Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
381 Antworten
Sehr schön die RS Endrohre,
hast du mal ein Bild wie das unter dem Auto aussieht?
Vielleicht noch wo du die Teile dafür her hast :-)
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Hallo, Sorry Dass ich ich erst jetz melde, komme grad vom Termin bei Zoran 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von SeroReloaded
Ich glaub wir haben aneinander vorbei geredet. 😁 Also ursprünglich ging es um das Heck von Kawandy, ich hab mich jedoch hier an ballex gerichtet. 🙂
Wie schon geschrieben, Alles OEM 😉 der DKS ist vom RS3 und ist ähnlich zu montieren wie der S-Line/s3 DKS
(natürlich passt alles nur am Sporti 😉 )
die Stange ist S3 mit umgebauter AGA und Endrohrblenden vom RS 😉Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Hallo, Sorry Dass ich ich erst jetz melde, komme grad vom Termin bei Zoran 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von SeroReloaded
Ich glaub wir haben aneinander vorbei geredet. 😁 Also ursprünglich ging es um das Heck von Kawandy, ich hab mich jedoch hier an ballex gerichtet. 🙂
Wie schon geschrieben, Alles OEM 😉 der DKS ist vom RS3 und ist ähnlich zu montieren wie der S-Line/s3 DKS
(natürlich passt alles nur am Sporti 😉 )
die Stange ist S3 mit umgebauter AGA und Endrohrblenden vom RS 😉Gruß Andy
Schick aufm Prüfstand in Durlangen. Was kam nun bei raus bzw wo wolltest hin?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Schick aufm Prüfstand in Durlangen. Was kam nun bei raus bzw wo wolltest hin?Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Hallo, Sorry Dass ich ich erst jetz melde, komme grad vom Termin bei Zoran 😁 😁 😁
Wie schon geschrieben, Alles OEM 😉 der DKS ist vom RS3 und ist ähnlich zu montieren wie der S-Line/s3 DKS
(natürlich passt alles nur am Sporti 😉 )
die Stange ist S3 mit umgebauter AGA und Endrohrblenden vom RS 😉Gruß Andy
Mfg
Ja, schick auf der Rolle, Ziel hatte ich eigentlich keines, da ich ja nur Ansaugung und Auspuff etwas optimiert hab, raus kamen 263 statt der 200 ;-) mir gings halt eher um gute Kennfelder und ne Getriebeanpassung :-D
@Wagner gery:
Foto von unten hab ich leider keines, man sieht aber auch nicht wirklich viel, da die veränderte Rohrführung komplett hinterm Diffusor steckt, eingepackt in Graphitband, damit da nix zu heiß wird,
Auspuff und Blenden sind aus der Bucht, zusammen für etwa 300.- und Neu
viel schwieriger war die Diffusoranpassung/Kunststoffschweißen, usw.
Die Blenden sind bei mir in die Stange geschraubt, und sogar justierbar ;-)
Gruß
Danke für die Info.
Original RS Blenden?
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Ja, schick auf der Rolle, Ziel hatte ich eigentlich keines, da ich ja nur Ansaugung und Auspuff etwas optimiert hab, raus kamen 263 statt der 200 ;-) mir gings halt eher um gute Kennfelder und ne Getriebeanpassung :-DZitat:
Original geschrieben von EskoS3
Schick aufm Prüfstand in Durlangen. Was kam nun bei raus bzw wo wolltest hin?
Mfg
@Wagner gery:
Foto von unten hab ich leider keines, man sieht aber auch nicht wirklich viel, da die veränderte Rohrführung komplett hinterm Diffusor steckt, eingepackt in Graphitband, damit da nix zu heiß wird,
Auspuff und Blenden sind aus der Bucht, zusammen für etwa 300.- und Neuviel schwieriger war die Diffusoranpassung/Kunststoffschweißen, usw.
Die Blenden sind bei mir in die Stange geschraubt, und sogar justierbar ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Danke für die Info.Original RS Blenden?
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
Ja, schick auf der Rolle, Ziel hatte ich eigentlich keines, da ich ja nur Ansaugung und Auspuff etwas optimiert hab, raus kamen 263 statt der 200 ;-) mir gings halt eher um gute Kennfelder und ne Getriebeanpassung :-D
@Wagner gery:
Foto von unten hab ich leider keines, man sieht aber auch nicht wirklich viel, da die veränderte Rohrführung komplett hinterm Diffusor steckt, eingepackt in Graphitband, damit da nix zu heiß wird,
Auspuff und Blenden sind aus der Bucht, zusammen für etwa 300.- und Neuviel schwieriger war die Diffusoranpassung/Kunststoffschweißen, usw.
Die Blenden sind bei mir in die Stange geschraubt, und sogar justierbar ;-)
Gruß
Ja, original RS5 Endrohrblenden
Mein Umbau ist für dieses Jahr abgeschlossen. Aus A3 mach TTS http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/785950/audi-tt-8j
Falls jemand noch die Hochglanz schwarzen Fensterdreiecke sucht für den Umbau 2014 kann er sich gern bei mir melden. Fensterdreiecke sind komplett neu und unmontiert.
So meiner bekommt dann jetzt Brembo-Bremsscheiben mit ATE-Belägen, nix besonderes, aber besser korrosionsgeschützt abseits der Bremsfläche als Serie.
Beim Bremsflüssigkeitswechsel kommen dann auch noch die Stahlflex rein.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Wenn ich mal neue Scheiben brauche werde ich diese auf jeden Fall lackieren (Topf)!
😁Gruß
Besagte ATE haben ne Silberne Lackierung (komplett) die man an der Reibfläche nicht entfernen darf, das erledigen die Bremsklötze,
Es sei denn du willst nen Roten Topf :P da würd ich aber gern n Bild sehn XD
@Wagner Gerri:
wegen der AGA:
ich hab "vorsichtshalber" den Batteriekasten rausgenommen, und gegen die Golf 6 R Dichtung getauscht, Weil der Platz sonst knapp würde.. es Soll aber wohl auch ohne gehen,
MTM machts zb so 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Wenn ich mal neue Scheiben brauche werde ich diese auf jeden Fall lackieren (Topf)!
😁Gruß
Ich habe ja hitzebeständigen Klarlack, der evtl. auch noch über die schwarze Beschichtung kommt. Der schwarze Topf passt besser zu meinem Auto 😉.
Ja Batteriekasten muss raus nicht dass der noch schmilzt.
Deckel zum verschließen ist vom Golf R dann?
@Wagner Gerri:
wegen der AGA:
ich hab "vorsichtshalber" den Batteriekasten rausgenommen, und gegen die Golf 6 R Dichtung getauscht, Weil der Platz sonst knapp würde.. es Soll aber wohl auch ohne gehen,
MTM machts zb so 😉
Zitat:
Original geschrieben von wagner_garry
Ja Batteriekasten muss raus nicht dass der noch schmilzt.Deckel zum verschließen ist vom Golf R dann?
@Wagner Gerri:
wegen der AGA:
ich hab "vorsichtshalber" den Batteriekasten rausgenommen, und gegen die Golf 6 R Dichtung getauscht, Weil der Platz sonst knapp würde.. es Soll aber wohl auch ohne gehen,
MTM machts zb so 😉
[/quote
Deckel ist gleich, nur die Dichtung ist vom Golf, ist nur ne Schaumgummidichtung mit nem schaumgummiklotz an einer Stelle, ~25€
Man haben die Werkstätten sich wenn man sagt man habe Bremsscheiben und Beläge und möchte sie wechseln lassen, die denken immer man hat das Zeug für 20€ bei e*ay geholt, selbst wenn man sagt es sind Originalteile und man ne ordentliche Rechnung (in meinem Fall von at-rs) hat.
Die Stahlflex wird mein 🙂 wahrscheinlich mit zum Service einbauen, aber bei den Scheiben + Beläge sind sie sich noch nicht einig. Selbst die freien Werkstätten machen es nicht wirklich, und wenn dann nur mit Unterschrift auf Garantieverzicht.
Aber auf den Einbau muss man doch aus meiner Sicht Garantie geben, sonst dürften die ja auch mitgebrachte Reifen/Felgen auch nicht montieren bzw. wechseln und man müsste immer neue kaufen. Das ist für mich genauso sicherheitsrelevant.
Habt ihr auch solche Probleme gehabt?
Muss ich es evtl. doch selbst machen wenn sich alle so haben.
So sry für Doppelpost aber ich kann nicht mehr editieren 😉.
Am Wochenende habe ich mir letztendlich selbst die Bremsen gewechselt.
Meine alten Bremsscheiben sind regelrecht abgefallen, musste kein Werkzeug hernehmen um sie von der Nabe ab zubekommen. Frage mich nur warum Audi hinten ne XZN M14 Schraube verbaut hat, die passende Stecknuss war nicht einfach zu bekommen.
Heute wurden die Evolity Stahlflex-Bremsschläuche vom 🙂 eingebaut und Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV und alles funktioniert bisher bestens, auch auf dem Bremsenprüfstand.
Man merkt schon ein kleinen Unterschied, die Bremse ist ein wenig direkter, auch wenn der Serviceberater meinte das dies kein wirklichen Sinn macht 😉.