Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Moin Thilo,

PN 🙂

Gruß

Björn

Eine EDOX ,die ist 2.5-3 mm hoch und bleibt nie hängen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hi@all,

ich fahre zwar eine Quh, aber ist ja nur ein aufgeblasener A6 ;-)

Zur Zeit trage ich eine Nivrel mit ETA-Werk. Die Uhr geht supergenau (<1sec/Woche). Aber ich bewege mich einfach zuwenig. D.h. ich muß öfter mal aufziehen.
Deshalb möchte ich zusätzlich eine Quarz-Uhr kaufen. Ist jetzt etwas OT: welche Hersteller könnt Ihr empfehlen, wenn es um hochwertige Quarzuhren geht? (Preis bis 500,-; Maurice, Tissot (?), ...)

Danke und Ciao
Sascha

Hai Sascha,

schau Dir mal die Citizen Promaster AS4050-01E an. Hat Solarzelle mit Atomuhrwerk, Wecker, Chrono, 2te Zone im Look einer Automatik. Sicher, sie tickt nicht, was mich persönlich schon stört (kein Vergleich zu meiner Omega) , aber eine coole Technik und sehr komfortabel, habe mir diese vor ein paar Wochen gekauft und bin begeistert.

Grüße vom Blufi

Zitat:

Original geschrieben von blufi



Zitat:

Original geschrieben von sheiner


Hi@all,

ich fahre zwar eine Quh, aber ist ja nur ein aufgeblasener A6 ;-)

Zur Zeit trage ich eine Nivrel mit ETA-Werk. Die Uhr geht supergenau (<1sec/Woche). Aber ich bewege mich einfach zuwenig. D.h. ich muß öfter mal aufziehen.
Deshalb möchte ich zusätzlich eine Quarz-Uhr kaufen. Ist jetzt etwas OT: welche Hersteller könnt Ihr empfehlen, wenn es um hochwertige Quarzuhren geht? (Preis bis 500,-; Maurice, Tissot (?), ...)

Danke und Ciao
Sascha

Hai Sascha,

schau Dir mal die Citizen Promaster AS4050-01E an. Hat Solarzelle mit Atomuhrwerk, Wecker, Chrono, 2te Zone im Look einer Automatik. Sicher, sie tickt nicht, was mich persönlich schon stört (kein Vergleich zu meiner Omega) , aber eine coole Technik und sehr komfortabel, habe mir diese vor ein paar Wochen gekauft und bin begeistert.

Grüße vom Blufi

Moin,

ich habe vor einigen Wochen eine Citizen ProMaster verschenkt, die genaue Modellbezeichnung weiß nicht mehr, der Preis lag bei 499€. Eine bildschöne Uhr und eine interessante "Technik" (Zifferblatt ist eine Solarzelle). Die macht am Handgelenk eine super Figur. Bei Interesse an einer Citizen lasse ich mir nochmal die genaue Bezeichnung geben.

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Mich beschleicht schon länger das Gefühl, das ich nicht der klassische 4F- Fahrer bin. Ich arbeite für eine große Hilfsorganisation im Rettungsdienst und als Qualitätsbeauftragter.
Die großen Autohersteller haben kaum noch Märkte wo sie wachsen können. Spezial bzw. Sonderfahrzeuge sind aber so einer. So das sie sich manchmal hinreißen lassen, ihre Autos zu sehr attraktiven Konditionen an die Hilfsorganisationen zu verkaufen. Meinen habe ich mit 45% auf Liste bekommen und damit war er 1800€ güsnstiger als das Angebot von meinem Ford- Autohändler für einen Mondeo.........

Für eine Rolex müßte ich halb Süddeutschland erfolgreich reanimieren! :-) So jetzt lausche ich aber wieder diesem interessanten Thread.

Zitat:

Original geschrieben von 4FSchwob



Für eine Rolex müßte ich halb Süddeutschland erfolgreich reanimieren! :-) So jetzt lausche ich aber wieder diesem interessanten Thread.

Das wäre aber mal eine interessante Aufgabe. Beim letzten CSU-Parteitag hat man das Potenzial schon klar erkennen können - zum Reanimieren meine ich...😁😁

Ups, hab grade auf meine Uhr (Baume&Mercier Hampton mit lachsfarbenem Ziffernblatt) geschaut - ich muss weg...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von 4FSchwob



Für eine Rolex müßte ich halb Süddeutschland erfolgreich reanimieren! :-) So jetzt lausche ich aber wieder diesem interessanten Thread.
Das wäre aber mal eine interessante Aufgabe. Beim letzten CSU-Parteitag hat man das Potenzial schon klar erkennen können - zum Reanimieren meine ich...😁😁

Ups, hab grade auf meine Uhr (Baume&Mercier Hampton mit lachsfarbenem Ziffernblatt) geschaut - ich muss weg...🙂

😁😁😁

Hätte man bei der allgemeinen Reanimation die Pauli vergessen, hätts vom Ede eine Uhr nach Wunsch gegeben.

@4Fschwob: Aber einen 4F für 45 % unter Liste? Für Dich als Privatperson und als Neuwagen 😕? Du bist hier aber sicher nicht falsch. Hartz IV Empfänger fahren keinen 4F, die Fahrer sind alle recht normal hier 😉. Die Beweggründe für den Kauf einer guten Uhr wurden hier vielfach angesprochen. Wenns um den rein monetären Aspekt geht: kauf Dir eine gute "Jahreswagenuhr" mit entsprechenden Abschlag (z.B. GMT 16710 für 3,2-3,5 TEUR), bringe sie alle 5 Jahre zur "Inspektion" und nach 5 Jahren hast Du - richtiges Modell vorausgesetzt - keine finanziellen Einbußen. Zeig mir eine Billiguhr, mit der das funktioniert. Etwas pfleglich behandeln wie den Dicken auch sollte man sie aber schon.

Schönes WE an Euch alle,

Thilo

"Hätte man bei der allgemeinen Reanimation die Pauli vergessen, hätts vom Ede eine Uhr nach Wunsch gegeben. "

Ich habe fast unterm Tisch gelegen vor Lachen!!!!🙂😁😁😁😁

"@4Fschwob: Aber einen 4F für 45 % unter Liste? Für Dich als Privatperson und als Neuwagen ?"

Als Neuwagen, über Audi.de konfiguriert. 9 Monate muß das Fahrzeug auf die Hilfsorganisation zugelassen sein, dann ist es ein "normales" Auto!

"Du bist hier aber sicher nicht falsch. Hartz IV Empfänger fahren keinen 4F, die Fahrer sind alle recht normal hier ."

Da hast du allerdings recht.

Hallo an alle Uhren-Verrückten in diesem netten Fred,

ich habe mich gerade in eine IWC verliebt. Entweder ganz klassisch Mark IV oder den klassischen Chronographen.
Und wo hier das Thema schon angeklungen ist, frage ich mal ganz direkt: Wo kann man hochwertige Uhren am besten unter Listenpreis bekommen? Sicherlich sind solche Uhren auch den vollen Preis wert, aber es ist für mich so wie beim Dicken... den hat ja auch kaum einer zum Listenpreis gekauft, oder? Nur ist es etwas anderes, wenn man mit dem Audi-Händler über den Preis redet als mit einem Juwelier, finde ich. Ich hätte auch kein Problem, mir eine ungetragene gebrauchte Uhr zu kaufen, wenn der Preis stimmt. Es geht einfach um das Gefühl, schlauer gewesen zu sein als die Leute, die zum Listenpreis kaufen :-) ...und für die Differenz kann man sich dann eine andere schöne Kleinigkeit gönnen, das mann dann quasi umsonst bekommt!

Also falls jemand einen Tipp hat, würde ich mich freuen!

Zitat:

Also falls jemand einen Tipp hat, würde ich mich freuen!

Du hast eine PN 😉 ...

da ich auch gerade auf uhrensuche bin (will mir selbst ein nettes geschenk zum 30ten machen 😎) wäre ich auch für tipps dankbar und freue mich über jeden oder jede PN

danke schonmal im vorraus und wenn ich mir dann eine gegönnt habe, werde ich gleichmal hier posten 😉

MfG Crizz

Zitat:

Original geschrieben von bigdealer


Hallo Thilo,
für mich ist eine Uhr ein Gebrauchsgegenstand und sonst nix. Ich besitze eine Junghans Mega Solar Uhr, die geht immer, da Solar, und immer richtig, da Funkuhr. Mehr brauche ich nicht.

Gruß aus der Pfalz bei neuem Wein und Zwiebelkuchen

Wilfried

Ich habe auch eine Junghans Mega Solar Keramik (oder so ähnlich), weil es mich vor Jahren mal fasziniert hat, wenn eine Uhr IMMER und vor allem GENAU geht, alles andere interessiert mich eigentlich relativ wenig. Mich stören schon die paar Sekunden Abweichung in einem Jahr bei einer normalen Quarzuhr. Da heute aber jedes Auto und jedes Handy eine Uhr haben, trage ich sie kaum noch. Eigentlich stört mich am 4F nur, dass er in Italien immer noch keine Funkuhr hat, grrr...

IWC 😕

da fällt mir ein das ich noch eine tolles Bild von einer IWC habe 🙂

E290TurboD & LongWhiteT ihr habt PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


IWC 😕

da fällt mir ein das ich noch eine tolles Bild von einer IWC habe 🙂

E290TurboD & LongWhiteT ihr habt PN 😉

Ich finde solche Werbung eigentlich auch witzig, aber frau könnte sich schon angegriffen fühlen. Dass sich das nicht negativ auf meine nächste Wunschuhr -eine IWC Ingenieur (wegen des Berufs)- nieder schlägt, sei allen weiblichen Lesern dieses Threads versichert, dass diese Werbung nicht bei IWC entstanden ist, sondern gefälscht wurde.

Aber auch nicht so ganz, man hat eigentlich nur weiter gedacht....

Zitat:

"Bei der Schlagzeile "... Tickt aber richtig" handelt es sich um ein Fake mit unbekannter Herkunft. Das Sujet ist daher auf der Website nicht vorhanden.
Die Firmen IWC Schaffhausen und Wirz Werbung, Zürich, bedauern die Existenz und die Publizität dieses Elaborats unbekannter Herkunft. Das Plagiat ist offensichtlich in Anlehnung an die Werbekampagne von IWC entstanden, die seit vier Jahren mit dem Slogan "IWC. Seit 1868 und solange es Männer gibt.", wirbt. Mit den heute fast jedermann zur Verfügung stehenden Mitteln elektronischer Bildbearbeitung ist es leider relativ einfach, z.B. ein Plakat so abzuändern, dass es als echt erscheint und für das Original genommen wird - zumal im vorliegenden Fall das Plakat mit Umgebung gezeigt wird, um Echtheit zu suggerieren. Es braucht schon eine Fachperson um fest zustellen, dass es sich um eine Fotomontage handelt. Wir bedauern diesen Vorfall ausdrücklich."

Gruß, RausP

so und nun ich:

IWC - ca. 40 Jahre alt

Breitling (so ein dickes Ding)

Eden (so ein Protzklotz)

Junghans (Funkuhr)

liegen alle im Nachtschrank rum, trage fast nie eine Uhr.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen