Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)
Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)
Also.. was plant Ihr so? 🙂
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
PS: Sorry Skaahl 😁
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉
mfg,
ballex
1502 Antworten
Ich hab noch garnicht so viel für 2013 😰
Ein bisschen kommt noch dieses Jahr und dann hat er fast alles, was er braucht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
das sagst du jetzt 😁
Naa, so viel kommt da nicht mehr 😁 ASP wäre nett, BT-FSE kommt auf jeden Fall und dann?! Mir fällt nichts mehr ein, außer Kleinigkeiten wie Fußraumbel. hinten eventuell, oder die Schalterleiste anpassen, falls die Deckel passen sollten 😁
Sitzheizung hat er nicht, ist aber sehr aufwändig. Zudem hab ich als Mann eh immer Eigenwärme und die Dinger sind auch noch schädlich für die kleinen Jungs in der Hose 😉 LRS wäre auch nicht schlecht, aber eine neue Frontscheibe?! Das sind Sachen die zwar "schön" sind, aber mit so viel Aufwand und Kosten verbunden sind, dass sie es mir nicht wert sind. PDC kann ich auf den Tod nicht ausstehen.
Was sicher cool wäre, sind gelocht belderte Griffe im Dachhimmel mit Kontrastnaht. Kostet der Satz aber ca. 250Euro, da sehr aufwändig 🙁 RNS-E Rahmen in gebürstetem Titan zu meinem Dekor wäre ebenfalls cool. Aber an den Außenecken ist dann Folie über. Also nicht 100%ig sauber umsetzbar.
Letztes Jahr hatte ich eine riesen Liste. Nun besteht sie aus einer Sache und ein paar wenige "vielleicht" Kleinigkeiten 😁
2013, Kleinigkeiten und es gibt immer was zu tun 😁
Ähnliche Themen
oje, bei mir war es auchn sehr kostspieliges Jahr 2012 es wurde 5stellig und meine liste ist noch nicht ganz erledigt, nur dieses Jahr werde ich nichts teures mehr kaufen, den ich muss für 2013 sparen da kommt einiges😉 wie zB neue Innenausstattung mit Sitzheizung, Fahrzeug komplett lackieren, Bi-Xenon mit Kurvenlicht und ein paar neue Verkleidungen😁 Achso vlt die original Standheizung wenn ich günstig an die Teile dran komm.
to be continued😉
So, meine Liste wird bisschen kleiner.
Habe nun neue LED Rückleuchten drinnen.
Nachher versuche ich noch den Heckdiffusor zu wechseln. Habe mir den S Line Heckdiffusor bestellt und der liegt in der Garage schon.
Weiß einer wie ich es am besten und schnellsten ab bekomme?
So endlich Fotos gemacht.
Muss nur nochmal rechts am Heckdiffusor richtig befestigen. Springt die ganze Zeit raus.
Ich finde sieht jetzt super aus
Bei den Rückleuchten kam heute eine Fehlermeldung im Bordcomputer. Angeblich wären Rücklicht Links und Rechts kaputt und das Bremslicht kaputt. Naja funktioniert aufjedenfall.
Dein A3 mag eben keine Rückleuchten im BMW-Design und verucht sie nun wieder loszuwerden 😁
Der Diffusor ist schick, die billigen Rückleuchten gehen am A3 garnicht 😉
Hehe hört sich ja bisschen erklärbar an ;-)
Ich finde die Rückleuchten schön :-) Das ist ja das wichtigste :-)
Den neuen A3 mit den Rückleuchten wären auch cool aber heyy, man kann ja nicht alles haben
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Der Diffusor ist schick, die billigen Rückleuchten gehen am A3 garnicht 😉
Schließe ich mich an!
Ich bleibe dabei...die Rückleuchten schielen meiner Meinung nach...
mfg,
ballex
Letzte Umbauten dieses Jahr:
-Dekorleisten folieren
-Ambientebeleuchtung in die A6 Innenleuchten einbauen (Vorne & Hinten)
-Alu Pedalerie
-Alu Spiegelkappen
Hoffe 2013 wird noch vieles folgen...
Alle Ideen und Anregungen lassen sich leider nicht realisieren 🙂
Ich habe mir inzwischen das Öffnen aller Fenster über den ZV-Taster codieren lassen. Haken gesetzt und funzt. Habe nun aber festgestellt, dass das hintere rechte Fenster auf die Funktion nicht reagiert.
Jemand eine Ahnung warum 😕
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
du musst den fensterheber "anlernen" ;-)
Runter fahren, gedrückt halten. Hoch fahrem gedrückt halten. Fertig 🙂