Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

381 weitere Antworten
381 Antworten

Ich finde es auch einen echten Hingucker. 🙂

Die Audi ringe noch grün dann passt es. Weil so wirken die irgendwie störend finde ich. Aber Meinungen sind ja verschieden.

Nee. die Audi Ringe noch grün machen finde ich etwas zu viel.
Wollte die Bremssättel auch erst noch grün machen, aber das wäre dann doch alles etwas zu viel.

Das es nen Hingucker ist, stimmt schon. Das habe ich am Wochenende schon immer gemerkt, wenn ich durch die Stadt gefahren bin. Das war mir auch fast schon zu viel Aufmerksamkeit

Habe jetzt meine neuen Felgen geholt.
Wheelworld WH18 RS in 8x18" ET45 mit 225/40 ZR18 92Y Michelin Pilot Sport 2

Auf jeden Fall kommen noch Bilstein Dämpfer (wohl B6) und die 35er H&R Federn rein.

Mittelarmlehne ist definitiv noch eingeplant dieses Jahr

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Frontspoilerschwert und Heckdiffusor wurden in schwarz matt lackiert, mehr dazu in meinem Blog. 🙂

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hallo zusammen,

Frontspoilerschwert und Heckdiffusor wurden in schwarz matt lackiert, mehr dazu in meinem Blog. 🙂

Mfg

Steht bei mir in den nächsten Wochen auch an.

Hast du die Stoßstange hinten komplett demontiert oder nur den Diffusor?
Vorn ist glaube kein Problem nur die Spoillippe abzumachen.

Will nicht die ganze Stoßstange hinten abbauen.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hallo zusammen,

Frontspoilerschwert und Heckdiffusor wurden in schwarz matt lackiert, mehr dazu in meinem Blog. 🙂

Mfg

Steht bei mir in den nächsten Wochen auch an.

Hast du die Stoßstange hinten komplett demontiert oder nur den Diffusor?
Vorn ist glaube kein Problem nur die Spoillippe abzumachen.

Will nicht die ganze Stoßstange hinten abbauen.

Diffusor hinten geht ohne Stangendemontage: bei a3-FL, und s3.

vor-FL weiß ich nicht 😉

Jup geht auch ohne, übern Endtopf wars bisl fummelig meinte mein Lackierer der das alles übernommen hat, ich habs auto nur hingestellt.

Gibts da irgendwo ne Anleitung?

@Esko.
Du hasts gut. Ich muss selbst rann.

Glaub das ganze ist nur geclipst wie vorne auch mit 1 oder 2 schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Glaub das ganze ist nur geclipst wie vorne auch mit 1 oder 2 schrauben.

Dann wäre ein Bild mit den ganzen Clipsen nicht schlecht.

Schrauben müssten es hinten glaube 3 sein.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Glaub das ganze ist nur geclipst wie vorne auch mit 1 oder 2 schrauben.
Dann wäre ein Bild mit den ganzen Clipsen nicht schlecht.
Schrauben müssten es hinten glaube 3 sein.

Finde,

hier

kann man sich immer ein ganz guten Überblick verschaffen! 🙂

So letzten Samstag hab ich mit Scotty an seinem Geburtstag (Danke nochmal für den Aufwand 🙂 ) meine Stoßstange auf S line gewechselt und Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Jetzt sieht die Front endlich wieder vernünftig aus😎

Bin gerade am überlegen was ich mir für meine verrosteten Bremsscheiben einbaue. Erst war ich mir sicher ich nehme ATE Powerdisc + ATE ceramic, allerdings gibt es für hinten von ATE für meinen keine ceramic. Nun habe ich aber auch noch EBC Beläge entdeckt, welche auch weniger Bremsstaub erzeugen sollen und dabei gut bremsen und auch für hinten bremsstaubreduzierte Beläge haben.

Würde die Beläge dann wohl auch besser mit EBC-Scheiben kombinieren, die Frage ist nur ob EBC was taugt.

Wie immer in der Technik gilt, Energie kann man nicht erzeugen sondern nur umwandeln.

Entweder hast Scheiben die was aushalten oder Beläge, ich würde lieber normale Beläge fahren als den Keramikquatsch.
Ferodo DSP Beläge sind auf jedenfall top, bei mir nach 30t km noch über 50% erhalten.
Scheiben kann ich die Tarox Zero auch empfehlen, zwar teuerer aber auch hier hab ich nur leichte Abnutzung seit dem Wechsel.
I.V. mit Stahlflex ist das fürn Alltag eine top kombi.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen