Ultimativer XC60 2 Vorstellungsthread

Volvo XC60 U

V1P meldet als Erster Vollzug und Lieferung - bisher ohne Bildnachweis....vor lauter Freude hat er vermutlich keine Zeit zum knipsen.

Hier ist Deine große Chance, Deinen neuen XC60 2 zu zeigen - mit Bildern, und dann auch mit Gratulation.

Auf geht´s.... 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
einen "Vorstellungsthread" wie beim XC60 habe ich nicht gefunden 😕....darum als neues Thema....

Vor 3 Wochen konnte ich endlich meinen V60 abholen, blind bestellt im April, mit Zieltermin 1.10. da zu diesem Zeitpunkt mein alter V70 D4 auslief. Aufgrund diverser Kommunikationsprobleme zwischen unserem Fuhrparkmanagement, der Leasingfirma und dem Händler hat sich die Zulassung dann bis Ende Oktober verzögert.

Konfiguration:
D4 Inscription, MT, Pebble Grey, Leder schwarz, 18" Räder, Business Pro (mit HarmanKardon), Laderaumpaket, Lichtpaket, Winterpaket Pro, DAB+, Einparkhilfe vo+hi, Rückfahrkamera, Dachhimmel anhrazit. (Bilder anbei, letzte Chance mit den Originalfelgen - heute kamen relativ hässliche Alus für die WR drauf, die Auswahl beim Servicepartner für Leasingfahrzeuge ist noch sehr spärlich...)

Ja, ich weiss schon: keine elektrische Sitzverstellung (brauche ich nicht, habe die im V70 vielleicht 10mal genutzt), kein Assistenzpaket (will ich nicht, fahre lieber selber - darum auch Schalter).

Erste Erfahrungen nach 2000 km, Hälfte Autobahn, Rest Mix Landstrasse und Stadt. Oft im Vergleich zum Vorgänger, dem braven V70 D4:

  • Motor: ist ja im Prinzip der gleiche Motor nur mit knapp 30 PS mehr....ist mehr als genug für das Fahrzeug, der D3 hätte es auch getan....sehr laufruhig, durchzugsstark. Aktueller Verbrauch etwas unter 7 Liter, hoffe das wird noch weniger, der V70 lag nach 70.000km bei 7 l/100km. AdBlue kann ich noch nichts sagen, zeigt immer noch "voll" an...
  • Fahrwerk: das ist der grösste Fortschritt - mein V70 hatte als Linje Svart das "Zwangs"-Sportfahrwerk drin mit dem ich nie warm wurde - sehr hart, aber doch nicht wirklich präzise. Der V60 liegt dagegen satt auf der Strasse, ist komfortabler aber unglaublich präzise auch bei höheren Geschwindigkeiten. Leichtes Gerumpel an der Hinterachse aber das gehört offenbar beim Volvo dazu (hatte mein 850 und alle V70 und XC70 davor...)
  • Karosserie: das war meine größte Sorge der Blindbestellung - reicht der Platz, ich hatte das Auto ja noch nie live gesehen geschweige denn drin gesessen. Nach der Preview im Juni war ich beruhigt. Vorne sitzt man deutlich tiefer als im V70, mehr "im" Fahrzeug. Nach den 3 Wochen hat man sich aber gewöhnt. Noch nicht gewöhnt habe ich mich an den "Tunnelblick" nach hinten, da war der V70 deutlich luftiger. Die Rückfahrkamera ist sehr empfehlenswert. Der Kofferraum ist deutlich kleiner, es fehlt gegenüber dem V70 an Tiefe (die Rücksitzbank steht flacher), und die Höhe ist geschrumpft. Die Breite ist gleich. Für mich aber ok, schließlich sind die Kinder aus dem Haus, für einen 2 Personen + 2 Hunde Haushalt absolut ausreichend. Die Rückbank bietet auch genug Platz, allerdings nur für 2 Personen, im V70 gingen notfalls auch mal 3. Das lose Gepäcknetz ist ein Krampf, die Lösung früher (integriert in Kassetten oder Gepäckrollo) war viel besser. Eventuell rüste ich das Gitter nach, hatte ich in den letzten 2 Autos. Verarbeitung gut, bis auf die billigen Plastikteile an der Mittelkonsole, das passt nicht zu dem edlen "Drift Wood". Das Rollo ist auch ziemlich haklig/fummlig, und mit dem berühmten parkhauskartenfressenden Schlitz habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht 😠
  • Bedienung: die größte Umstellung zum V70: statt Knöpfchensalat nun Wisch und Weg. Alles hat seine Vor- und Nachteile, ich bin auch noch nicht durch alle Menüs durchgedrungen, und mit der Sprachsteuerung kämpfe ich noch. Die wichtigsten Funktionen (Radio, Navi, Klima) sind aber schnell beherrschbar. Der Klang der HarmanKardon ist sehr gut. CarPlay ist eine Wissenschaft für sich, und lenkt ziemlich ab. Was nervt: die Navigation über GoogleMaps ist sicher besser als das eingebaute Navi wegen der Live Verkehrsdaten. Allerdings ist das Bedienfeld im Display zu klein, und die Navigation wird nicht im Fahrerdisplay angezeigt - das ist ganz schlecht. Was auch nervt: wenn man GoogleMaps startet, hängt sich das Volvo Navi quasi auf, man muss die Zielführung komplett abbrechen, das Ziel neu eingeben und die Zielführung neu starten. Es wäre schön, wenn man optional zwischen dem Navi und GoogleMaps hin- und herschalten könnte. Spotify geht ganz gut, und auch das Telefonieren über CarPlay ist sehr intuitiv mit Sprachsteuerung. Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher ob ich CarPlay langfristig nutzen werde - das hängt sehr von den Erfahrungen mit dem eingebauten Navi ab. Ich übe noch mit dem "Heckklappenkick", zwischenzeitlich klappen 4 von 5 Versuchen. Das Lane Assist erinnert mich an meinen Fahrlehrer - immer schön Blinken beim Spurwechsel - ich dachte mir anfangs wer lenkt denn da so dagegen....jetzt blinke ich brav.

Alles in allem ein schönes Auto, schön zum Ansehen, sehr schön zu fahren, und sicher ist er auch noch. Heute schon erster City Safety Eingriff da jemand mir entgegenkam und links abbog - das fand der Volvo bedenklich und hat gebimmelt....aber noch nicht gebremst.

Was mich wahnsinnig nervt: mein Händler macht seit 3 Wochen mit VCG rum und bekommt das OnCall nicht zum laufen. Zunächst wurde es auf mich geschoben (meine Volvo ID ist falsch - was Quatsch war da ich seit 3 Jahren OnCall mit der App nutze), dann wurde zugegeben die Werkstatt hat bei der Auslieferungsinspektion was vergessen, ich müsste was installieren (was und wie konnte man mir aber nicht mitteilen) und jetzt wartet der Händler auf Nachricht von VCG, auch schon wieder eine Woche. Da bauen sie so ein tolles Auto und versemmeln die Customer Experience auf der letzten Meile....und ich bin seit 20 Jahren treuer Volvo Fahrer. Bei einem Umsteiger wäre es eventuell das erste und letzte Mal Volvo.

So fluche ich leise wenn ich am Abend nochmal zum Auto gehe um die Standheizung zu programmieren - an Stelle das gemütlich vom Sofa aus zu machen.... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Fragen oder Kommentare - gerne!🙂

Ciao
Marvin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread' überführt.]

V60 II vo
V60 II hi
1722 weitere Antworten
1722 Antworten

Wow, die A6 haben ja lange gehalten 🙂😛

Den Umstieg vom A6 auf Volvo kann man überleben und sich sogar daran gewöhnen. Ich habe den Umstieg nie bereut.

Viel Vorfreude!

Ja, ohne BMW in der T-Säule würde ich noch immer damit fahren. War ein 2,7 TDI und noch in einem super Zustand. Weder Rost noch andere Mätzchen. Hatte nie irgendwelche Probleme. Meine Werkstätte hat gemeint beim Ausschlachten haben sie bei dem Modell das Problem, dass den Motor niemand braucht, da er unkaputtbar ist.
In meinem Alter ist das höhere Sitzen für den Rücken besser, darum kein A6 mehr. Q kann optisch derzeit mit XC keinesfalls mitalten.

Anbei eine kurze Vorstellung und Fazit meines Neuen nach 4 Wochen.
Es ist mein 2. XC60 nach einem D4 AWD Inscription in schwarz, Modell 2019.

Neu:
XC60 B4 R-Design AWD Mod. 2021
- 21" 5-Dreierspeichen
- Pine Gey Metallic, Innen schwarz
- Winter Paket Pro
- Xenium Paket Pro (Head Up, IntelliSafe,360 Grad Kamera etc)
- Harman Kardon
- Seitenfenster abgedunkelt
diesmal mit Wartung. u. Verschleiß Paket.

Es sind eigentlich fast die gleichen Autos, da ich den Inscription auch mit Sportfahrwerk u. Sportsitzen bestellt habe, aber sie fahren sich sehr unterschiedlich.

Der neue gefällt mir nicht nur optisch viel besser (bedingt durch die hellere Farbe i.V. mit den schwarzen Spiegel und Leisten) sondern er fährt sich auch wesentlich besser.

Fahrwerk:
Das Fahrwerk ist wesentlich besser, kein Poltern mehr, bei den 20" Winterreifen hörte man immer laute Abrollgeräusche , bei dem neuen hört man von den alten Rädern so gut wie gar nichts mehr.
Fahrkomfort mit den 20" ist top, trotzdem freue ich mich schon auf meine 21" Sommerräder.

Motor:
Der B4 fährt sich absolut genial, ich brauche nur das Gaspedal anzutippen und schon "marschiert" er, absolut kein Loch, sehr spontane Gasannahme, man merkt wirklich Unterstützung der Zusatzbatterie.
Erstaunlich wie schnell er im Vergleich zum alten die 180 KmH erreicht.

Fahrverhalten:
Bedingt durch das bessere Fahrwerk, die bessere Gasannahme und die direktere Lenkung fährt er sich viel agiler und wendiger als mein "alter".

Innenraum:
Obwohl ich jetzt kein belehrtes Armaturenbrett und kein Leder mehr habe, finde ich den Innenraum durch die 2-farbigen Sitze und die Sitznähte schöner, auch von dem Metal Mesh bin ich positiv überrascht.
Den neuen Wählhebel finde ich auch klasse.

Was ich nicht unbedingt benötige, aber im Paket enthalten war:
- 4-Zonen Klima (es sitzen vielleichtt 2x im Jahr hinten Personen)
- Luftreiniger (im Xenium Pro enthalten, ansonsten 300,-)

Was im Vorgänger besser war:
- definitiv das Harman Kardon, im neuen hört es sich bescheiden an, egal was ich einstelle, vielleicht hat es auch einen Defekt
- Abblendlicht (war im Vorgänger perfekt, im neuen, trotz nachträglicher Überprüfung ist die Lichtausbeute schlechter
- Heizleistung: im alten hatte ich immer 23Grad, im neuen muss ich 25Grad einstellen und er wird nicht so warm wie der alte. Auf der Rückfahrt nach der Abholung (200KM) viel mir das bei Temperaturen um 0 Grad schon auf, die Beine blieben die ganze Zeit kalt, aus den mittleren Düsen kommt 0, werde ich noch einmal checken lassen.

Keyless hatte ich vorher nicht, funktioniert aber gut, auch mit der Fußöffnung der Heckklappe habe ich kein Problem.
Das einzige was total nervt ist meine Handwäsche in der Waschbox, jedesmal wenn der Wasserstrahl die Sensoren berührt, wird der Schliess-bzw. Öffnungsmechanismus betätigt (Spiegel anklappen und Blinker) und das so mind. 10x während der Wäsche.

Ich finde ihn total klasse, besonders die Farbkombi hat es mir angetan. Anbei ein paar aktuelle Fotos.

Front
Seite
Seite2
+1

Zitat:

@apple schrieb am 7. März 2021 um 23:30:13 Uhr:



Keyless hatte ich vorher nicht, funktioniert aber gut, auch mit der Fußöffnung der Heckklappe habe ich kein Problem.
Das einzige was total nervt ist meine Handwäsche in der Waschbox, jedesmal wenn der Wasserstrahl die Sensoren berührt, wird der Schliess-bzw. Öffnungsmechanismus betätigt (Spiegel anklappen und Blinker) und das so mind. 10x während der Wäsche.

Ich finde ihn total klasse, besonders die Farbkombi hat es mir angetan. Anbei ein paar aktuelle Fotos.

Glückwunsch, schöner XC60!
Das mit dem automatischen Ver- und Entriegeln in der Waschbox kenne ich auch von meinem V60I, ist auch meiner Meinung nach nervig. Zudem verlängert es nicht gerade die Lebensdauer der Kabel und Motoren im Aussenspiegel, wenn die x-mal für nichts anklappen. Kann einem bei einem Leasing-Wagen egal sein, ich muss mir da aber schon meine Gedanken machen...
Ich habe das automatische Anklappen gleich ganz deaktiviert, denn die meiste Zeit ist es nicht nötig die Spiegel anzuklappen. Wenn es eng wird mache ich das situativ manuell.

Keyless Drive möchte ich aber nicht mehr missen. Den Komfortgewinn gegenüber meinem alten V40 finde ich schier unbezahlbar... 😉

Viel Spass mit dem Neuen!

LG wamic

Zitat:

@apple schrieb am 7. März 2021 um 23:30:13 Uhr:



...
Das einzige was total nervt ist meine Handwäsche in der Waschbox, jedesmal wenn der Wasserstrahl die Sensoren berührt, wird der Schliess-bzw. Öffnungsmechanismus betätigt (Spiegel anklappen und Blinker) und das so mind. 10x während der Wäsche.

Die Lösung zur Waschbox-Thematik ist eigentlich sehr einfach und steht auch so im Handbuch: Der Schlüssel muss sich bei der Wäsche IM Auto befinden. Also einfach mal aus der Hosentasche ziehen und in die Mittelkonsole legen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen!

Ähnliche Themen

@CAHammens: Danke für den Tip, werde ich beim nächsten mal probieren.
Nehme dann aber zur Sicherheit das Handy aus der Konsole, nicht das ich gar nicht mehr reinkomme :-)

Sehr schick!

Zitat:

@apple schrieb am 7. März 2021 um 23:30:13 Uhr:


Ich finde ihn total klasse, besonders die Farbkombi hat es mir angetan. Anbei ein paar aktuelle Fotos.

Und passend aufbereitet hat der Kai ihn auch schon 😁

Hallo und vielen Dank für den interessanten Bericht!
Bei mir steht ja auch gerade der Wechsel wegen Leasingende meines XC60 D5 AWD R-Design an.
Aktuell tendiere ich zu folgender Konfiguration:
XC 60 T6 AWD Recharge R-Design / Farbe Pine grey / innen Leder in braun. Ich schwanke aber zwischen R-Design und Inscription hin und her (beim R-Design gefällt mir das etwas sportlichere Aussendesign besser - beim Inscription finde ich (in 19 Zoll) die Felgen schöner..
Zu deinem Erfahrungsbericht habe ich noch einige Fragen:
- Hat sich das Harman Kardon Soundsystem tatsächlich verschlechtert?
Und wenn ja was wurde da zwischenzeitlich weggelassen oder eingespart?
Ich kann das eigentlich kaum glauben aber du schreibst ja dass der Klang definitiv schlechter geworden ist?
- Was wurde an den Scheinwerfern geändert dass sie Lichtausbeute schlechter ist als beim Vorgänger?
Insgesamt hört sich dein Bericht ja vielversprechend an und ich bin gespannt welche Konfiguration es bei uns dann wird. Wir bekommen ja bereits MJ 2022 - da werden dann ja noch einige Änderungen dazukommen...

Bezüglich des H&K: Auch Lautsprecher müssen sich erst einspielen, von daher kann es vielleicht schon sein, dass der Umstieg von der eingespielten Anlage auf die neue unterschiedlich ist?

Zitat:

@HeKoVS schrieb am 18. Juli 2020 um 17:45:00 Uhr:


Volvo at its best !
Endlich Sonnenschein ... Die Location hat gepasst und mein Hund ... ließ sich anstandslos in die richtige Position dirigieren.
Einfach ein cooles Auto, auch wenn er nur auf 19-Zöller dasteht,
Grüße
Helmut

Auch wenn Dein Posting schon etwas her ist. Danke für die gelungenen Bilder vom Hund und dem Fahrzeug. 19" sehen doch gut aus und lassen noch einiges an Gummi drunter ...

Vor einer Woche bestellt :-)
Freue mich auf das neue Auto

Véhicule :
Couleur extérieure :
Garnissage intérieur :
VOLVO XC60 2.0 T6 RECHARGE GEARTRONIC R-DESIGN Pine Grey Metallic
Sport seats Nappa leather/ Cloth Charcoal
Options :
Luxury Seat Pack
Business Pack
Park assist camera 360 degrés
Baguette de protection en inox brossé
suspension pneumatique avec FoUr-C
Affichage tête haute avec fonction Distance Alert
Sièges arrière chauffants (places extérieures de la banquette arrière)
Crochet d’attelage rétractable à commande semi-automatique, avec prise à 13broches (système Trailer Stability Assist comp Vitres arrière surteintées
Air Quality System
Système de recharge sans fil pour smartphone situé dans le compartiment de rangement avant
Park Assist Pilot
Air Quality System
Jantes en alliage 21" 5 branches triples Matt Black/Diamond Cut
Système audio Harman Kardon Premium Sound

Zitat:

@Schwarzfussretriever schrieb am 8. März 2021 um 10:10:24 Uhr:


Hallo und vielen Dank für den interessanten Bericht!
Bei mir steht ja auch gerade der Wechsel wegen Leasingende meines XC60 D5 AWD R-Design an.
Aktuell tendiere ich zu folgender Konfiguration:
XC 60 T6 AWD Recharge R-Design / Farbe Pine grey / innen Leder in braun. Ich schwanke aber zwischen R-Design und Inscription hin und her (beim R-Design gefällt mir das etwas sportlichere Aussendesign besser - beim Inscription finde ich (in 19 Zoll) die Felgen schöner..
Zu deinem Erfahrungsbericht habe ich noch einige Fragen:
- Hat sich das Harman Kardon Soundsystem tatsächlich verschlechtert?
Und wenn ja was wurde da zwischenzeitlich weggelassen oder eingespart?
Ich kann das eigentlich kaum glauben aber du schreibst ja dass der Klang definitiv schlechter geworden ist?
- Was wurde an den Scheinwerfern geändert dass sie Lichtausbeute schlechter ist als beim Vorgänger?
Insgesamt hört sich dein Bericht ja vielversprechend an und ich bin gespannt welche Konfiguration es bei uns dann wird. Wir bekommen ja bereits MJ 2022 - da werden dann ja noch einige Änderungen dazukommen...

Beim Harman Kardon weiss ich es wirklich nicht, der Klang ist nicht mehr so voluminös wie vorher.
Vorher war es das beste, was ich bisher im Auto hatte, auch besser als das B&O beim A4, jetzt ist es Durchschnitt.
Audioprobleme sind immer so eine Sache, das kann der Händler schlecht überprüfen, da es auch mit der eigenen Wahrnehmung zusammenhängt.

Die Lichteinstellung hatte ich schon bemängelt, es wurde überprüft und noch einmal eingestellt, aber die seitliche Ausleuchtung ist wesentlich schlechter und der Lichtkegel etwas "fleckig".

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 8. März 2021 um 10:05:18 Uhr:


Sehr schick!

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 8. März 2021 um 10:05:18 Uhr:



Zitat:

@apple schrieb am 7. März 2021 um 23:30:13 Uhr:


Ich finde ihn total klasse, besonders die Farbkombi hat es mir angetan. Anbei ein paar aktuelle Fotos.

Und passend aufbereitet hat der Kai ihn auch schon 😁

So sieht es aus.Leider wurde auch der neue beim Händler einmal durch die Kratzbürste gejagt und nicht vernünftig aufbereitet. Da hast du in der Sonne schon schön die Mikrokratzer gesehen.Den schwarzen hatte er damals auch gemacht (Gyeon) der war bei der Neuwagenabholung in einem noch katastrophaleren Zustand (Kosten hatte der Händler übernommen). Bei der Rückgabe nach 2 Jahren war er in einem wesentlich besseren Lackzustand als bei der Abholung (auch Dank regelmässiger 2-Eimer Handwäsche).

Selbst bei Audi Werksabholung läufst du teilweise weg, wenn du das Fahrzeug aus der Halle fährst und in der Sonne begutachtest.

Zitat:

@Schwarzfussretriever schrieb am 8. März 2021 um 10:10:24 Uhr:


Hallo und vielen Dank für den interessanten Bericht!
Bei mir steht ja auch gerade der Wechsel wegen Leasingende meines XC60 D5 AWD R-Design an.
Aktuell tendiere ich zu folgender Konfiguration:
XC 60 T6 AWD Recharge R-Design / Farbe Pine grey / innen Leder in braun. Ich schwanke aber zwischen R-Design und Inscription hin und her (beim R-Design gefällt mir das etwas sportlichere Aussendesign besser - beim Inscription finde ich (in 19 Zoll) die Felgen schöner..
Zu deinem Erfahrungsbericht habe ich noch einige Fragen:
- Hat sich das Harman Kardon Soundsystem tatsächlich verschlechtert?
Und wenn ja was wurde da zwischenzeitlich weggelassen oder eingespart?
Ich kann das eigentlich kaum glauben aber du schreibst ja dass der Klang definitiv schlechter geworden ist?

Farbe Pinegrey stand bei mir rasch fest, dann habe ich sehr lange zwischen R-design und Inscription hin und her überlegt und letztendlich für Inscription entschieden. .... und was bin ich froh!
Mein Händler hatte zeitgleich einen pine grey in R-design zum Ausliefern und wenn du die beiden nebeneinander siehst steht es für mich eindeutig fest.
Die schwarzen Elemente (Kühlergrill, Leisten, Rückspiegel) schauen in Kombi mit pine grey einfach nicht gut aus mir meinen Geschmack. Die Cromeleisten inkl. der Seitenleiste und bei der Kofferraumschwelle sieht einfach perfekt dazu aus.
Sitze habe ich die Komfort mit allem drum und dran, dh. Lüftung und Massage gewählt. Massage läuft bei mir und meinen Mitfahrern im Dauerbetrieb ...lol

Lautsprecher: Bei meinen Testfahrzeugen war ich von der H&K maßlos enttäuscht. Die klingt um nichts besser als die Standardbox. Da hat selbst mein Golf einen besseren Klang. Darum gab es für mich keinen Weg an den B&W vorbei. Die B&W ist kein Vergleich dazu, absolut zu empfehlen und ich habe eine volle Freude. Sehr, sehr gut investiertes Geld.

Zitat:

Lautsprecher: Bei meinen Testfahrzeugen war ich von der H&K maßlos enttäuscht. Die klingt um nichts besser als die Standardbox. Da hat selbst mein Golf einen besseren Klang. Darum gab es für mich keinen Weg an den B&W vorbei. Die B&W ist kein Vergleich dazu, absolut zu empfehlen und ich habe eine volle Freude. Sehr, sehr gut investiertes Geld.

Und ich bin vom B&W im XC90 zum H&K im XC60 gegangen und bin absolut zufrieden. Das B&W klingt nicht entfernt um dem Preisunterschied besser.

H&K klang im ersten Moment ein wenig schlechter als das gleiche System im V90 CC. Inzwischen habe ich einiges eingestellt, eigentlich glaube ich nicht ans Einspielen, aber vielleicht ist es hier so. Jetzt klingt es angenehmer als im V90. Ich glaube, da bist du wegen eines nicht eingestelltem Systems einen völlig falschen Eindruck bekommen.

Mit" Standardbox" (was auch immer damit gemeint ist, hat H&K garnichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen