ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Umbau 2011 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8PA Sportback, Audi A3 8P
Themenstarteram 17. September 2010 um 20:03

da die Anregung kam....

Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an :)

Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues ;)

PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon ;)

Beste Antwort im Thema

würde der front definitiv gut tun ;)...

...oje oje:confused:

gruß tino

2426 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2426 Antworten
am 26. August 2011 um 21:51

Ja wirklich edel, gefällt mir.. Preis?

Ja ich bin auch begeistert von der Arbeit, vorallem weil er so schnell fertig war, ich hab die Dinger gestern Nachmittag in Auftrag gegeben und er war heute morgen schon mit den Armauflagen fertig, obwohl er das zum ersten mal überhaupt gemacht hat. Ich hoffe ich schaff es morgen noch einzubauen.

Preise gerne per PN, der Sattler nimmt auch gerne Aufträge an.

 

Und noch eine Frage an die Profis, wenn man die erweiterte Lederausstattung ab Werk bestellt, bekommt man dann automatisch die Audi Exclusive Embleme in den Türen oder gibts die nur mit einer kompletten Exclusive Ausstattung?

Hast du die türverkleidung auch mit alcantara beziehen lassen?

Zu dem Emblemen, ist doch egal. Bau sie ein, den sie werten den Innenraum nochmals auf.

Türverkleidungen hab ich jetzt die aus Alcantara drinnen und sie passen auch nahezu perfekt. Eine Lackiererei die sich auch mit Plastikschweißen befasst hat sie mir angepasst.

Das mit den Emblemen überleg ich mir nochmal, weil da muss man ja die Verkleidung anbohren und kann es dann auch nicht mehr ohne Spuren Rückrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von christian-88

Hier noch Bilder der Armlehen

http://www.audi4ever.at/forum/download/file.php?id=11054&t=1

http://www.audi4ever.at/forum/download/file.php?id=11052&t=1

http://www.audi4ever.at/forum/download/file.php?id=11053&t=1

http://www.audi4ever.at/forum/download/file.php?id=11051&t=1

Sieht gut aus inkl Bierflaschen ;D

Hätte auch gern ne PN mit Preisen und wo du das hast machen lassen.

Mfg

Wär super, wenn du mir auch kurz ne PN schicken könntest ;)

am 27. August 2011 um 20:22

Hallo heute war es soweit, hier meine Erfahrung mit Performance and More aus Leverkusen.

Termin hatte ich heute um 11.00 Uhr, für Fahrwerk und DMS einbauen.

Nach einer netten Begrüßung, zeigte Ingo (Geschäftsführer) seine sehr sauber gut ausgestattete Werkstatt.

Dann gabs erstmal Kaffee , danach ließ ich mir das IS Racing Sport Fahrwerk zeigen. Erster check, sauber Verarbeitet Qualität angemessen.

Dann die Schlüssel Übergabe, und dann gings bereits los. A3 wurde in die Werkstatt gefahren, und auf die Bühne gestellt. Da fiehl dem Ingo direkt was ins Auge, die eine Gelenkmanschette ist undicht, ohne Worte fuhr sein Kollege ins AZH LEV- um eine neue zu besorgen. Ganz großes Kino, auch die ganze Art von Ingo inklusive sein Know How. Machte für mich ein sehr angenehmen kompetenten Eindruck. Hier fühlt man sich gut aufgehoben unter Gleichgesinnten. Nach paar Versuchen einige doofe Muttern zu lösen, machten wir zusammen eine Probefahrt. Als Beifahrer war es ein Erlebniss trotz Regen, beim Ingo mitzufahren. Das Ergebniss war erstaunlich. Nach dem bezahlen gings die 200 KM zurück nach Hause. Fazit so schnell und Spurstabil, bin ich zuvor nicht in Kurven gefahren. Das Fahrwerk macht soviel vertrauen, da wankt nichts hin und her. Einfach klasse, einmal hatten wir zwar das Gefühl gleich abzuheben ( Bodenwelle) aber selbst das war lustig.

Zusammen mit den neuen S3 QL und FL und Drehmomentstütze (reduziert die Wankbewegungen vom Motor ein wenig ab), ist mein Auto nicht wiederzuerkennen.

Anhänge an diesem Beitrag:

Gruß stsportgrau

 

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

Was leider oft vergessen bzw. vernachlässigt wird, im Bereich Fahrwerkmodis.

Man liest viel über Tieferlegungen.....

Hat man auch mehr spaß, wenn Fahrwerksteile modififiziert werden ?

Bringen eventuell steifere Motorlager was, oder Drehmomentstützen ?

Von mein A3 hüpft oder poltert, hat man hier viel gelesen und erfahren.

Die Wankbewegungen und Seitenneigungen, bzw. der Vorderbau bei Beschleunigungen in Richtung Horizont zeigt.

In schnellgefahreren Passagen, mit Bodenwellen usw. Angstschweiß auf der Stirn, kann ich es besser und sicherer machen.

Wie verhällt sich momentan mein/Euer Auto.

 

Auf alles hat man eine Antwort, und eigene Erfahrungen im täglichen Umgang mit seinem Auto.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin auf S3 und TT Querlenker, Führungslenker und Radlagergehäuse, Drehmomentstützen, IS-Racing Sport Gewindefahrwerke im Internet gestoßen.

 

Klick mich

http://www.golfvigti.com/topic.php?t=92

Meine Lagergummis ( 6 Jahre) sind sehr weich geworden. Seit 2 Tagen fahre ich die Alulenker Sachen. Die Stabililität ist besser geworden. Kaum noch Nick und Wankbewegungen. Bisher bin ich zufrieden, morgen kommt noch ein Volleinstellbares Fahrwerk rein und Powerflex DMS. Was nochmal ca. 14 Kg einspart. Bilder kommen morgen Abend.

Gruß grauer

Sieht gut aus Stephan, kann mir vorstellen das das Fahrgefühl jetzt völlig anders ist.

Was hat Dich diese umrüstung gekostet?

Gruss

am 27. August 2011 um 20:46

hey stsportgrau schöner Beitrag.

Ich bin auch grade am überlegen mit eine DMS einzubauen, da die Wang-Bewegungen des Motors doch schon ganz schön heftig geworden sind. (Hab ich auf der Rolle erst richtig gesehen wie der Hin und Her ruckt)

Meine Frage ist nun ob dieses Set Sinn macht. Es würde halt auch noch das Set geben ohne die Pendelstüzen und nur mit dem Gummieinsatz. Ist der Unterschied sehr spürbar was das Feedback des Motors angeht ?

am 27. August 2011 um 20:58

Da meine Dämpfer vorne kaputt waren, und die Lager mit den Jahren an Festigkeit und Steifigkeit verloren haben. Ist das Fahrverhalten komplett ein anderes. Allein durch die Uniball Domlager, ist ein Kartfeeling entstanden, Da kannste jetzt mit der ganzen Kombi bei noch 130 Km/h. von der mittleren Spur auf der AB mit Druck nach links lenken. Da wankt nix mehr :) unwahrscheinlich was das ausmacht. Die Schaltvorgänge gehen flotter da der Motor und die Karrosserie sich nicht mehr so verschiebt beim beschleunigen. Wie ein anderes Auto, hätte das so nicht erwartet. Die Spur muß noch die Tage gemacht werden, und selbst jetzt macht es schon spaß. Rundum hat er jetzt eine Tieferlegung von 33cm, Kotflügelkante zur Radmitte. Voll im Tüvbereich.

Themenstarteram 27. August 2011 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

....Rundum hat er jetzt eine Tieferlegung von 33cm....Voll im Tüvbereich.

Und es schleift nix? RESPEKT!!! :D

am 28. August 2011 um 11:59

Das Auto ist nicht gewaschen, habe trotzdem Sonnige Bilder gemacht.

Mir gefällt es so sehr gut von der Tiefe.

 

Gruß grauer

Gefällt mir auch....

am 28. August 2011 um 12:42

So wird vorne die Härte und Zug/Druckstufe kombiniert verstellt.

Hinten ist er 2 Klicks härter gestellt.

Sturz normal auf v+h 1.5 Grad gestellt. Hätte auch auf 2,5 Grad gehen können, da verstellbare Uniball Aludomlager. Ich fahre aber auch geradeaus gerne schnell :)

 

Federate vorn 9 KG hinten 7 KG ( mein Fahrwerk ist ein Ableger vom KW Clubsport).

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau

Das Auto ist nicht gewaschen, habe trotzdem Sonnige Bilder gemacht.

Mir gefällt es so sehr gut von der Tiefe.

 

Gruß grauer

Entweder bin ich zu lange schon meinen Q3S gewohnt oder deiner ist echt schon grenzwertig tief. Mein Vorgänger A3 Diesel war auch tiefer, im S3 sind mir 1000€ atm zu viel für 1cm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Umbau 2011 ... was plant ihr :-)