Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Hi Kawandy,

kannst du mir Bitte mehr über deine sitze erzählen, den ich will mir auch die vom A5 Coupe/Cabrio einbauen, welche hürden musstest du nehmen usw?

lg

Ich könnte jetz ne ausführliche Anleitung machen, da die Gesetzgebung in D (ich bin aus Ö, da gilt andres Recht bei Airbags) Vorsieht, dass man nicht am Airbagsystem arbeiten darf und da es auch gegen die Forumsregeln verstößt:

Grundsätzlich passt es.
jedoch muss man kleinere Adaptionen durchführen, es ist kein P&P. und ob es der TÜV abnimmt kann ich nicht sagen, meine sind eingetragen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


Hier nochmals n paar schnelle bilder von meinem 😁 hatte die woche einiges um die Ohren... puuhh

die kommenden 2 Wochen kann ich die R8 Öl/Wassedeckel umbauen, und das Liquid A3 in die Lüftungsdüse einbauen 😉 bevors wieder zum A3 geht 😁

Hi kawandy85,

darf ich mal fragen was für ein Lenkrad das ist? Sehe ich zum ersten mal...

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon



Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


Hier nochmals n paar schnelle bilder von meinem 😁 hatte die woche einiges um die Ohren... puuhh

die kommenden 2 Wochen kann ich die R8 Öl/Wassedeckel umbauen, und das Liquid A3 in die Lüftungsdüse einbauen 😉 bevors wieder zum A3 geht 😁

Hi kawandy85,

darf ich mal fragen was für ein Lenkrad das ist? Sehe ich zum ersten mal...

der erste dem`s auffällt 😁

mir gefiel beim Original abgeflachten der runde Airbag nicht, sonst hätt ich es damals bei Neuwagenkonfi schon mit reingenommen,, das istn Lenkrad eines Händlers der sich auf Individualisierungen spezialisiert hat 😉

hatt er ganz gut hinbekommen, bis auf 1-2 kleine Details die aber nur in direktem Vergleich mit meinem alten Lenkrad auffallen.

Zitat:

mir gefiel beim Original abgeflachten der runde Airbag nicht, sonst hätt ich es damals bei Neuwagenkonfi schon mit reingenommen,

Dito. 🙂

Genau deswegen ist es mir auch aufgefallen 😉 Darf ich fragen was es gekostet hat?

Ähnliche Themen

Ohne Übertriebene Sonderwünsche und im Austausch mit dem alten Lenkrad, hätte es 330 gekostet (Vers. Incl.)
Airbag,Mufu und Schaltwippen werden übernommen.
Womit wir auch wieder bei der "german" Airbagregelung sind ;-)

Hi zusammen,

Nachdem ich gestern meine Michelin PSS auf meine Ultras gezogen, diese auch gleicht gewuchtet habe und die Domlager auf mein B16 geschraubt habe, bin ich heute dazu gekommen meine schwarzen Audi Ringe am Heck endlich anzubringen und gleichzeitig auch die frisch erstandene Kofferraumverkleidung zu montieren 😁

Hier mal das Ergebnis

Gruß

Voher Kofferraum
Nachher Kofferraum
Voher Heck
+1

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi zusammen,

Nachdem ich gestern meine Michelin PSS auf meine Ultras gezogen, diese auch gleicht gewuchtet habe und die Domlager auf mein B16 geschraubt habe, bin ich heute dazu gekommen meine schwarzen Audi Ringe am Heck endlich anzubringen und gleichzeitig auch die frisch erstandene Kofferraumverkleidung zu montieren 😁

Hier mal das Ergebnis

Gruß

Schaut gut aus. Die schwarzen Ringe fallen gleich ins Auge!

Ich habe jetzt was neues gefunden für meinen. Hat jemand von hier das Blade schon verbaut?

http://www.kunzmann.de/.../...-audi-frontspoiler-mit-blade-audi-a3.htm

http://data.motor-talk.de/.../cimg6829-3642.JPG

Hi all,

so ein paar Bilder von meiner (fast) neuen Innenausstattung🙂

Erst wurde Dachhimmel, dann ABC-Säulen Verkleidung erneuert, Dachhimmel ging relativ einfach rein da hatte ich echt die Befürchtung das da was hätte schief gehen können aber in 15min. alte raus und neue rein, raus haben wir es durch Heckklappe und die neue durch die Beifahrertür rein gemacht, durch die Beifahrertür ging es einfacher🙂

Kofferraum komplett erneuert samt Heckklappen Verkleidungen, sieht jetzt endlich wieder aufgeräumt und neu aus, der Kofferraum sah fast 2 Jahre wie ne Müllhalde aus😁

Dann habe ich von einem Sportback die komplette Rückbank eingebaut, sieht richtig geil aus und passt zu 100% auch in ein 8P, also wenn jemand bedenken hat ob ein 8PA Rückbank in ein 8P reinpasst die kann er ohne bedenken reinbauen.

Die tage kommen die neuen Türverkleidungen rein, dann muss ich nur noch Mitteltunnel, neuen Teppich und andere Vordersitze einbauen, danach müsste ich eigentlich mit Projekt "Innenausstattung erneuern bzw ändern" durch sein, aber die letzten drei Teile kommen erst gegen ende diesen Jahres.

Was nächste Woche noch ansteht ist Wagen komplett aufbereiten und dann Nano versiegeln und mein Wagen durch ein Gutachter neu Bewerten lassen🙂

Was noch kommt vlt im Sommer ist ne neue Auspuffanlage was es wird weis ich aber noch nicht.

to be continued😉

Zitat:

Original geschrieben von juergen0738


Ich habe jetzt was neues gefunden für meinen. Hat jemand von hier das Blade schon verbaut?

http://www.kunzmann.de/.../...-audi-frontspoiler-mit-blade-audi-a3.htm

http://data.motor-talk.de/.../cimg6829-3642.JPG

Sieht gut aus, aber leider nicht für S3 und S Line.

Hi,

Ich bräuchte mal nen Rat von euch Umbauverrückten 🙂

Und zwar habe Ich schon ne Weile lang vor mir nen Hydraulikwagenheber zu besorgen.
Problem ist er sollte sehr niedrig bauen, damit Ich meinen tiefergelegten A3 an den S3 Aufnahmen nehmen kann.

Was benutzt ihr da für einen?

Und dann muss auch zwingend ein Drehmomentschlüssel her, hauptsächlich für die Radschrauben.

Muss es da ein teurer für 100euro + sein?
Oder reicht da auch ein günstiger?
Denn so oft wird der nicht verwendet 😉

Gruß und danke euch

Drehmoment hab ich den von ATU, der tuts für räder u kleinere Aufgaben, Nachteil: die Arretierung is Mist, so muss man öfters draufguggen ob er noch richtig steht: wenn meine eigene Garage fertig ist, kommt n richtiger ins Haus, Hazet oder Proxxon,

Beim Heber wäre am besten einer mit ebenem Teller, ich leg immer n Holzbrettchen unter, aber meistens bin ich auf meiner mobilen bühne...

Fährt jemand von euch ebenfalls nur auf der Hinterachse Distanzscheiben? 🙂

Fahre derzeit 10mm pro Seite auf der HA, damit die Räder hinten genauso im Radkasten stehen wie vorne. Sonst sind sie hinten im Vergleich zu vorne zu weit innen. Da ich im Sommer von 7,5" ET54 auf 8" ET50 umsteige, werden die 10mm Probleme machen. Würde mir gerne 6mm pro Seite auf der HA anschauen. Jemand von euch sowas verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Und dann muss auch zwingend ein Drehmomentschlüssel her, hauptsächlich für die Radschrauben.

Muss es da ein teurer für 100euro + sein?
Oder reicht da auch ein günstiger?
Denn so oft wird der nicht verwendet 😉

Gruß und danke euch

Ich habe einen in meiner Werkstatt von Aldi für 16 Euro und Zuhause einen von Hazet. Für gelegentliches festziehen von Schrauben reicht der von Aldi locker aus. Sehr stabil und er geht bis 210 Nm.

Hi,

Drehmoment habe ich mir jetzt samt gummierter 17er Nuss bestellt.

Nur beim Wagenheber werde ich nicht wirklich fündig 🙁
Denn die flachen, langen sind alle sau teuer...
Und so viel will ich nicht ausgeben

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen