Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Mich würde ja immer noch interessieren, warum du - Jürgen - einen schöneren Sattel hast als alle A3 die ich bisher gesehen habe.

Weiß jemand, ob der 170PS TDI den gleichen Bremsscheiben-Durchmesser wie mein 1.8TFSI hat? 🙂

Ich habe gestern Reifen gewechselt - oder besser: es versucht. Hinten hatten sich 3 Schrauben so festgezogen, dass sie selbst der später um Hilfe gebetene Audi-Herr nur mit deutlich größerem Hebel und viel Gewalt los bekam. Weil Mann ja nicht aufgeben will, habe ich jetzt keine Haut mehr aufm Handballen, sondern ne schöne Eiterkruste 🙁🙁🙁

zu fest angezogen und ein bisschen radmontagepaste, fertig ;-)
ich kriege sowohl die radschrauben, als auch die felgen IMMER problemlos runter!

170 ps tdi hat die 312er bremse mit ate sattel vorne!
sollte der 1.8 tfsi auch haben!

und wieso schönen sattel? gibt es unschöne?
falls ja, kleiner tipp, verzichtet mal auf felgenreiniger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


zu fest angezogen und ein bisschen radmontagepaste, fertig ;-)
ich kriege sowohl die radschrauben, als auch die felgen IMMER problemlos runter!

170 ps tdi hat die 312er bremse mit ate sattel vorne!
sollte der 1.8 tfsi auch haben!

und wieso schönen sattel? gibt es unschöne?
falls ja, kleiner tipp, verzichtet mal auf felgenreiniger ;-)

Der Jürgen hat einen Sattel, der mehr nach S3 Sattel aussieht. Den habe ich an meinem Dicken nicht und auch bei einem 170PS TDI noch nie gesehen. Wenn er den gleichen Durchmesser der Scheiben hat, tausche ich bei Gelegenheit mal.

Ansonsten ist meiner sehr schön schwarz hochglanz 😁

Ich habs bislang auch immer problemlos runter bekommen. Gestern gings irgendwie nicht. Nu ist die Hand hin...

Edit: Hab eben Jürgens Bild ohne Felge angeschaut. Hat nur getäuscht - ist der gleiche wie meiner. Sieht in der 7-Doppelspeiche mächtiger aus als in der Rotor...

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von LupoR

Der Jürgen hat einen Sattel, der mehr nach S3 Sattel aussieht. Den habe ich an meinem Dicken nicht und auch bei einem 170PS TDI noch nie gesehen. Wenn er den gleichen Durchmesser der Scheiben hat, tausche ich bei Gelegenheit mal.

Ich habs bislang auch immer problemlos runter bekommen. Gestern gings irgendwie nicht. Nu ist die Hand hin...

Hände werden sowieso total überbewertet! 😁

Müsste mal bei meinem alten schauen, auf den Fotos erkennt mans nicht, aber ich dachte die Sättel sahen da genau so aus!

Ansonsten kleiner Tip: Bei Ebay gibts gerade unendlich RS3 Sättel/Scheiben, durch das Update.
Dann haste nen schönen Sattel! 😁

Ähnliche Themen

@ pcs_pcs: du hast schon mit Drehmomentschlüssel und nur ca. 110 - 120 Nm angezogen?

ansonsten: Kupferpaste. Hab heuer bei unseren beiden A3s Schraubengewinde und rund um die Radnabe (nicht die Auflagefläche der Felgen) schön Kupferpaste drauf. Hatte letztes Jahr beim Wechsel auf Winterreifen das Problem, dass ich die Spurplatten hinten nur noch mit Holzklotz + Gummihammer runtergebracht habe. Dieses Jahr sollte dank Kupferpaste alles sauber gehen.

und hier noch was aktuelles für 2013:

- S-line Heckdiffusor nachrüsten 😎

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


Kupferpaste. Hab heuer bei unseren beiden A3s Schraubengewinde und rund um die Radnabe (nicht die Auflagefläche der Felgen) schön Kupferpaste drauf.

Mach ich auch so, da fällt auch die Felge regelrecht runter wenn die Schrauben ab sind 😉.

Nene Scoundrel - son gequietsche will ich auch nicht haben 😁

Skaahl: Sie wurden im Herbst in der kleinen Werkstatt eines Bekannten gewechselt. Also schon mit Drehmoment. Vorne ging auch alles problemlos. Ich habe sie jetzt nach Gefühl angezogen. Der bei Audi hat bei den vorne bereits gewechselten Felgen nachgezogen und meinte sie wären perfekt angezogen - wenn ich hinten so anziehe bräuchte ich nicht zum Nachziehen vorbeikommen.

Mein Paket mit Pflege-Produkten ist auch hängengeblieben - das Aufbereiten am Sonntag fällt wohl flach 😠 Dabei wäre es da bewölkt gewesen 🙁 Und der Arm an betreffender Hand wird auch schon rot 😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Mein Paket mit Pflege-Produkten ist auch hängengeblieben - das Aufbereiten am Sonntag fällt wohl flach 😠 Dabei wäre es da bewölkt gewesen 🙁 Und der Arm an betreffender Hand wird auch schon rot 😰🙁

Ich konnte bei schön bewölkten Himmel schon mit Kunstoffreiniger + Kunstofftiefenpflege und Lederpflege ran. Nur Scheibenversiegelung mit ombrello muss ich nochmal auffrischen, aber vorher muss ich mit der Audi Glaspolitur die alte Versiegelung noch entfernen. Dann muss ich kurz vor dem 11.05. nicht mehr soviel machen 😉.

Bei mir klingelt heut schon ein Paketdienst nach dem Anderen und bringt die Pflegemittel! 😁
Brauch ich nur noch Zeit zum putzen und pflegen... Würd endlich mal die verdammte Felgenversiegelung kommen, könnte ich auch endlich mal die Sommerräder montieren! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Würd endlich mal die verdammte Felgenversiegelung kommen, könnte ich auch endlich mal die Sommerräder montieren! 🙁

Welche hast du denn bestellt? Suche auch noch ne gute für die Winterfelgen die länger als nen Monat hält.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Würd endlich mal die verdammte Felgenversiegelung kommen, könnte ich auch endlich mal die Sommerräder montieren! 🙁
Welche hast du denn bestellt? Suche auch noch ne gute für die Winterfelgen die länger als nen Monat hält.

Hab jetzt mal die Nigrin bestellt... Wird sich aber erst zeigen, ob die was kann... Bestimmt besser als ohne! Und wenn die Felgen gerade so sauber sind, wollt ich halt mal wenigstens etwas Schutz drauf haben! 🙂

Wollte erst die Keramikversiegelung, die ich aufm Auto hab machen lassen... Aber irgendwie bin ich gerade zu geizig! 🙂

@pcs

Das nächste mal kommst einfach zu mir zum Reifenwechseln ^^

Dafür bist du einfach zu Zierlich xD

@Scoundrel
Die hier? Die sieht ja aus wie Wachs und das hält glaub ich nicht lange. Ich brauch was chemisches, nur die Sonax Felgenversiegelung zum sprühen hält auch nicht lange. Meine Sommerfelgen sind jetzt mit Sonax Nano-Lackversiegelung bearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


@Scoundrel
Die hier? Die sieht ja aus wie Wachs und das hält glaub ich nicht lange. Ich brauch was chemisches, nur die Sonax Felgenversiegelung zum sprühen hält auch nicht lange. Meine Sommerfelgen sind jetzt mit Sonax Nano-Lackversiegelung bearbeitet.

Genau die! 😉 Keine Ahnung wielange das hält! Wir können dann ja am 5. Mai darüber fachsimpeln! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


@pcs

Das nächste mal kommst einfach zu mir zum Reifenwechseln ^^

Dafür bist du einfach zu Zierlich xD

Ja, ist glaube ich besser so 😁 Hab vom Radwechseln auch erstmal genug 😁

Nu kann ich kaum noch Auto fahren 🙁 Die linke Hand ist nicht mehr zu gebrauchen und die rechte hat auch eine Blase 🙁 Zudem wird der linke Arm rot. Wenns schlimmer wird, kann ich auch noch zum Notdienst rennen, bevor ich noch an Blutvergiftung drauf geh 🙁

Und dabei gehts Dienstag endlich zu ASG - 500km pro Strecke 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen