umbau 5er golf 1.6i auf 2.0 tdi
würde gern mein 1.6i in ein 2.0 tdi umbauen lassen .. was muss ich beachten und was muss man überhaubt austauschen ..? (bitte nicht mit lohnt sich nicht antworten) ich danke euch im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Nun ja, wenn er z.b. auf nem Schrottplatz arbeitet oder sonst irgendwie kostengünstig bis umsonst an einen 2.0 TDI - Motor rankam und / oder den Umbau selber machen kann oder einen Verwandten mit ner Werkstatt hat der das für lau macht, kann sich das schon lohnen.
Würde er dann hier frage? Ich denke nicht!
"einfach ein motor reinklatschen und fertig"Zitat:
Original geschrieben von golfv09
ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe
. Großartig. Ich lieg vor lachen auf dem Boden. Ehrlich jetzt! Manche Leute haben echt keine Vorstellung davon, was in einem modernen Auto so drin ist. Ein Golf V ist doch kein Auto von vor 50 Jahren. Da klappt das vielleicht ungefähr so wie du dir das vorstellst. Hast du selbst mal länger als nur eine Minute intensiv darüber nachgedacht?
Zu "Motor" gehört dann doch einiges mehr als nur der Block! Eigentlich kannst du fast alles tauschen was du siehst, wenn du die Motorhaube auf machst und das was du so siehst, wenn du unter das Auto kuckst, auch.
Auch so kleine Details, dass du in deinen Benziner-Tankstutzen nicht mal den Rüssel der Diesel-Zapfsäule bekommst!
Alles, was irgendwie mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, muss raus! Auch die komplette Abgasanlage muss raus. Die Komplette Motor-Elektronik (inkl. Kombiinstrument) muss raus! Motor an sich (is ja klar) und die ganze Kraftübertragung bis zur Antriebswelle.
Und selbst, wenn du das alles geschafft hast, dann geht die Party beim TÜV, Zulassungsamt und Versicherung erst richtig los! Die haben nämlich keine vorgefertigten Profile für Totalumbauten!
Zitat:
..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?
Welchen Wert hat dein Auto noch (Baujahr?)?. Ich tippe, dass der Umbau etwa das doppelte kostet.
Zusätzlich zu dem Umbaukosten kommt noch der Wertverlust deines Autos, da das nach so einem Umbau praktisch unverkäuflich ist (ich würde so einen Mist nicht kaufen wollen!).
Hier aber trotzdem noch ne Anleitung wie es klappen könnte:
1. Nummernschilder abschrauben.
2. Golf V TDI dazwischen setzen
3. Nummernschilder festschrauben.
25 Antworten
Denke mal bis auf ein neues Kombiinstrument (wegen des roten Drehzahlbereichs) muss da nichts getauscht werden. Anderer Motor rein und ab geht der Karren!!!
hypuh
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Denke mal bis auf ein neues Kombiinstrument (wegen des roten Drehzahlbereichs) muss da nichts getauscht werden. Anderer Motor rein und ab geht der Karren!!!hypuh
NeNe net so komliziert bitte! Das kann man umprogrammieren auf "Diesel-mode". Man muß eigentlich nur die Zündkerzen auf Glühkerzen aufrüsten ( zwecks Selbstzünder )... Das lohnt sich auf jeden fall!
Achso dazu noch: neuer Motor, neues Getriebe, neues Abgassystem, neuer Tank, neue Elektronik lohnt sich aber trotzem ...
Naja.
Aufgrund der völlig verschiedenen Leistungsabgabe, des komplett anderen nutzbaren Drehzahlbandes des Motors, des höheren Eigengewicht des Motors, der höheren Leistung und Geschwindigkeit müssen m.E. mindestens:
- Kupplung
- Getriebe
- Fahrwerk
- Bremsanlage
- Einspritzanlage
- evtl. Felgen ( Traglast )
- evtl. Auspuffanlage
zusätzlich zum KI verändert werden.
Und der Aufkleber im Tankdeckel. 😁
Ähnliche Themen
Junge, du übertreibst!
Halte deine Aussage für ein Gerücht. Wüsste nicht was die Bremsen, der Tank, die Elektronik, das Getriebe usw. mit dem Motor zutun haben sollten?!
hypuh
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Junge, du übertreibst!Halte deine Aussage für ein Gerücht. Wüsste nicht was die Bremsen, der Tank, die Elektronik, das Getriebe usw. mit dem Motor zutun haben sollten?!
hypuh
( ironiemode auf on gelassen oder ernsthaft? )
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
NeNe net so komliziert bitte! Das kann man umprogrammieren auf "Diesel-mode". Man muß eigentlich nur die Zündkerzen auf Glühkerzen aufrüsten ( zwecks Selbstzünder )... Das lohnt sich auf jeden fall!
cool... dann schalte ich gleich auch auf diesel-mode um 😁
oder hast du vielleicht ein GTI update für mich?
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
( ironiemode auf on gelassen oder ernsthaft? )Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Junge, du übertreibst!Halte deine Aussage für ein Gerücht. Wüsste nicht was die Bremsen, der Tank, die Elektronik, das Getriebe usw. mit dem Motor zutun haben sollten?!
hypuh
Dreimal darfste raten 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von vikko
cool... dann schalte ich gleich auch auf diesel-mode um 😁Zitat:
Original geschrieben von marc2512
NeNe net so komliziert bitte! Das kann man umprogrammieren auf "Diesel-mode". Man muß eigentlich nur die Zündkerzen auf Glühkerzen aufrüsten ( zwecks Selbstzünder )... Das lohnt sich auf jeden fall!
oder hast du vielleicht ein GTI update für mich?
Klar, schicks dir per email! Allerdings brauchst noch ein wichtiges Bauteil dann ist der GTI komplett umgerüstet:
http://cgi.ebay.de/...328QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von golfv09
bitte nicht mit lohnt sich nicht antworten
Das wäre aber die einzig sinnvolle Antwort!
Erklär mal, was du vor hast und wieso das deiner Meinung nach sinnvoll sein könnte, dann bekommst du evtl. auch ein paar Antworten, die dir weiterhelfen...
MTM bietet BiMoto-Lösungen an.
Ich würde an deiner Stelle von denen den Dieselmotor zusätzlich im Kofferaum einbauen lassen.
Dann hast du ganz viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
- Doppelte Power (100+140=240 PS)
- ausgeglichenenere Gewichtsverteilung
- Allradantrieb
- bei Bedarf Heckantrieb
- bei Bedarf Benziner-Sound
- bei Bedarf Diesel-Verbrauch
- stabileres Höchstgeschwindigkeitsverhalten durch Gewicht auf der Hinterachse
- ein Unikat in der Garage
Achja, bitte nicht mit "Lohnt sich nicht", "zu teuer", "unpraktisch" zu aufwendig" etc antworten!!!
Zitat:
Original geschrieben von minor1019
Das wäre aber die einzig sinnvolle Antwort!Zitat:
Original geschrieben von golfv09
bitte nicht mit lohnt sich nicht antworten
Erklär mal, was du vor hast und wieso das deiner Meinung nach sinnvoll sein könnte, dann bekommst du evtl. auch ein paar Antworten, die dir weiterhelfen...
Nun ja, wenn er z.b. auf nem Schrottplatz arbeitet oder sonst irgendwie kostengünstig bis umsonst an einen 2.0 TDI - Motor rankam und / oder den Umbau selber machen kann oder einen Verwandten mit ner Werkstatt hat der das für lau macht, kann sich das schon lohnen.
Wenn man den Freundlichen den Umbau machen lässt, dann lohnt sichs nicht. Das stimmt.
Vielleicht hat das Auto ja auch irgendeinen emotionalen oder sentimentalen Wert für ihn, und er wills nicht hergeben, trotzdem aber mehr Leistung?
Verstehen kann ich ihn, der 1,6er ist ein echter Scheissmotor.
Ich hab den einige Male als Mietwagen gehabt, und da ist der sogar der 1,4er mit 80 PS im Golf VI meiner Mom echt lieber.
ja das ist es ja ich würd mir ja ein diesel gleich holen aber mein auto ist mir so ans herz gewachsen und es ist wirklich gepflegt von mir ich will einfach ein motor reinklatschen und fertig getriebe muss ich wechseln und kuplung tank aussaugen lassen und nix da mit bremsen und so ..danke für eure hilfe ..weiß vllt noch jemand wie teuer es umgefehr es so sein könnte?
fakt ist... am sinnvollsten wäre...
auto verkaufen
neues auto kaufen! 😉