Umbau 318is E30 in den 318is E36??

BMW 3er E36

Hi!
Hab da mal ne Frage. Kann man den E30 318is in den E36
318is umbauen? Wenn ja, muß ich was umbauen, oder kann der 1:1 umgebaut werden? Bin für jeden Hinweis dankbar.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Puupsnase


Sieht man die von oben??

Kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke nicht. bei meinem M43 erkenne ich die wenn ich schräg von vorne über den Ölfilter auf den Block "schiele"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puupsnase


Sieht man die von oben??
Sorry für die dummen Fragen.

Wenn du die Ansaugbrücke demontierst,solltest du sie sofort sehen können. 🙂

Greetz

Cap

Also muss ich erst beide demontieren um sehen zu können ob ich sie umbauen kann?

Wo liegt das Problem?Zerlegen mußt du sowieso den halebn Wagen/Motor.....da sollte das bissel kein Umstand sein. 😉

Und ja,das mußt du wohl....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Schon klar, mit gehts auch nur darum, daß wenn es nicht geht bzw. nicht passt ich den Motor ja garnicht erst kaufen muß.

also es sind beide m42 und soviel ich weiss unterscheiden die beiden sich an der ansaugbrücke die beim e36 beim 318is ja verändert wurde. dann gibs da noch was und zwar zu 90% hatten die e30 m42 die steuergrädt nummer am ende mit 175 und die e36 modele am steuergrädt die nummer 590 und 950 da solte es schon mal probs geben mit dem steuer grädt das soltest du dann auch mit übernehmen wenn ich da jetzt richtig denke.

Ich bin mir net 100% sicher aber die E30 318is hatten keinen KAT meine ich die hatten nicht mal EURO1, erkundige dich mal lieber vorher beim Händler

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Ich bin mir net 100% sicher aber die E30 318is hatten keinen KAT meine ich die hatten nicht mal EURO1, erkundige dich mal lieber vorher beim Händler

Steuergeräte, KAT, Abgasnorm, das ist ja erstmal alles egal. Es geht nicht darum den kompletten Motor samt Management und Abgasanlage vom E30 in den E36 zu verfrachten sondern nur darum den Rumpfmotor wg. eines mechanischen Defektes zu ersetzen. Die komplette Gemischaufbereitung, die Abgasführung sowie das Motormanagement bleiben vom E36 erhalten, somit ändert sich ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Steuergeräte, KAT, Abgasnorm, das ist ja erstmal alles egal. Es geht nicht darum den kompletten Motor samt Management und Abgasanlage vom E30 in den E36 zu verfrachten sondern nur darum den Rumpfmotor wg. eines mechanischen Defektes zu ersetzen. Die komplette Gemischaufbereitung, die Abgasführung sowie das Motormanagement bleiben vom E36 erhalten, somit ändert sich ja nichts.

Achsooo, ich dachte der will das alles vom E30 übernehmen. Aber es ist nur der Motorblock ok.

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Achsooo, ich dachte der will das alles vom E30 übernehmen. Aber es ist nur der Motorblock ok.

Alles zu übernehmen würde Abgastechnisch und elektronisch ja weniger Sinn machen, daher ist mein Rat nur Kurbel- und Nockentrieb vom E30 zu verbauen. Aktuatoren und Sensoren sowie Sammler und kompletter Abgastrackt sollten vom originalfahrzeug weiterverwendet werden.

Genau das hatte ich eigentlich vor. Nur der Rumpf, der Rest bleibt E36. Es muß nur noch geklärt werden ob die Klopfsensoren zum umbauen sind.

Und der E30 hat Kat, bin vorher einen gefahren.

wenn es nur um den rumpf geht müste das funzen weil die vom rumpf her doch beide gleich aufgebraut sind.

klar hatten die kat oO ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen