Ultimate 1,32 Euro
Hab gestern den Preis gesehen 1,32 Euro pro Liter, man wenn man das umrechnet sind das um die 2,50DM. Das ist gar nicht mehr weit weg von der früheren Vorstellung der Grünen von 5 DM pro Liter.
Gibt es hier eigentlich noch Leute die V-Power bzw Ultimate tanken?
Gruß
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cherok3e
Ich denke das das Geld das eigentlich für den erhalt Deutscher Strassen dafür gebraucht wird die verdammten Schulden Deutschlands zu bezahlen die uns der unfähige Eichel eingebracht hat !
mfg Cherok3e
Genau, vor Amts-Antritt von Herrn Eichel hatten wir ja auch gar keine Schulden. Nee nee, was sind schon knapp 1.200.000.000.000.- € Schulden? Das ist ja nichts gewesen. Erst als der Eichel kam, hatten wir Schulden... 🙄
Echt coole Stammtischdiskussion hier. 😁
(Für Leute die sachlich diskutieren und sich informieren möchten: http://www.staatsverschuldung.de/)
Ok jungs, alle kommen wieder runter, ja?
Ihjr seid euch also sicher, bzw. Otte ist sich sicher, dass wir indem wir z.B. FDP oder CDU wählen die Spritpreise senken können? So hört sich das für mich an. Ich bin mir aber sicher, dass nach einem Regierungswechsel in der Hinsicht nichts passieren wird. Denn das Geld, dass über den Sprit reinkommt wird eh schon dringend gebraucht, die werden sich kaum den Ast auf dem die sitzen ansägen, irgendwie müssen die Schulden getilgt werden, egal wer Sie gemacht hat.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von MdN
Sorry, aber bei so ner Einstellung wundert mich gar nix mehr in diesem Land. Auch wenn die Diskussion über den Benzinpreis sinnlos ist, ist es schon erstaunlich wieviele nicht bereit sind auch mal über den Tellerrand ihres eigenen Daseins hinauszuschauen. Schon überlegt, daß das, was Dir "scheißegal" ist andere vor existenzielle Probleme stellt !?
--------------------------------------------------------------------------------
Mir ging es hier um die Meinungen derer die hier im Forum Posten. Es würde mich wundern dass ein A3 Fahrer hier im Forum existenzielle Probleme hat blos weil der Sprit teurer geworden ist. Wobei sich jeder ausreichend intiligente Mensch ausrechnen kann oder konnte das Spritpreise auf Lange sicht nicht günstiger werden. Und man bei jedem Auto die Möglichkeit hat sich ein spritsparenderes zu kaufen.
Und sorry, ich kenne noch keinen der durch die hohen Spritpreise seinen Job verloren hat, bzw. wie hilfst Du denen die solche Probleme haben.
Gruß Schulle
Rad, Bahn oder ÖPNV fahren, dann kein Ärger. Ganz einfach.
Ähnliche Themen
'n Abend !
@ olzbnjjn[09
.... sehr amüsant, daß viele immer noch in DM denken. der satz "das waren immerhin mal soundsoviel DM" scheint zum standard vokabular bei geiz-ist-geil landsleuten zu gehören ....
Was die (schwachsinnige) 'Geiz-ist-geil' Kampagne mit dem 'Umrechnen' von DM auf € zu tun hat, verstehe ich nun ÜBERHAUPT nicht. Entweder Du hast den Post nicht RICHTIG gelesen - oder magst ihn nicht verstehen.
Ich bin ÜBER 30 - und kenne NIEMANDEN, der /die beim Einkaufen (zumindest ziemlich oft) im KOPF den Rechnungsbetrag NICHT 'umrechnet' (z.B. 500 gr Kaffee 3,59 € - das waren 'mal' ....).
Ausserdem - wer HIER (in einem 'MOTOR-TALK', nicht FUSSGÄNGER / RADLER Forum) postet, dass 10 Cent Preisherhöhung in einer Woche mit
.... den man als durchschnittlicher rtl zuschauer aus zweifelhaften reportagen kennt - auch wenn es natürlich bequem ist, einen schuldigen zu haben ....
ins Lächerliche zu ziehen sind, sollte seinen A3 wahrscheinlich abgeben und mit dem 'gelobten' ÖPNV fahren.
Wobei ich auf dem 'flachen' Land ALLEN viel Spass dabei wünsche !
Gruss
Giesbert
Zitat:
Original geschrieben von BerndWalter
Ok jungs, alle kommen wieder runter, ja?
Ihjr seid euch also sicher, bzw. Otte ist sich sicher, dass wir indem wir z.B. FDP oder CDU wählen die Spritpreise senken können? So hört sich das für mich an.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:
Genau, vor Amts-Antritt von Herrn Eichel hatten wir ja auch gar keine Schulden. Nee nee, was sind schon knapp 1.200.000.000.000.- € Schulden? Das ist ja nichts gewesen. Erst als der Eichel kam, hatten wir Schulden...
Ums mal zu analysieren:
"Genau, vor Amts-Antritt von Herrn Eichel hatten wir ja auch gar keine Schulden. Nee nee, was sind schon knapp 1.200.000.000.000.- € Schulden? Das ist ja nichts gewesen."
--> Nennt sich "Ironie".
1,2 Billionen € Schulden ("das waren mal fast 2,2 Billionen DM" 😁) gab es VOR Rot/Grün, und wurden vorallem durch Ölkrise (70er) und durch/nach Wiedervereinigung (89/90) aufgehäuft.
16 Jahre Kohl - der war doch in der CDU oder nicht? (vorsicht wieder Ironie... 😉)
Wollte damit sagen, Staatsverschuldung aus 30 Jahren Fehlplanung und "Aussitzen" (Begriff den der Herr Altkanzler prägte) hat nicht ein einzelner Finanzminister zu verantworten, der seit 98 im Amt ist.
--> Ergo:
Ich habe für niemanden (schon gar nicht CDU) Partei ergriffen, sondern habe nur eine falsche Darstellung korregiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AudiMatze82
Rad, Bahn oder ÖPNV fahren, dann kein Ärger. Ganz einfach.
Von wegen...😁 Da fahr ich lieber 6-Zylinder ! Bahn ist teurer, dauert viel zu lange und viel unbequemer ist es auch noch. Zudem gibt es Gegenden wo ÖPNV nicht viel weiterhilft um rechtzeitig auf Arbeit zu sein. Aber für Stadtkinder isses viell. ne Alternative.
1. Das derzeit hohe Preisgefüge ist auf den US- amerikanischen Aufkauf von Vergaserkraftstoffen sowie Heizöl auf dem europäischen Markt zurück zu führen. Die US - Raffinerien können in den Sommermonaten den Bedarf der Verbraucher nicht decken.
2. Die Erhöhung der Fördermenge der OPEC verpufft durch den ständig steigenden Bedarf des jungen chinesischen Marktes.
3. Da wir in Deutschland aber nur zu ca. 25% OPEC-Öl verarbeiten trifft uns überwiegend 1.
4. Die Mineralölgesellschaften haben durch 1. + 2. jedenfalls Argumente für Preiserhöhungen ohne Preisabsprachen.
5. Die jeweilige bundesdeutsche Regierung (jeder coleur) ruft dann bezüglich 4. schnell nach der Kartellbehörde um dem Verbraucher Aktivität vorzugaukeln und kassiert die Steuer-Mehreinnahme.
Einflussnahme hat der Verbraucher nur über die Abnahmereduzierung.
Der Markt reguliert sich selbst über Angebot und Nachfrage.
Jeder staatliche Eingriff in die Marktwirtschaft ist ein Schritt in den Zentralismus.
So, genug geschwafelt, ich halte mich leider auch nicht daran.
lieber giesbert,
zuerst möchte ich mal anregen, daß du die für das verständnis deiner posts sehr hilfreiche (quote) funktion anwendest.
ansonsten lass mich doch selber entscheiden, ob und aus welchen beweggründen ich meinen a3 abgebe oder behalte - auch wenn dein kommentar hierzu pädagogisch höchst wertvoll erscheint.
schwankungen im spritpreis wären jedoch der letzte grund für mich. über sowas mache ich mir vor dem kauf eines bestimmten modells gedanken, da es diese schwankungen auch nicht erst seit gestern gibt.
dir viel spaß beim weiteren DEM/EUR umrechnen. daß das inzwischen grob unsinnig ist (jedenfalls im verhältnis 2/1), habe ich bereits weiter oben angedeutet.
beste grüße
Nachtrag:
thematisch volle zustimmung zu den beiden posts von bollwerk und nm-fan
Tja, dann werf doch mal ein Blick ins Transportgewerbe, wie die u.a. an den hohen Spritpreisen zu knappsen haben. Und jeder Selbstständige, der auf sein Auto angewiesen ist, kann u.U. echte Probleme kriegen, wenn er die Erhöhung seiner Kosten nicht an seine Kunden weitergeben kann. Also bitte erst mal ein wenig weiter denken. Ich stimme Dir zu, daß es weniger die A3-Fahrer sein werden, aber um die ging es ja explizit ja auch nicht. Und nur weil ich mit etwas keine Probleme habe, ist es mir nicht gleich "scheißegal".Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Mir ging es hier um die Meinungen derer die hier im Forum Posten. Es würde mich wundern dass ein A3 Fahrer hier im Forum existenzielle Probleme hat blos weil der Sprit teurer geworden ist. Wobei sich jeder ausreichend intiligente Mensch ausrechnen kann oder konnte das Spritpreise auf Lange sicht nicht günstiger werden. Und man bei jedem Auto die Möglichkeit hat sich ein spritsparenderes zu kaufen.
Und sorry, ich kenne noch keinen der durch die hohen Spritpreise seinen Job verloren hat, bzw. wie hilfst Du denen die solche Probleme haben.Gruß Schulle