Umbau 316i -> 323ti gutes Angebot?
Hallo Leute,
keine Angst ich weiß über Aufwand etc. bescheid 😁
Wollte nur fragen was die "Erfahrenen" im Forum dazu sagen.
Was darf ein "Komplettpaket" kosten?
Inhalt:
M52B25 Motor aus 323ti mit 170.000km (Ölwechsel) neu inkl. Anbauteile, Getriebe mit neuer Kupplung, Differential, Kardan wenn andere benötigt, Steuergeräte inkl. kompletter EWS2, Ringantenne und natürlich Transponder. Desweiteren Bremsanlage vorne komplett fast neu (ink. Rechnung von BMW), original Auspuffanlage vom Chrompaket, hoffe ich hab nix vergessen 🙂
Eigentlich alles außer Bremsen HA.
Also was darf das kosten?
Edit: hab den Motor noch in eingebautem Zustand erleben, testen dürfen, läuft ruhig, ist trocken, Getriebe sehr fein, sauberer Durchzug...
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Na toll, jetzt machs mir noch madig😁Das mit der Schaltstange versteh ich nicht ganz, sitzt das also an einer anderen Stelle bei den beiden?
kannst du mir evtl. sagen welches Teil benötigt wird?http://de.bmwfans.info/.../
Von wo bis wo müsste das Tachokabel ran, für was ist es zuständig?
Ich denke, er meinte die Nr. 5 oder 9, andere Teile können es nicht sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Ich denke, er meinte die Nr. 5 oder 9, andere Teile können es nicht sein 😉Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Na toll, jetzt machs mir noch madig😁Das mit der Schaltstange versteh ich nicht ganz, sitzt das also an einer anderen Stelle bei den beiden?
kannst du mir evtl. sagen welches Teil benötigt wird?http://de.bmwfans.info/.../
Von wo bis wo müsste das Tachokabel ran, für was ist es zuständig?
Richtig 9 und 1^^
Je nachdem welche Kardan du verbaust! Bau erstmal um dann siehst schon was Ich meine!
Ich will dir nich madig machen, aber in Zeiten wo man normale 323ti schon für knapp 4000,- bekommt und man bedenken muss, dass sich ein Umbau nie so fährt wie ein Originaler vom Band gelaufener Wagen,........
Bist Du schon mal nen 323ti gefahren?? Wenn nein komm vorbei und Du kannst ne Runde drehen M is nich soweit :P
Man könnt sich ja auch auf der A92 treffen.
Edit: Sry, Du warst ja nich aus M, dass war der Neo :/
Danke bin ich schon gefahren und gefällt mir sehr gut, souveränder Motor aber mMn sportlicher wie der e46 325ti, eigentlich mein Traummotor.
Bin aber auch aus der Nähe von München 😉 aber eher Richtung A8.
Naja einen vergleichbar gepflegten für 4000? und wenn wärs mir noch zuviel 🙂
Außerdem will ich einen Nepalsilbernen!
Will dich ja ned davon abhalten, nur meine Meinung/Erfahrung darlegen 🙂
Ähnliche Themen
Na klar, ich weiß ja selber dass man ein bisschen verrückt sein muss sowas zu machen, ein bisschen schauderts mich auch vor der Arbeit aber ich will auch danach dastehen mir das ansehen und sagen "ja hab ich gemacht" und was freu ich mich schon auf die Leute die mich und mein Auto kennen und von dem Motor nix wissen 😁
Ach ja:
kannst du mir noch was zu dem Kabel für den Tacho sagen?
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Na klar, ich weiß ja selber dass man ein bisschen verrückt sein muss sowas zu machen, ein bisschen schauderts mich auch vor der Arbeit aber ich will auch danach dastehen mir das ansehen und sagen "ja hab ich gemacht" und was freu ich mich schon auf die Leute die mich und mein Auto kennen und von dem Motor nix wissen 😁Ach ja:
kannst du mir noch was zu dem Kabel für den Tacho sagen?
Kann Ich:
Bei den Autos ab Bj x/97 ist die Tachobelegung fürs ABS anders, -> Lampe leuchtet. Es wird praktisch das Signal auf nen anderen Stecker/Pin am Kombi hinten dran geleitet. Dannach leuchtet die ABS-Leuchte nicht mehr. Teilenummer schau ich gleich nach.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Diff ist auch dabei, allerdings wird mir empfohlen das kurze drinzulassen aber das kann ich ja sehen hab ja dann die Auswahl.
Es ist tatsächlich so dass ich derzeit Klima habe und der 323ti nicht aber das ist mir momentan nicht das wichtigste, Schläuche etc. waren inkl. Kühler bei meinem 316er sowieso sehr austauschenswert. 🙂Umbau wird durchgeführt von mir und einem guten Freund (KFZ-Mechaniker) in der Werkstatt von einem meiner besten Freunde, der natürlich bei Bedarf auch mit anpackt.
Nochmal zu 328, 1. das Angebot war da, 2. es passt alles "plug&play" wogegen ich beim 28er nicht sicher bin wies mit Antribsstrang und Bremsen hinten aussieht und dann nicht nur ein Kompromiss ist.
3. ich kann es leicht eintragen lassen, da Fahrzeug so original vorhanden
4. soviel Mehrleistung hab ich jetzt beim 28er auch nicht mMn
hihihi der 328 is auch plug and play zu diff na ja^^ hab das vom 318ti und fahre 328ti mörder durchzug doch vma 230 is schluss
mfg lionbyt
Erinner mich auch an zwei Jungs inner Hobby, die grade nen 18ti zu nem 28ti machten und meinten: "Passt alles 1a"... Und die haben das in einem Tag erledigt!! Evtl. kanns ja jemand bestätigen.
28ti wäre echt cool... Also, suche immernoch jemand der das innerhalb von ein paar Tagen erledigt, gerne auch ne Firma.
Jetzt aber mal!!!
Das ist MEIN Thread! Und in meinem Thread ist nur der 323ti cool!!!😁
Ne aber schon cool aber wie gesagt so unkompliziert an alles kommen ist einfach ne Sache.
PS: am 4 Jan gehts los
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Erinner mich auch an zwei Jungs inner Hobby, die grade nen 18ti zu nem 28ti machten und meinten: "Passt alles 1a"... Und die haben das in einem Tag erledigt!! Evtl. kanns ja jemand bestätigen.
28ti wäre echt cool... Also, suche immernoch jemand der das innerhalb von ein paar Tagen erledigt, gerne auch ne Firma.
Was heißt paar Tage für Dich??
Naja, so 3-4 Tage bzw. ne Arbeits-Woche. Würde schon mitmachen - mache ja sonst quasi alles selber, aber vor sowas hab ich a bissl Respekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Naja, so 3-4 Tage bzw. ne Arbeits-Woche. Würde schon mitmachen - mache ja sonst quasi alles selber, aber vor sowas hab ich a bissl Respekt 😁
In einem anderem Forum hat ein User (KFZ-Mechaniker) eine 316i (M40) Limo innerhalb von 2 Tagen auf 325i (M50) verwandelt. Laut seiner Aussage braucht man 1 Wochenende, also 2 Tage.
Er hätte auch lieber gleich den 28er eingebaut, aber er möchte demnächst einen Turbo einbauen, nur deswegen hat er den M50 und nicht den M52 eingebaut. Für Turboumbauten empfiehlt er keinen Alumotor sondern eher den Gussmotor 🙂
...und bei 318ti.org gabs einige Umbauten. Denke DME, EWS, Diff, Getriebe, Kardan, Bremsanlage rundum und Fahrwerk müsste alles sein. Wenn das jemand für 1-1,5k€ machen würde + Teile (sollte ja alles vorab zu organisieren sein), müsste man bei ca. 3k€ rauskommen. Bzgl. TÜV, muss da ne Einzelabnahme her? 😕
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
...und bei 318ti.org gabs einige Umbauten. Denke DME, EWS, Diff, Getriebe, Kardan, Bremsanlage rundum und Fahrwerk müsste alles sein. Wenn das jemand für 1-1,5k€ machen würde + Teile (sollte ja alles vorab zu organisieren sein), müsste man bei ca. 3k€ rauskommen. Bzgl. TÜV, muss da ne Einzelabnahme her? 😕
Beim 328ti Einzelabnahme, ja! Beim 323ti , nein!
Mit den 3k liegst Du eig. ganz gut dabei, wenn Du für den Umbau ~1000,- zahlst!
@Neo: Was fürn Baujahr hast du und M-Fahrwerk, oder nicht?