Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
381 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
So sry für Doppelpost aber ich kann nicht mehr editieren 😉.Am Wochenende habe ich mir letztendlich selbst die Bremsen gewechselt.
Meine alten Bremsscheiben sind regelrecht abgefallen, musste kein Werkzeug hernehmen um sie von der Nabe ab zubekommen. Frage mich nur warum Audi hinten ne XZN M14 Schraube verbaut hat, die passende Stecknuss war nicht einfach zu bekommen.Heute wurden die Evolity Stahlflex-Bremsschläuche vom 🙂 eingebaut und Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV und alles funktioniert bisher bestens, auch auf dem Bremsenprüfstand.
Man merkt schon ein kleinen Unterschied, die Bremse ist ein wenig direkter, auch wenn der Serviceberater meinte das dies kein wirklichen Sinn macht 😉.
Ähnlich wie bei mir, der Unterschied war minimal aber doch Spürbar,
ich habe zudem noch auf
ATE Blue Racing umgerüstet 🙂
Hallo zusammen,
habe bis jetzt interessiert und still mitgelesen aber auch ich habe ein paar Sachen an meinem Sporti verändert:
- 17 Zöller für den Sommer
- komplette Innenraumbeleuchtung gegen LED getauscht
- Original Audi LED KZB
- Scheiben foliert
- Kartenfach gegen Getränkehalter getauscht (2 DIN mit viel Gefummel)
Außerdem ein paar Codierungen:
- Komfortmenü
- CH/LH
- Abbiegelicht über NSW
Und heute wird noch der Aschenbecher gegen das Ablagefach getauscht, der Aschenbecher hat bei mir einfach keine Funktion und das Ablagefach finde ich persönlich viel praktischer 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von Nktaman
Hallo zusammen,habe bis jetzt interessiert und still mitgelesen aber auch ich habe ein paar Sachen an meinem Sporti verändert:
- 17 Zöller für den Sommer
Ich meins jetzt nicht böse und nicht persönlich:
Aber die Felgen finde ich furchtbar! 🙁
Sieht man sofort, dass es eine (optisch) schlechte Kopie der Rotorfelge ist. Hab die schon auf einem RS3 in 19 Zoll gesehen und fast mein Frühstück wieder erbrochen. 😁
Aber hauptsache es gefällt dir! 😉
Richtig.
Einem selbst muss es gefallen.
Aber mein Geschmack sind die auch nicht.
Hätte dann auch wohl lieber 18" genommen.
Ähnliche Themen
Ich weiß dass es ne (billige) Kopie ist aber nach dem Kauf vom Auto selbst hatte ich (noch) Azubi leider keine 2000 Euro oder noch mehr für originale 19 Zoll Audi Felgen ^^
Für das Geld find ich es OK mir gefällt es trotzdem 😉
Ich muss sagen es gibt wirklich hässlichere, auf jeden Fall sieht es besser aus als vorher.
Bei mir sieht es jetzt so aus am Rad: Klick mich.
Sehr geil! Hätte ich nicht welche kaufen müssen weil nur Winterreifen dabei waren hätte ich auf die auch noch gespart 🙂
Bin wohl der einzige, der gerne meine von Werk aus getönten Scheiben gegen die normalen tauschen würde 😁
Hi,
Bei mir gehts jetzt auch wieder weiter.
Um das Umbauprojekt zu vollenden habe ich heute mein RS3 Heckansatz zum Lackierer gebracht.
Nächste Woche dann holen und dran bauen 😁
Jetzt muss ich noch auf meine HMS Endrohre warten und die dann auch noch anschweißen 😉
Danach folgen noch Schweller.
Und ich bin stark am überlegen mit das Audi Active Sound Auspuffsystem zu verbauen...
Hat jemand damit schin Erfahrungen gemacht?
Gruß
Hallo,
habe mir einen neuen 8P zugelegt.
Möchte dort gerne wieder wie bei meinem vorherigen selbst die Scheiben tönen.
Kommt eine 15% Durchlässigkeit einer Werkstönung nahe?
Oder ist das noch zu dunkel?
Grüße & danke
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich muss sagen es gibt wirklich hässlichere, auf jeden Fall sieht es besser aus als vorher.Bei mir sieht es jetzt so aus am Rad: Klick mich.
Conti 😰 Du tust mir leid 😁😁😁 Da hab ich Samstag ja nen riesen Vorteil 😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Conti 😰 Du tust mir leid 😁😁😁 Da hab ich Samstag ja nen riesen Vorteil 😁Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich muss sagen es gibt wirklich hässlichere, auf jeden Fall sieht es besser aus als vorher.Bei mir sieht es jetzt so aus am Rad: Klick mich.
Kann ja nix dafür das die ab Werk aufgezogen werden 😉. Die hatte ich auch schon letztes Jahr drauf.
Zitat:
Original geschrieben von RS-125
Hallo,habe mir einen neuen 8P zugelegt.
Möchte dort gerne wieder wie bei meinem vorherigen selbst die Scheiben tönen.
Kommt eine 15% Durchlässigkeit einer Werkstönung nahe?
Oder ist das noch zu dunkel?Grüße & danke
Ab Werk ist die Scheibe 65% getönt also 35% durchlässig
Mit 15% wird deutlich dunkler
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Kann ja nix dafür das die ab Werk aufgezogen werden 😉. Die hatte ich auch schon letztes Jahr drauf.Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Conti 😰 Du tust mir leid 😁😁😁 Da hab ich Samstag ja nen riesen Vorteil 😁
Da hatte ich aber auch noch welche von Werk aus drauf - das ist nun ja anders 😁
Hi zusammen,
In letzter Zeit bin ich wenig hier im Forum unterwegs.
Liegt wohl an der nicht vorhandenen Zeit. Und wohl auch daran, dass mein A3 jetzt nach ziemlich genau 3 Jahren in meiner Hand so da steht wie ihn Audi hätte bauen sollen 😉
Darum lese ich hier fast nur noch mit...
Aber ich möchte euch natürlich nicht mein Finalen Stand, sowie der Umbauten, die dieses Jahr getätigt wurden vorenthalten.
Fangen wir mal an:
Räder und Fahrwerk sind ja schon aus meinen letztes Posts bekannt 🙂
- Audi Ringe am Heck schwarz Glanz
- RS3 Heckansatz
- 90mm HMS Endrohrblenden Glanz
- Audi A3 Zubehörschweller
- Gepäckraumpacket für den Kofferraum ( Ablagenetz & Steckdose)
- Aufroller für die Hutablange vom A3 8L
- Tarox F2000 Bremsscheiben (vorne)
- Ferodo DS Performance Bremsbeläge (vorne und hinten)
- RS3 Ankerbleche vorne
- RS3 Radhausschalen mit selbst gebauten Aluluftsammlern
- Bremsenbelüftung mit 2 Schläuchen und Trichtern vom Nebler zur Radhausschale
Jo ich denke das war es... 😉
Hier jetzt noch einige Bilder
Gruß