Ultimativer XC60 2 Vorstellungsthread
V1P meldet als Erster Vollzug und Lieferung - bisher ohne Bildnachweis....vor lauter Freude hat er vermutlich keine Zeit zum knipsen.
Hier ist Deine große Chance, Deinen neuen XC60 2 zu zeigen - mit Bildern, und dann auch mit Gratulation.
Auf geht´s.... 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
einen "Vorstellungsthread" wie beim XC60 habe ich nicht gefunden 😕....darum als neues Thema....
Vor 3 Wochen konnte ich endlich meinen V60 abholen, blind bestellt im April, mit Zieltermin 1.10. da zu diesem Zeitpunkt mein alter V70 D4 auslief. Aufgrund diverser Kommunikationsprobleme zwischen unserem Fuhrparkmanagement, der Leasingfirma und dem Händler hat sich die Zulassung dann bis Ende Oktober verzögert.
Konfiguration:
D4 Inscription, MT, Pebble Grey, Leder schwarz, 18" Räder, Business Pro (mit HarmanKardon), Laderaumpaket, Lichtpaket, Winterpaket Pro, DAB+, Einparkhilfe vo+hi, Rückfahrkamera, Dachhimmel anhrazit. (Bilder anbei, letzte Chance mit den Originalfelgen - heute kamen relativ hässliche Alus für die WR drauf, die Auswahl beim Servicepartner für Leasingfahrzeuge ist noch sehr spärlich...)
Ja, ich weiss schon: keine elektrische Sitzverstellung (brauche ich nicht, habe die im V70 vielleicht 10mal genutzt), kein Assistenzpaket (will ich nicht, fahre lieber selber - darum auch Schalter).
Erste Erfahrungen nach 2000 km, Hälfte Autobahn, Rest Mix Landstrasse und Stadt. Oft im Vergleich zum Vorgänger, dem braven V70 D4:
- Motor: ist ja im Prinzip der gleiche Motor nur mit knapp 30 PS mehr....ist mehr als genug für das Fahrzeug, der D3 hätte es auch getan....sehr laufruhig, durchzugsstark. Aktueller Verbrauch etwas unter 7 Liter, hoffe das wird noch weniger, der V70 lag nach 70.000km bei 7 l/100km. AdBlue kann ich noch nichts sagen, zeigt immer noch "voll" an...
- Fahrwerk: das ist der grösste Fortschritt - mein V70 hatte als Linje Svart das "Zwangs"-Sportfahrwerk drin mit dem ich nie warm wurde - sehr hart, aber doch nicht wirklich präzise. Der V60 liegt dagegen satt auf der Strasse, ist komfortabler aber unglaublich präzise auch bei höheren Geschwindigkeiten. Leichtes Gerumpel an der Hinterachse aber das gehört offenbar beim Volvo dazu (hatte mein 850 und alle V70 und XC70 davor...)
- Karosserie: das war meine größte Sorge der Blindbestellung - reicht der Platz, ich hatte das Auto ja noch nie live gesehen geschweige denn drin gesessen. Nach der Preview im Juni war ich beruhigt. Vorne sitzt man deutlich tiefer als im V70, mehr "im" Fahrzeug. Nach den 3 Wochen hat man sich aber gewöhnt. Noch nicht gewöhnt habe ich mich an den "Tunnelblick" nach hinten, da war der V70 deutlich luftiger. Die Rückfahrkamera ist sehr empfehlenswert. Der Kofferraum ist deutlich kleiner, es fehlt gegenüber dem V70 an Tiefe (die Rücksitzbank steht flacher), und die Höhe ist geschrumpft. Die Breite ist gleich. Für mich aber ok, schließlich sind die Kinder aus dem Haus, für einen 2 Personen + 2 Hunde Haushalt absolut ausreichend. Die Rückbank bietet auch genug Platz, allerdings nur für 2 Personen, im V70 gingen notfalls auch mal 3. Das lose Gepäcknetz ist ein Krampf, die Lösung früher (integriert in Kassetten oder Gepäckrollo) war viel besser. Eventuell rüste ich das Gitter nach, hatte ich in den letzten 2 Autos. Verarbeitung gut, bis auf die billigen Plastikteile an der Mittelkonsole, das passt nicht zu dem edlen "Drift Wood". Das Rollo ist auch ziemlich haklig/fummlig, und mit dem berühmten parkhauskartenfressenden Schlitz habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht 😠
- Bedienung: die größte Umstellung zum V70: statt Knöpfchensalat nun Wisch und Weg. Alles hat seine Vor- und Nachteile, ich bin auch noch nicht durch alle Menüs durchgedrungen, und mit der Sprachsteuerung kämpfe ich noch. Die wichtigsten Funktionen (Radio, Navi, Klima) sind aber schnell beherrschbar. Der Klang der HarmanKardon ist sehr gut. CarPlay ist eine Wissenschaft für sich, und lenkt ziemlich ab. Was nervt: die Navigation über GoogleMaps ist sicher besser als das eingebaute Navi wegen der Live Verkehrsdaten. Allerdings ist das Bedienfeld im Display zu klein, und die Navigation wird nicht im Fahrerdisplay angezeigt - das ist ganz schlecht. Was auch nervt: wenn man GoogleMaps startet, hängt sich das Volvo Navi quasi auf, man muss die Zielführung komplett abbrechen, das Ziel neu eingeben und die Zielführung neu starten. Es wäre schön, wenn man optional zwischen dem Navi und GoogleMaps hin- und herschalten könnte. Spotify geht ganz gut, und auch das Telefonieren über CarPlay ist sehr intuitiv mit Sprachsteuerung. Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher ob ich CarPlay langfristig nutzen werde - das hängt sehr von den Erfahrungen mit dem eingebauten Navi ab. Ich übe noch mit dem "Heckklappenkick", zwischenzeitlich klappen 4 von 5 Versuchen. Das Lane Assist erinnert mich an meinen Fahrlehrer - immer schön Blinken beim Spurwechsel - ich dachte mir anfangs wer lenkt denn da so dagegen....jetzt blinke ich brav.
Alles in allem ein schönes Auto, schön zum Ansehen, sehr schön zu fahren, und sicher ist er auch noch. Heute schon erster City Safety Eingriff da jemand mir entgegenkam und links abbog - das fand der Volvo bedenklich und hat gebimmelt....aber noch nicht gebremst.
Was mich wahnsinnig nervt: mein Händler macht seit 3 Wochen mit VCG rum und bekommt das OnCall nicht zum laufen. Zunächst wurde es auf mich geschoben (meine Volvo ID ist falsch - was Quatsch war da ich seit 3 Jahren OnCall mit der App nutze), dann wurde zugegeben die Werkstatt hat bei der Auslieferungsinspektion was vergessen, ich müsste was installieren (was und wie konnte man mir aber nicht mitteilen) und jetzt wartet der Händler auf Nachricht von VCG, auch schon wieder eine Woche. Da bauen sie so ein tolles Auto und versemmeln die Customer Experience auf der letzten Meile....und ich bin seit 20 Jahren treuer Volvo Fahrer. Bei einem Umsteiger wäre es eventuell das erste und letzte Mal Volvo.
So fluche ich leise wenn ich am Abend nochmal zum Auto gehe um die Standheizung zu programmieren - an Stelle das gemütlich vom Sofa aus zu machen.... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Fragen oder Kommentare - gerne!🙂
Ciao
Marvin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread' überführt.]
1722 Antworten
Zitat:
@apple schrieb am 8. März 2021 um 13:47:36 Uhr:
Selbst bei Audi Werksabholung läufst du teilweise weg, wenn du das Fahrzeug aus der Halle fährst und in der Sonne begutachtest.
So pauschal würde ich das nicht sagen. Habe schon 2 Autos in Ingolstadt abgeholt und die waren vom Lack her beide sehr gut.
Meinen V90 habe ich hier beim Händler abgeholt und der stand auch wirklich gut da. Allerdings hat dieser auch eine wirklich gute Waschstraße, die meiner Meinung nach keine Spuren hinterlässt. Bin da selber etwas eigen und bereite meine Autos auch immer selber auf (daher kenne ich Kai auch aus alten Tagen) und die örtliche Waschstraße beim Volvo Dealer ist wirklich spitze.
Dann stelle ich mal auch meinen Dicken vor :-)
Ich komme aus dem BMW Lager und bin über mehrere Jahre div. BMWs 5er Reihe gefahren.
Seit Februar darf ich diesen schönen XC60 meinen eigenen nennen.
Das ist ein XC60 B5 AWD Inscription Osmium Grey Benziner mit 250 PS. Er wurde als Jahreswagen mit EZ 01.2020 und ca 8500 Km auf der Uhr gekauft (nicht geleast). Erstbesitzer war Enterprise (Autovermietung), was mich überhaupt nicht stört.
Bezüglich der Ausstattung hat er eine ziemlich volle Hütte. Er hat NICHT:
- Luftfahrwerk;
- B&W (hat aber H&K)
- Anhängerkupplung (brauche ich nicht)
Sonst ist soweit ich weiß ziemlich alles on Board.
Außerdem habe ich 3 Jahre Standard-Garantie mitgenommen.
Zusätzlich:
- Kopfkissen 31470565;
- Gepäckraummatte 31470211
- Gummi Fußmattensatz 31693648
- Volvo USB-Stick 32220804 :-D
- Schmutzfänger 32288517
Frue mich jedesmal wie ein Kind wenn ich einsteige :-)
Zitat:
@MikeGGG schrieb am 12. März 2021 um 19:42:25 Uhr:
Seit Februar darf ich diesen schönen XC60 meinen eigenen nennen.
Das ist ein XC60 B5 AWD Inscription Osmium Grey Benziner mit 250 PS. Er wurde als Jahreswagen mit EZ 01.2020 und ca 8500 Km auf der Uhr gekauft (nicht geleast). Erstbesitzer war Enterprise (Autovermietung), was mich überhaupt nicht stört.
Viel Spass mit dem schicken Dicken und allzeit gute Fahrt! 🙂
LG wamic - kauft seine Autos prinzipiell auch... 😉
Hallo zusammen
seit lezten Samstag mein 5. Volvo, hier mein neuer silbriger B4 D AWD R-Design my2020
Lg Stef
Ähnliche Themen
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 15. März 2021 um 12:54:48 Uhr:
Sieht sehr gut aus! Gute Fahrt!
Vielen Dank 😎
Und ich wollte am Samstag extra vorbeifahren und schauen ob ein Elch mit Wagenrädern da steht.
Einwandfrei. Sieht tiptop aus. Auch der zweifarbige Innenraum. Ist an mir vorgeigegangen dass es das gibt.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 15. März 2021 um 16:03:03 Uhr:
Und ich wollte am Samstag extra vorbeifahren und schauen ob ein Elch mit Wagenrädern da steht.Einwandfrei. Sieht tiptop aus. Auch der zweifarbige Innenraum. Ist an mir vorgeigegangen dass es das gibt.
Er war der ganzen Vormittag da im shoowroom... um 14:00 war ich dort.
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 15. März 2021 um 21:41:46 Uhr:
Bis auf die - für mich - zu groß dimensionierten Felgen ein schicker Elch! 😉
Passt für mich genau 🙂
Sieht von vorne oder hinten durch die breitere Spur und Kotflügelverbreiterung bulliger aus.
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 15. März 2021 um 12:01:02 Uhr:
Hallo zusammen
seit lezten Samstag mein 5. Volvo, hier mein neuer silbriger B4 D AWD R-Design my2020Lg Stef
Glückwunsch, sieht gut aus! Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spass mit dem Neuen! 🙂 Für mich müsste der Grill noch schwarz eingefasst sein und die Felgen dürften etwas kleiner sein. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache...
LG aus BE
wamic
Zitat:
@wamic schrieb am 16. März 2021 um 19:36:58 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 15. März 2021 um 12:01:02 Uhr:
Hallo zusammen
seit lezten Samstag mein 5. Volvo, hier mein neuer silbriger B4 D AWD R-Design my2020Lg Stef
Glückwunsch, sieht gut aus! Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spass mit dem Neuen! 🙂 Für mich müsste der Grill noch schwarz eingefasst sein und die Felgen dürften etwas kleiner sein. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache...
LG aus BE
wamic
Hy Wamic
danke dir für die tollen glückwünsche. ja das habe ich noch auf meiner Too doo- Liste notiert u.A. :
Logo hinten schwarz
Auspuffblenden schwarz
Heckstosstangenschutz beim beladen (nicht volvo) kommt auch noch schwarz
und den Grill schwarz umrandung
Hi 60er Fahrer,
bin ein Überläufer vom V90 Forum, den ich nach zufriedenen 3 Leasingjahren gegen einen XC60 Inscription eingetauscht habe. Pünktlich zur Facelift Vorstellung abgeholt 😠 egal war nicht anders möglich.
- XC60 Inscription 2021
- B4 FWD Benziner
- Ice White außen / Maroon Innen
- 20"-8-Speichen-Design Diamantschnitt/Graphitoptik
- IntelliSafe-Paket Pro
- Parkassistenz-Paket
- Winter-Paket
- Erweitertes Luftqualitätssystem nach Luftqualitätsstandard PM2,5
- Anhängerkupplung
- Frontscheibenheizung
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Ich bin 3 Jahre und 40.000 km mit meinen V90 CC Pro AWD auf Vredestein Quatrac 5 Ganzjahresreifen gefahren. Selbst bei >50 cm Neuschnee kein Problem. Restprofil bei Abgabe ca. 6 mm.
Das hatte natürlich viel mit dem Allrad zu tun, jedoch habe ich mich wegen der guten Erfahrungen nun auch für Continental AllSeasonContact am XC60 entschieden.
XC60 ist dank Benziner leiser und läuft wesentlich weicher als der Diesel im V90.
Insgesamt fallen einem im direkten Vergleich natürlich einige Vor- und Nachteile zum Vorgänger auf. Vorteil XC: u.a. nun Oberschenkelauflage der Sitze, App Anbindung und Keyless Go.
Ich vermisse im XC jedoch u.a. Netz im Beifahrer Fussraum, Öldruckdämpfer für den Kofferraumboden und die Ambientebeleuchtung, die wenigstens im V90 etwas vorhanden ist.
Nun stehen 4 Jahre Leasing an und ich freue mich auf meinen zweiten Volvo.
VG
Plumm
Zitat:
@Plumm schrieb am 7. April 2021 um 11:29:42 Uhr:
Hi 60er Fahrer,bin ein Überläufer vom V90 Forum, den ich nach zufriedenen 3 Leasingjahren gegen einen XC60 Inscription eingetauscht habe. Pünktlich zur Facelift Vorstellung abgeholt 😠 egal war nicht anders möglich.
- XC60 Inscription 2021
- B4 FWD Benziner
- Ice White außen / Maroon Innen
- 20"-8-Speichen-Design Diamantschnitt/Graphitoptik
- IntelliSafe-Paket Pro
- Parkassistenz-Paket
- Winter-Paket
- Erweitertes Luftqualitätssystem nach Luftqualitätsstandard PM2,5
- Anhängerkupplung
- Frontscheibenheizung
- Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Ich bin 3 Jahre und 40.000 km mit meinen V90 CC Pro AWD auf Vredestein Quatrac 5 Ganzjahresreifen gefahren. Selbst bei >50 cm Neuschnee kein Problem. Restprofil bei Abgabe ca. 6 mm.
Das hatte natürlich viel mit dem Allrad zu tun, jedoch habe ich mich wegen der guten Erfahrungen nun auch für Continental AllSeasonContact am XC60 entschieden.
XC60 ist dank Benziner leiser und läuft wesentlich weicher als der Diesel im V90.
Insgesamt fallen einem im direkten Vergleich natürlich einige Vor- und Nachteile zum Vorgänger auf. Vorteil XC: u.a. nun Oberschenkelauflage der Sitze, App Anbindung und Keyless Go.
Ich vermisse im XC jedoch u.a. Netz im Beifahrer Fussraum, Öldruckdämpfer für den Kofferraumboden und die Ambientebeleuchtung, die wenigstens im V90 etwas vorhanden ist.
Nun stehen 4 Jahre Leasing an und ich freue mich auf meinen zweiten Volvo.
VG
Plumm
Schick! Wie ist dein Eindruck mit Frontantrieb im Vergleich zum Allrad? Warum deine Entscheidung für FWD und nicht Allrad?
@Merv - das war eine ganz klar monetäre Entscheidung. Allrad hätte ca. 50 EUR mehr in der Leasingrate ausgemacht, das war es mir nicht mehr wert.
Die Erfahrungen mit Allrad im Kia Sorento und V90 CC waren aber immer klar PRO Allrad. Bei Regen und Schnee super sicher und schlupfloses Anfahren. Donuts und kleine Drifts im Schnee der Spaß Faktor ;-)
Muss aber zugeben das ich nach knapp 500 Einfahrkilometern noch keine richtigen Vergleiche anstellen kann.
Aus meiner Erfahrung ist ja auch der XC60 mit Drive & Shift by Wire ausgestattet, das heißt Antriebseinflüsse sollten auch beim Fronttriebler minimal bleiben.