Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Sieht sogar mit Kennzeichen noch sehr gut aus! Ohne ist es natürlich besser 😉Wie hast du das Kennzeichen befestigt?
Danke, find ich auch...
Ist geklebt, mit Doppelseitigen outdoor Klebeband von Tesa
Hält bombenfest
Zitat:
Original geschrieben von Thoralf2,0
Danke, find ich auch...Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Sieht sogar mit Kennzeichen noch sehr gut aus! Ohne ist es natürlich besser 😉Wie hast du das Kennzeichen befestigt?
Ist geklebt, mit Doppelseitigen outdoor Klebeband von Tesa
Hält bombenfest
Ist das säurefrei? Das ist doch nur an den senkrechten Streben befestigt und hält trotzdem echt fest?
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ist das säurefrei? Das ist doch nur an den senkrechten Streben befestigt und hält trotzdem echt fest?Zitat:
Original geschrieben von Thoralf2,0
Danke, find ich auch...
Ist geklebt, mit Doppelseitigen outdoor Klebeband von Tesa
Hält bombenfest
Ich hab mit dem Zeug schon dei meinen letzten drei Autos, A3 eingeschloßen, die Kennzeichen vorne und hinten geklebt. Der Lack hat nie gelitten... nur das Kennzeichen beim wieder abmachen.
Klebt nur an den senkrechten Streben aber hält sicher besser als in jeder Kennzeichenunterlage.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Die ersten 5 KG sind runter, die nächsten 14 KG am Samstag .
Erzähl mir mehr 😉
Ähnliche Themen
So die erste Bodenplatte ist fertig. Jetzt fehlt noch der Sub, damit ich auch das Loch rein sägen kann. Aber ich muss sagen, dass die erste Platte schon fast perfekt sitzt. Hier noch 2 Fotos eimal ohne und einmal mit dem alten Emphaser.
Übrigens steht der Aktivemphaser zum verkauf. Also falls jemand Intresse hat, kann er sich ja melden.
Ach stimmt ja, der A3 hat ja nur so einen fast rechteckigen Kofferraum, wenn man die Seitenverkleidungen drinnen lässt. Das ist ja einfach. 😉
ich werde vor dem winter noch die fern fernbedienung meiner standheizung fertigstellen.
habe von conrad einen bausatz mit einer lichtempfindlichen diode.
diese dann an ein handydisplay und einer prepaidnummer. immer wenn die nummer angerufen wird geht das display an und der bausatz schaltet auf einer 2ten fernbedienung die standheizung an.
vorteil ist halt dass die box mobil ist.
nachteil, man muss das handy alle 2 wochen laden, je nach handystandbyzeit.
diese lösung ist bei mir nötig da mein wagen im winter ausserhalb der reichweite meiner FFB parkt.
Bei mir hat sich auch wieder was getan, nämlich die Erweiterte Lederausstattung der quattro GmbH. Gestern in Auftrag gegeben und heute Abend sollte es fertig sein. Die Armauflagen sind es bereits und sehen auch top aus, liegen aber noch beim Sattler. Die Kniedreiecke macht er mir heute abend, eventuell auch morgen fertig.
Fotos folgen
Ja, hab ich beim Sattler machen lassen. die Armauflagen hab ich schon hier, die Kniedreicke kann ich morgen abholen. Zwecks Ansprechpartner bitte per PN.
Christian, hast du es in Wien machen lassen?
Ich war ja damals bei drei Sattlern, aber keiner war fähig und der vierte wollte allein fürs Leder 300€/kniedreieck🙄
Hab sie dann zu Chris_Hannig geschickt.
Was leider oft vergessen bzw. vernachlässigt wird, im Bereich Fahrwerkmodis.
Man liest viel über Tieferlegungen.....
Hat man auch mehr spaß, wenn Fahrwerksteile modififiziert werden ?
Bringen eventuell steifere Motorlager was, oder Drehmomentstützen ?
Von mein A3 hüpft oder poltert, hat man hier viel gelesen und erfahren.
Die Wankbewegungen und Seitenneigungen, bzw. der Vorderbau bei Beschleunigungen in Richtung Horizont zeigt.
In schnellgefahreren Passagen, mit Bodenwellen usw. Angstschweiß auf der Stirn, kann ich es besser und sicherer machen.
Wie verhällt sich momentan mein/Euer Auto.
Auf alles hat man eine Antwort, und eigene Erfahrungen im täglichen Umgang mit seinem Auto.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin auf S3 und TT Querlenker, Führungslenker und Radlagergehäuse, Drehmomentstützen, IS-Racing Sport Gewindefahrwerke im Internet gestoßen.
Klick mich
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=92
Meine Lagergummis ( 6 Jahre) sind sehr weich geworden. Seit 2 Tagen fahre ich die Alulenker Sachen. Die Stabililität ist besser geworden. Kaum noch Nick und Wankbewegungen. Bisher bin ich zufrieden, morgen kommt noch ein Volleinstellbares Fahrwerk rein und Powerflex DMS. Was nochmal ca. 14 Kg einspart. Bilder kommen morgen Abend.
Gruß grauer
Sieht echt gut aus. Habe hier im Forum schon viele Kniepads gesehen, die nicht wirklich original aussahen. Aber deine Armauflagen sind wirklich schön geworden 🙂