Umbau 316i -> 323ti gutes Angebot?

BMW 3er E36

Hallo Leute,
keine Angst ich weiß über Aufwand etc. bescheid 😁

Wollte nur fragen was die "Erfahrenen" im Forum dazu sagen.
Was darf ein "Komplettpaket" kosten?

Inhalt:
M52B25 Motor aus 323ti mit 170.000km (Ölwechsel) neu inkl. Anbauteile, Getriebe mit neuer Kupplung, Differential, Kardan wenn andere benötigt, Steuergeräte inkl. kompletter EWS2, Ringantenne und natürlich Transponder. Desweiteren Bremsanlage vorne komplett fast neu (ink. Rechnung von BMW), original Auspuffanlage vom Chrompaket, hoffe ich hab nix vergessen 🙂
Eigentlich alles außer Bremsen HA.

Also was darf das kosten?

Edit: hab den Motor noch in eingebautem Zustand erleben, testen dürfen, läuft ruhig, ist trocken, Getriebe sehr fein, sauberer Durchzug...

104 Antworten
Original geschrieben von grande_cochones

Zitat:

wird Pin 12 zwingend benötigt? Falls ja, wofür?
Hab schon gehört dass die klicken soll, falls es das bei mir nicht tun würde (bin erst um 16Uhr wieder in der Werkstatt), reicht dann ein Codieren durch BMW Computer?

Ja den brauchste schon. Zumindest läuft er bei mir und bei Dir nicht, also müsste es daran liegen, mal ganz logisch gedacht!

Die EWS muss immer klicken, ein codieren spielt da keine Rolle.

Klemm den PIN 12 und PIN 2 an, wenn Er nicht läuft, schau nach dem Transponder/Klicken. Wenn Er klickt und trotzdem nicht anspringt dann lest den Fehlerspeicher aus, oder dreht ne Zündkerze raus und schaut nach dem Funken!

Dann sehen Wir weiter, denn die meisten BMW Händler stellen sich dermassen an mim Codieren......... :/

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Original geschrieben von grande_cochones

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand



Zitat:

wird Pin 12 zwingend benötigt? Falls ja, wofür?
Hab schon gehört dass die klicken soll, falls es das bei mir nicht tun würde (bin erst um 16Uhr wieder in der Werkstatt), reicht dann ein Codieren durch BMW Computer?

Ja den brauchste schon. Zumindest läuft er bei mir und bei Dir nicht, also müsste es daran liegen, mal ganz logisch gedacht!

Die EWS muss immer klicken, ein codieren spielt da keine Rolle.

Klemm den PIN 12 und PIN 2 an, wenn Er nicht läuft, schau nach dem Transponder/Klicken. Wenn Er klickt und trotzdem nicht anspringt dann lest den Fehlerspeicher aus, oder dreht ne Zündkerze raus und schaut nach dem Funken!

Dann sehen Wir weiter, denn die meisten BMW Händler stellen sich dermassen an mim Codieren......... :/

Alles klar mach ich, vielen Dank nochmal.

Ich hab da schon einen an der Hand mit original BMW Software 😉

Hab grad noch was gefunden:
Drehzahl sollte im X20 Stecker am Pin20 anliegen, also kann ichs da (oder von einem weiterführenden Kabel) abnehmen können?

Nochmal zum Transponder, der sollte längs im Schlüssel am zündschlossnahen Ende sitzen?

PS: heute geb ich nicht auf bis er läuft! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Hab grad noch was gefunden:
Drehzahl sollte im X20 Stecker am Pin20 anliegen, also kann ichs da (oder von einem weiterführenden Kabel) abnehmen können?

Nochmal zum Transponder, der sollte längs im Schlüssel am zündschlossnahen Ende sitzen?

PS: heute geb ich nicht auf bis er läuft! 🙂

Und....??

Is ja spät geworden 😉

Ähnliche Themen

Ganz einfach, er braucht codieren 😉
Steht halt jetzt fertig in der Werkstatt, kann nichts mehr dran machen.

Wenigstens weiß ich das alles stimmt, EWS klickt auch und Diagnose der EWS sagt halt falscher Code, also codieren. Aber bin so ganz glücklich dass alles beisammen ist, die Diagnose von der EWS klappt und der Rest fertig ist (beim hinteren rechten Bremssattel war der Entlüftungsnippel ab, konnte man nicht mehr retten).

Fühl mich jetzt so hilflos, kann nichts tun außer warten 🙁 Naja, der kommt noch die Woche vorbei, da muss ich ihn wenigstens nicht rumtransportieren bei dem Wetter.

Übrigens, der Transponder passt bei mir nicht in den Schlüssel, ich bin wahrscheinlich der einzige Depp der in so ne alte Schüssel mit Ir Fernbedienung eine EWS2 einbaut, das Ir Zeug braucht wohl zuviel Platz, so ne Kacke.

Komisch, aber wenns so is, dann wirds sos ein, gib bitte auf alle Fällle dann Bescheid!

Hol Dir dochne Nachrüst FFB aus Ebay (Inca Pro) und hol Dir dazu nen BMW Motoradhelm Emblem, Das passt nach dem Abschleifen der Nippel perfekt rein und sieht auch noch besser aus als das Original!

Ja, beim Vorbesitzer vom Motor wars auch so nach seinem jetzigen Umbau, wusste nach Beschreibung schon bescheid dass wir codieren müssen.

Ich schau mal mit dem Schlüssel, ist jetzt mein kleinstes Problem, hab noch einen e36 Schlüssel daheim bei dem keiner weiß wohin er gehört, vielleicht setzt ich ja da erst mal meinen Kamm(?) ein und den Transponder.

Kann man eigentlich einen anderen Transponder zusätzlich an das Auto anlernen? Ich hab ja nur einen jetzt. Aber wahrscheinlich eher nicht, denke ich

Doch das geht! Aber ob nur in Verbindung mit einem neuen EWS STG, da bin ich überfragt!

Warum solltest Du angleichen müssen? Lief doch davor auch Alles im selben Auto!? Komisch, naja Wir werdens ja sehen 😉

Frag mich nicht, wir haben ja Zugriff auf EWS und Steuergerät, wie gesagt laut dem Vorbesitzer genauso bei seinem Umbau, Verkabelung ist ja alles richtig und wie gesagt EWS klickt auch.
Morgen sollte er kommen, ich bin so aufgeregt.
Außerdem hat sich kurzfristig ein Käufer für den alten Motor gefunden der ihn morgen abholt, dann wären alle meine Sorgen gelöst 🙂

Ja, also folgendes:
EWS wurde codiert, Wagen ist angesprungen!!! 😁

Und ich bin sooo überglücklich, der Wagen ist sooo geil, Sound, Beschleunigung, Wahnsinn!

Jetzt noch Kleinigkeiten: erst ist das Hitzeblech an der Kardanwelle angegangen, ätzendes Geräusch, in einem Handgriff erledigt, ABS Sensor scheint einer hin zu sein, hab ich ja noch welche übrig, Heizungsventil wurde geklebt und hat leider nicht gehalten, hab aber schon ein neues, muss mal schauen wann, jetzt ist halt Heizung dauerwarm (is eh Winter 🙂 )

Ich freu mich dass es geklappt hat, und dass alles gut läuft.
Vielleicht treffen wir uns ihrgendwann, dein Auto/Umbau mal live zu sehen 😛

Bis dann
Vlad

PS: Wo wohnst du so ungehähr? (plz) ? (ich in 82140 Olching).

klar, ich wollt eh schon mal irgendwo mit (Nierenfahrt)
85253 Erdweg

Sooo, mit der erfolgreichen TÜV Eintragung, die ich heute bekommen habe, ist mein Umbauprojekt erfolgreich abgeschlossen, es war viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat und mit den richtigen Leuten auch Spaß macht.
Außerplanmäßige Ausfälle waren eigntlich nur mein Heizungsregelventil und ein Bremssattel.

Mein Fazit: Bin überglücklich, mit dem kurzen Diff ist er schon sehr schnell auf Touren, macht aber großen Spaß, ich denke zu meinem Fahrerprofil passt es (fast nur Landstraße). 190 waren auf jeden Fall schon mal drin (ist Begrenzung meiner WR) und trotz hoher Umdrehungen war er noch sehr leise.

Mit Gesamtkosten von 1800 - 2000€ inkl. ALLEM kann ich denke ich auch sehr zufrieden sein.

Wollte mich noch mal bei allen hier für die Tips bedanken! 😁

Das glaub ich dir nicht, muss ich live dabei sein um das zu bestätigen 😛
Noch höchstens 2 Wochen, dann sind endlich die blöde Prüfungen rum, dann kann man sich gechillt auf eine Tasse Benzin treffen.

Gruß
Vladiiiii

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Sooo, mit der erfolgreichen TÜV Eintragung, die ich heute bekommen habe, ist mein Umbauprojekt erfolgreich abgeschlossen, es war viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat...

Sehr schön!!! Freut mich für wirklich für dich. Für mich ist der 323ti einfach der Beste E36!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen