Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich habe mir inzwischen das Öffnen aller Fenster über den ZV-Taster codieren lassen. Haken gesetzt und funzt. Habe nun aber festgestellt, dass das hintere rechte Fenster auf die Funktion nicht reagiert.

Muss man den Schalter gedrückt halten oder wird auch die Komfortfunktion unterstützt? Und ab welchem MJ ist das möglich?

dann will ich auch mal resümieren 😁

auto im märz gekauft

paar 17 zöller fürn sommer
usb/sd/aux anschluss fürs radio
aschenbecher gegen ablagefach getauscht
scheiben foliert
S3 Pedalerie
innenraumbeleuchtung komplett LED

mit dem ölwechsel letzte woche wurde dann noch das ablagefach untern fahrersitz gebastelt.
mit dem wechsel auf winterpneus kommen noch die neuen gummimatten rein

fals irgendwann mal günstig zu bekommen wäre ein DKS ganz nett 🙂

codiert wurde hill hold, abbiegelicht über nsw, tröpfchenwischen hinten und RDK

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI



Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


Ich habe mir inzwischen das Öffnen aller Fenster über den ZV-Taster codieren lassen. Haken gesetzt und funzt. Habe nun aber festgestellt, dass das hintere rechte Fenster auf die Funktion nicht reagiert.
Muss man den Schalter gedrückt halten oder wird auch die Komfortfunktion unterstützt? Und ab welchem MJ ist das möglich?

funktioniert ab Mj. 2010 soweit ich weis

und ja, den schalter muss man wie bei der FFB gedrückt halten

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Muss man den Schalter gedrückt halten oder wird auch die Komfortfunktion unterstützt? Und ab welchem MJ ist das möglich?

funktioniert ab Mj. 2010 soweit ich weis
und ja, den schalter muss man wie bei der FFB gedrückt halten

Okay, dann bin ich auf Grund meines MJ raus. Aber irgendwas machst du falsch, ich muss die FFB nicht gedrückt halten 😉

Ähnliche Themen

hmm, vll. wurde das ab Mj. 2010 geändert oder bei mir stimmt was nicht

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hmm, vll. wurde das ab Mj. 2010 geändert oder bei mir stimmt was nicht

Ja, anderes Bordnetzsteuergerät. Genaueres gibt es da:

http://www.motor-talk.de/forum/komfortschliessen-oeffnen-welche-codierung-t2436169.html

Dann habe ich ausnahmsweise Glück, dass ich ein älteres MJ habe...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


als wir es getestet haben gingen doch alle oder?

Bin auch der Meinung 😕 Werde das Fenster nochmal gesondert anlernen - über die FFB funzt es ja wie gewollt 🙂

Jetzt kommt unerwartet doch noch was dazu 🙁!

Nachdem jetzt mein Unfallschaden repariert ist, brauch ich noch Bremsscheiben und Beläge vorne und meine Kupplung fängt jetzt nach der Leistungssteigerung an zu rutschen 🙁!

War eigentlich schon mit den planungen für 2013 beschäftigt 😉!

So, war heute mal wieder bei meinem Dicken 🙂

Habe das betreffende Fenster mehrfach neu angelernt. Zwischendurch fuhr es dann auch mit runter, allerdings nicht wieder hoch. Nach abstellen und neu einschalten der Zündung ging dann allerdings wieder garnichts mehr 😠

Kann mir einer nochmal exakt und präzise erklären, wie der Fensterheber angelernt wird? Vielleicht mache ich einen minimalen Fehler, weswegen es nicht 100%ig funzt 🙂 Bei den anderen Fenstern hat es ja auch gefunzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs


So, war heute mal wieder bei meinem Dicken 🙂

Habe das betreffende Fenster mehrfach neu angelernt. Zwischendurch fuhr es dann auch mit runter, allerdings nicht wieder hoch. Nach abstellen und neu einschalten der Zündung ging dann allerdings wieder garnichts mehr 😠

Kann mir einer nochmal exakt und präzise erklären, wie der Fensterheber angelernt wird? Vielleicht mache ich einen minimalen Fehler, weswegen es nicht 100%ig funzt 🙂 Bei den anderen Fenstern hat es ja auch gefunzt 🙂

Fensterheber nach unten drücken und gedrückt halten, damit das Fenster runterfährt. Wenn es unten ist, weiterhin ein paar Sekunden (3-5) gedrückt halten. Dann loslassen und den Schalter hochziehen, dabei wieder gedrückt halten und wenn es oben ist noch ein paar Sekunden halten. Das war es.

Normalerweise hört man auch ein leichtes klacken, wenn das Fenster ganz unten/oben ist und man es gedrückt hält. Das ist die Bestätigung, dass der Lernpunkt gespeichert ist.

fenster komplett runter fahren und hebel noch paar sec halten. dann fenster hoch fahren und wieder paar sec halten.

hab auch mal zwei anläufe gebraucht, bis es wirklich wieder ging.

btw: ich muss zum öffnen/schließen auch die ffb gedrückt halten

Ich habe die Blenden um den Sicherheits/Zentralverriegelungschalter, in Wagenfarbe lackieren lassen. 🙂 Sieht auch nett aus.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Ich habe die Blenden um den Sicherheits/Zentralverriegelungschalter, in Wagenfarbe lackieren lassen. 🙂 Sieht auch nett aus.

Bilder?

Letzter Umbau für 2012 :

endlich neue Dekorleisten, nun ganz klassisch in Carbon 🙂

Schick mal Bilder montiert 🙂 sieht aber schon mal nice aus.

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Letzter Umbau für 2012 :

endlich neue Dekorleisten, nun ganz klassisch in Carbon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen