Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72



wird gemacht😉 Aber bedenke ich hab das Bilstein FW drunter.

Geht mir ja nur um Stoßstange zu Schweller - da ist das Fahrwerk egal 🙂 Wenn alles gleich tief/hoch ist, muss ich die wohl doch haben 😰🙁😁

Hi,

Nur eine kurze Frage an euch.
Ich suche gerade ien gutes Angebot für das Bilstein B16 PSS10.

Nun habe ich drei gute (also preiswerte) Angebote gefunden!
Nur ich kenne leider die Shop nicht, kennt einer von euch einen der folgenden Shops.

>http://www.mk-fahrwerkstechnik.de/index.php?...
>http://www.tiefenwerk.com/.../...3-typ-8p-quattro-inkl--sportback.html
>http://www.n2o-tuning.com/.../?gclid=CIPF-4i0-LsCFRLMtAodMDkAJg

Ich würde natürlich gerne das günstigste Angebot nehmen... 😉

Danke und Grüße

Das hat ja mal absolut nix mit dem Thema hier zu tun. Schreib doch sowas in deinen blog

dann klingel ich mal für mich selbst 😁

PS: Lieber nicht im Blog... sonst kopiert noch jemand meinen Text 😉

Ähnliche Themen

Hi,

Also Ich habe mich nochmal etwas schlau gemacht und werde das B16 bei mk-Fahrwerkstechnik.de bestellen.
Der Preis ist unschlagbar und die Bewertungen des Shops sind auch sehr gut!

Dann gleich zum nächsten Thema.
Ich bin ja auch ein verweigerer der Umweltplakette.
Leider haben die mich letztens damit erwischt...also so wie es aussieht 40euro und nen Punkt.
Vorallem der Punkt stört mich und wenn jetzt die Punktereform startet wird's nochmal deutlich teurer!

Ende letzten Jahres hatten wir ja auch schon das Thema mit der Trägerfolie dafür.
Kann jemand eine empfehlen?
Oder wer hat denn Sowas nun?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Also Ich habe mich nochmal etwas schlau gemacht und werde das B16 bei mk-Fahrwerkstechnik.de bestellen.
Der Preis ist unschlagbar und die Bewertungen des Shops sind auch sehr gut!

Dann gleich zum nächsten Thema.
Ich bin ja auch ein verweigerer der Umweltplakette.
Leider haben die mich letztens damit erwischt...also so wie es aussieht 40euro und nen Punkt.
Vorallem der Punkt stört mich und wenn jetzt die Punktereform startet wird's nochmal deutlich teurer!

Ende letzten Jahres hatten wir ja auch schon das Thema mit der Trägerfolie dafür.
Kann jemand eine empfehlen?
Oder wer hat denn Sowas nun?

Gruß

Ab dem 1.5.2014 gibt es keine Punkte mehr wegen fahren ohne Umweltplakete aber das Bußgeld wird auf 80€ hochgesetzt.

Habe mir kürzlich einen A3 Sportback gekauft. Dieser ist mit der 3.2 l Maschine ausgeliefert worden.

Nun habe ich bis Ende April Zeit diesen umzubauen. Denn er soll ja soweit fertig sein für die kommende Saison.

Was ich alles machen möchte:

- Gewindefahrwerk
- Felgen
- grosse Bremse
- div. Echtcarbonteile
- div. Kleinigkeiten
- Breite Kotflügel

Diverse Teile wurden schon gemacht:

- Embleme entfernt
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Innentankdeckel in Echtcarbon
- US Rückleuchten
- Heckwischer entfernt (mit Glasstopfen verschlossen)
- Felgen 9x 20 Hochglanzverdichtet
- Dachreling nachgerüstet in Chrom
- B-Säulenverkleidung in Echtcarbon

ein Dachkantenspoiler wäre noch ganz schick 😉

Der wird im Moment gerade veredelt, ist also in Planung. Er wird mit Echtcarbon veredelt und sollte etwa in einem Monat fertig montiert sein.

ich würd die felgen gegen 18 oder 19 Zoll tauschen, die jetzigen wirken viel zu groß :O

Zitat:

Original geschrieben von Mr-tiefenrausch.ch


Habe mir kürzlich einen A3 Sportback gekauft. Dieser ist mit der 3.2 l Maschine ausgeliefert worden.

Nun habe ich bis Ende April Zeit diesen umzubauen. Denn er soll ja soweit fertig sein für die kommende Saison.

Was ich alles machen möchte:

- Gewindefahrwerk
- Felgen
- grosse Bremse
- div. Echtcarbonteile
- div. Kleinigkeiten
- Breite Kotflügel

Diverse Teile wurden schon gemacht:

- Embleme entfernt
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Innentankdeckel in Echtcarbon
- US Rückleuchten
- Heckwischer entfernt (mit Glasstopfen verschlossen)
- Felgen 9x 20 Hochglanzverdichtet
- Dachreling nachgerüstet in Chrom
- B-Säulenverkleidung in Echtcarbon

Tracktoralarm...

Ganz abgesehn von der Härte beim fahren oder übergroßen Gefahr Dellen oder Kratzer reinzubekommen, weil so gut wie kein Gummi vorhanden ist...
19" ist einfach Maximum des guten Geschmacks.
Aber vielleicht fährst du ja nur auf den modernsten strassen oder Schlaglöcher oder wellen. 😉

Mfg

Werde meinen A3 sowieso nur als Sonntagsauto fahren... Und ganz ehrlich... wenn die Tiefe dann richtig ist werden die Felgen ganz anders wirken.

Und über die Stassen hier kann ich mich nicht beklagen, Feldwege kommen mir sowieso nicht unter die Räder...

Mal kurz ein Fakefoto, wie es sein könnte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen