Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
da die Anregung kam....
Winter ist da... also.. was liegt für 2011 an 🙂
Da ich bis Dezember noch in TLS bin, und dann endlich das neue Auto kaufen kann, von mir noch nix neues 😉
PS: Felgen und RS Schalen für 2011 hab ich aber schon 😉
Beste Antwort im Thema
würde der front definitiv gut tun 😉...
...oje oje😕
gruß tino
2426 Antworten
Ja Merkst was, deiner ist verschraubt und nur mit starkem Doppelseitigem klebeband verklebt, mehr nicht!
Jeder wo ihn nachgerüstet hat, muss einen 1K Kleber verwenden, und den bekommste nicht mehr so abgeschnitten...
Doppelseitiges Klebeband? Echt jetzt?
Dafür hält das Ding aber bombig.
Welches Tapes wäre das denn - das brauch ich auch - TN?
Aber für nachgerüstete kann man das doch doch auch so anwenden, die Schraubenlöcher werden ja nicht nur in den Heckklappen vorhanden sein, welche für DKS gedacht waren.
Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Doppelseitiges Klebeband? Echt jetzt?
Dafür hält das Ding aber bombig.
Welches Tapes wäre das denn - das brauch ich auch - TN?Aber für nachgerüstete kann man das doch doch auch so anwenden, die Schraubenlöcher werden ja nicht nur in den Heckklappen vorhanden sein, welche für DKS gedacht waren.
ab werk ist er geschraubt und mit doppelseitigem klebeband versehen ^
Ähnliche Themen
Hallo,
ein kleines Update mit Bildern:
Nachrüstungen erledigt:
- Ablagefach unter Fahrersitz
- Mufu-Tasten
- Endrohrblenden
- 18" original-Felgen mit Pirelli Bereifung (Sommerreifen)
- S-Line Exterieur Heckansatz
Nachrüstungen die noch kommen:
Navi Pioneer Avic 930 BT (bestellt, Einbau nächste Woche Mittwoch - Bilder kommen dann!)
18" original-Felgen (Winterreifen) - Felgen sind bereits gekauft [original S3]
Nachrüstungen für 2012:
evtl. Tönung der Heck- und Seitenscheiben (Anlehnung an original)
evtl. Diebstahlwarnanlage (hat jemand eine Empfehlung?)
evtl. Seitenscheiben mit Splitter- und Einbruchsschutz versehen
Gruß
beetle367
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ab werk ist er geschraubt und mit doppelseitigem klebeband versehen ^Zitat:
Original geschrieben von BrainRunner
Doppelseitiges Klebeband? Echt jetzt?
Dafür hält das Ding aber bombig.
Welches Tapes wäre das denn - das brauch ich auch - TN?Aber für nachgerüstete kann man das doch doch auch so anwenden, die Schraubenlöcher werden ja nicht nur in den Heckklappen vorhanden sein, welche für DKS gedacht waren.
Und warum sollte man es bei nachgerüsteten DKS nicht genauso machen? 😉
Und welches Tape ist das? *auchhabenwill*
Hatte mal letztens ein 3M doppelseitiges Klebeband mit Primer in den Finger - die Mutter aller Doppelseitigen... 😉
Keine Ahnung von wehn das Doppelseitige klebeband ist, kannst ja beim Händler bestellen...
Weil man bei den nachgerüstetten keine Löcher in der Kofferaumklappe hat...
Eben, weiss jemand die TN?
Das war ja meine Frage, ob tatsächlich nur die Heckklappen die Löcher haben die anfänglich auch für einen DKS vorgesehen waren.
Da würde ich aber auch lieber schnell die beiden Löcher bohren und verschrauben, da geht dann beim Abbauen auch nichts mehr kaputt. 🙂
Schade kein Glück mit dem Audi Zentrum gehabt, da fehlt noch der Drucktaster. Der wird wohl nicht vor Montag/Dienstag da sein, hmpf dabei wollte ich das WE basteln 😁
Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich auch gleich die GRA mal endlich nachrüsten xD
23€? Respekt!
Trotzdem super - danke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Schade kein Glück mit dem Audi Zentrum gehabt, da fehlt noch der Drucktaster. Der wird wohl nicht vor Montag/Dienstag da sein, hmpf dabei wollte ich das WE basteln 😁Bei der Gelegenheit könnte ich eigentlich auch gleich die GRA mal endlich nachrüsten xD
Also wenn nur der Drucktaster fehlt, kannst du trotzdem alles fertig machen, denn der wird am Schluss nur von oben in die Mittelkonsole gedrückt.
Und zum testen schliesst du die beiden Kabel einfach kurz... 😁
Update:
Supercharger Emblem (carbon) noch nicht
Bremsättel in Grün gemacht nur vorne
200Zeller Sportkats gemacht
BN-Pipes noch nicht
RUF Kompressorkit Stage2 gemacht
neu:
Umbau auf Wassergekühlten LLK in Planung
Umbau auf Oettinger Heckschürze in Planung
Schick, müssen uns mal treffen.
Gruß stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von loewentom
Update:Supercharger Emblem (carbon) noch nicht
Bremsättel in Grün gemacht nur vorne
200Zeller Sportkats gemacht
BN-Pipes noch nicht
RUF Kompressorkit Stage2 gemachtneu:
Umbau auf Wassergekühlten LLK in Planung
Umbau auf Oettinger Heckschürze in Planung
Hi Grauer,
würde mir deinen "Flitzer" auch gern mal ansehen.
Vielleicht geht ja mal was zusammen.
Gruss
Tom
So, Start-Engine Taster ist verbaut und Funktioniert einwandfrei, schon ein lustiges Teil 🙂 Danke noch mal an euch für die Hilfe und an Schluckauf für die Anleitung !