, Zulassungsamt und Versicherung erst richtig los! Die haben nämlich keine vorgefertigten Profile für Totalumbauten!

Zitat:

..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?

Welchen Wert hat dein Auto noch (Baujahr?)?. Ich tippe, dass der Umbau etwa das doppelte kostet.

Zusätzlich zu dem Umbaukosten kommt noch der Wertverlust deines Autos, da das nach so einem Umbau praktisch unverkäuflich ist (ich würde so einen Mist nicht kaufen wollen!).

Hier aber trotzdem noch ne Anleitung wie es klappen könnte:
1. Nummernschilder abschrauben.
2. Golf V TDI dazwischen setzen
3. Nummernschilder festschrauben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfv09


ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe ..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?

Wenns denn so einfach wäre...

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Nun ja, wenn er z.b. auf nem Schrottplatz arbeitet oder sonst irgendwie kostengünstig bis umsonst an einen 2.0 TDI - Motor rankam und / oder den Umbau selber machen kann oder einen Verwandten mit ner Werkstatt hat der das für lau macht, kann sich das schon lohnen.

Würde er dann hier frage? Ich denke nicht!

Zitat:

Original geschrieben von golfv09


ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe
"einfach ein motor reinklatschen und fertig"

. Großartig. Ich lieg vor lachen auf dem Boden. Ehrlich jetzt! Manche Leute haben echt keine Vorstellung davon, was in einem modernen Auto so drin ist. Ein Golf V ist doch kein Auto von vor 50 Jahren. Da klappt das vielleicht ungefähr so wie du dir das vorstellst. Hast du selbst mal länger als nur eine Minute intensiv darüber nachgedacht?

Zu "Motor" gehört dann doch einiges mehr als nur der Block! Eigentlich kannst du fast alles tauschen was du siehst, wenn du die Motorhaube auf machst und das was du so siehst, wenn du unter das Auto kuckst, auch.

Auch so kleine Details, dass du in deinen Benziner-Tankstutzen nicht mal den Rüssel der Diesel-Zapfsäule bekommst!
Alles, was irgendwie mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, muss raus! Auch die komplette Abgasanlage muss raus. Die Komplette Motor-Elektronik (inkl. Kombiinstrument) muss raus! Motor an sich (is ja klar) und die ganze Kraftübertragung bis zur Antriebswelle.

Und selbst, wenn du das alles geschafft hast, dann geht die Party beim TÜV, Zulassungsamt und Versicherung erst richtig los! Die haben nämlich keine vorgefertigten Profile für Totalumbauten!

Zitat:

..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?

Welchen Wert hat dein Auto noch (Baujahr?)?. Ich tippe, dass der Umbau etwa das doppelte kostet.

Zusätzlich zu dem Umbaukosten kommt noch der Wertverlust deines Autos, da das nach so einem Umbau praktisch unverkäuflich ist (ich würde so einen Mist nicht kaufen wollen!).

Hier aber trotzdem noch ne Anleitung wie es klappen könnte:
1. Nummernschilder abschrauben.
2. Golf V TDI dazwischen setzen
3. Nummernschilder festschrauben.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Zusätzlich zu dem Umbaukosten kommt noch der Wertverlust deines Autos, da das nach so einem Umbau praktisch unverkäuflich ist (ich würde so einen Mist nicht kaufen wollen!).

Sehe ich genauso, ich würde sowas definitiv auch nicht kaufen!

Und mit ans Herz gewachsen, ist das immer so eine Sache. Mein Golf IV war mir auch sehr ans Herz gewachsen. Der war in Familienbesitz seit dem ersten Km. Seit dem 01.04. habe ich nen 5er und wir sind schon Freunde 😉

scheint mir ja hier ein echtes expertenforum zu sein!

das wichtigste liebe freunde habt ihr wohl alle vergessen:

http://cgi.ebay.de/...834QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

viel spaß beim umbau, sag bescheid, wenn die abnahme beim tüv durch ist.

Ähnliche Themen

oh man, und ich dachte die frage ala chiptuning oder turboumbau fürn 1,4er 80 ps wäre schon krass 😰
also grundsätzlich ist wohl sowas machbar,aber zu welchen preis,aufwand,tüv-plagereien 😕

Lasst ihm doch seine Träume....

Eben mal den Tank aussaugen und kurz den Motor reinklatschen.... läuft.

Ist doch kein Ding. Bisher waren nur alle zu blöd ihr Auto so umzurüsten.

hypuh

Immer wieder tauchen hier solche Fragen auf. Manche lassen sich absolut nicht entmutigen, wollen die Sache mit Gewalt durchziehen - egal wie sinnlos.

Was mich mal interessieren würde: Hat das schon einer gemacht? Was ist eigentlich aus dem Umbau mit dem R32-Motor geworden?

Hättest du einen alten Käfer oder nen 1er Golf könnte ich ja wenigstens versuchen es irgendwie zu verstehen, da würde mir das Auto auch ans Herz wachsen. Aber bei einem 5er Golf ? ? ? Hallo ? ? ? Wie viele 100tausend Exemplare wurden gebaut ? ? ? Tausende die absolut gleich sind ? ? ?

Klar brauchst du eine komplett neue Bremsanlage, sind ja schließlich 40 PS mehr ! ! !
Auspuff vom Benziner ist nicht auf Diesel Ruß ausgelegt ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von golfv09


ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe ..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?

Hi,

wenn du es wirklich durchziehen willst. Wie du an den Reaktionen hier merkst es ist wirklich keine gute Idee🙄 noch dazu weil der 2,0l TDI ja net unbedingt für seine Qualitäten bekannt ist.

Also wenn du dich net abringen läßt,kauf dir einen 2,0 TDI Unfallwagen bei dem die Technik noch in Ordnung ist. Ich denke da sollte man was anständiges finden für 8000-10000€ und dann eben alles was mit Technik zu tun hat tauschen lassen. Ich denke ein guter Mechaniker schafft das vielleicht in 2 Wochen. Also sagen wir 70h a 100€ kommen ca. 7000€ Umbaukosten hinzu.

Für ca. 15000€ ist ein Golf dann ein TDI. Übrige Teile kannst du ja evtl. verkaufen so das vielleicht nochmal 2000-4000€ an Verdienst drin ist.

Gruß Tobias

Mal ehrlich, lasst ihn doch - klar ist es unwirtschaftlich und ob es jemals laufen wird bezweifel ich auch. alleine das viel höhrer gewicht des motors auf der Vorderachse. Da muss alles neu. ich denke nicht, dass man da mit 10000 Euro hinkommt. Wenn ich nur daran denke dass das Getriebe es 2.0 TDI neu schon über 4500 Euro kostet.....
Aber wenn es mal eine durchzieht, dann ziehe ich meinen Hut davor... 🙂

naja musst du nur noch hinten tieferlegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen