Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so und nun ich:

IWC - ca. 40 Jahre alt

Breitling (so ein dickes Ding)

Eden (so ein Protzklotz)

Junghans (Funkuhr)

liegen alle im Nachtschrank rum, trage fast nie eine Uhr.

Gruß Wolfgang

Bei Dir möchte ich mal Nachtschrank sein 😉 - zumindest bezüglich der Uhren.

Was ist eine Eden? Ich kenne da nur diesen Berliner Playboy 😁 😁 😁 ...

ja, kannte ich auch nicht, bis ich das Teil geschenkt bekam.

Ist eine Schweizer Uhrenmanufaktur - noch im Privatbesitz -

meine ist so schön "goldig" mit allen möglichen Anzeigen, da eiert auch so eine Mondanzeige drin rum. Trage ich, wenn überhaupt, meist im Urlaub da sie wasserdicht ist und die anderen dann meinen ich hätte ganz viel Kohle 😉 man muss ja mit der Strunzerei an der Poolbar ein wenig mithalten können.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so und nun ich:
 
IWC - ca. 40 Jahre alt
 
Breitling (so ein dickes Ding)
 
Eden (so ein Protzklotz)
 
Junghans (Funkuhr)
 
liegen alle im Nachtschrank rum, trage fast nie eine Uhr.
 
 
Gruß Wolfgang

Okay, nun ich:

- Rolex Sea-Dweller 1996 (z. Zt. am Handgelenk)

- Breitling 1884 Chornograph BJ. 1992 mit Stahlgliederarmband poliert

- 2001'er Chanel J12 Ceramic-Chronometer (Automatik) mit Kautschuck-Brequelette-Armband

- Bertolucci Chronograph mit Lederarmband, Stahlgehäuse und Goldlünette BJ 1993

- Glashütte 1845 ewiger Kalender, Handaufzug, Goldgehäuse, Glasboden, Lederarmband, Millenium-Serie limitiert auf 999 Stück, Serien-Nr. 004. (001: Glashütte, 002: Papst Joh. Paul II, Nr.3: Bill Clinton, Nr.4: ICH)  

- Omega-Automatik-Chronometer aus den Siebizgern in Bi-Color (Erbstück von meinem Vater)

- Omega-Quarz-Chronometer in Gold aus den Achzigern (Erbstück von meinem Grossvater)

- ca. 80 Swatch von 1985 - 1998

- ca. 20 Sondereditionsuhren zum Aufbau und Finanzierung Dresdner Frauenkiche

- div. Fossil-Uhren aus den Neuzigern.

So, nun habe ich auch mal auf die Kacke gehauen....😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so und nun ich:

IWC - ca. 40 Jahre alt

Breitling (so ein dickes Ding)

Eden (so ein Protzklotz)

Junghans (Funkuhr)

liegen alle im Nachtschrank rum, trage fast nie eine Uhr.


Gruß Wolfgang
Okay, nun ich:

- Rolex Sea-Dweller 1996 (z. Zt. am Handgelenk)
- Breitling 1884 Chornograph BJ. 1992 mit Stahlgliederarmband poliert
- 2001'er Chanel J12 Ceramic-Chronometer (Automatik) mit Kautschuck-Brequelette-Armband
- Bertolucci Chronograph mit Lederarmband, Stahlgehäuse und Goldlünette BJ 1993
- Glashütte 1845 ewiger Kalender, Handaufzug, Goldgehäuse, Glasboden, Lederarmband, Millenium-Serie limitiert auf 999 Stück, Serien-Nr. 004. (001: Glashütte, 002: Papst Joh. Paul II, Nr.3: Bill Clinton, Nr.4: ICH)
- Omega-Automatik-Chronometer aus den Siebizgern in Bi-Color (Erbstück von meinem Vater)
- Omega-Quarz-Chronometer in Gold aus den Achzigern (Erbstück von meinem Grossvater)
- ca. 80 Swatch von 1985 - 1998
- ca. 20 Sondereditionsuhren zum Aufbau und Finanzierung Dresdner Frauenkiche
- div. Fossil-Uhren aus den Neuzigern.

So, nun habe ich auch mal auf die Kacke gehauen....😁😁😉

Aber dafür beneide ich dich ein ganz kleiiiiiiiiiiiiiiin wenig!

Alex.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


ja, kannte ich auch nicht, bis ich das Teil geschenkt bekam.

Ist eine Schweizer Uhrenmanufaktur - noch im Privatbesitz -

meine ist so schön "goldig" mit allen möglichen Anzeigen, da eiert auch so eine Mondanzeige drin rum. Trage ich, wenn überhaupt, meist im Urlaub da sie wasserdicht ist und die anderen dann meinen ich hätte ganz viel Kohle 😉 man muss ja mit der Strunzerei an der Poolbar ein wenig mithalten können.

Gruß Wolfgang

EDEN wurde 2003 von der Splendor S.A., Zürich übernommen. DEREN Uhren sind alles Andere als prickelnd - aber dafür glänzen sie schön. 😁

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


- Glashütte 1845 ewiger Kalender, Handaufzug, Goldgehäuse, Glasboden, Lederarmband, Millenium-Serie limitiert auf 999 Stück, Serien-Nr. 004. (001: Glashütte, 002: Papst Joh. Paul II, Nr.3: Bill Clinton, Nr.4: ICH)  

Um alle anderen Uhren beneide ich Dich nicht. Aber die 1845er... 🙄

und zu Weihnachten wünsche ich mir so ein schönes "Bohlen-Kreuz" puhaa, das macht was her😉😉😉

nun aber mal zu den Uhren - ich habe keine Ahnung davon- man hatte hier mal eine Werbeaktion mit Hirsch - Uhren gemacht, fast nur Reklamationen, ich hatte allerdings auch noch nie gehört, das Österreicher Uhren bauen. Ich hoffe die A - Mitglieder verzeihen es mir.

Gruß Wolfgang

Hirsch-Uhren?

Billige Fernost-TickTack...

Auf dem Uhremarkt lassen sich klasse Margen erzielen, das haben inzwischen viele Leute begriffen - dementsprechend hoch ist die Anzahl der Schwarzen Schafe am Markt. 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Hai Sascha,

schau Dir mal die Citizen Promaster AS4050-01E an. Hat Solarzelle mit Atomuhrwerk, Wecker, Chrono, 2te Zone im Look einer Automatik. Sicher, sie tickt nicht, was mich persönlich schon stört (kein Vergleich zu meiner Omega) , aber eine coole Technik und sehr komfortabel, habe mir diese vor ein paar Wochen gekauft und bin begeistert.

Grüße vom Blufi

Hi Blufi und Björn,

danke für den Tip 🙂 Diese hier könnte mir gefallen: http://www.amazon.de/.../028-2622375-2452547?...

Ciao
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hirsch-Uhren?

Billige Fernost-TickTack...

Auf dem Uhremarkt lassen sich klasse Margen erzielen, das haben inzwischen viele Leute begriffen - dementsprechend hoch ist die Anzahl der Schwarzen Schafe am Markt. 😉

Gruß

Björn

nein, nicht Fernost - Österreich - ich schrieb es auch 😉

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

warum steht denn da nirgends "made in Austria" drauf?! 😁

Was meinst du, was da für Werke drin stecken? Bei den Preisen liegt der Verdacht zumindest nahe.

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hallo Wolfgang,

warum steht denn da nirgends "made in Austria" drauf?! 😁

Was meinst du, was da für Werke drin stecken? Bei den Preisen liegt der Verdacht zumindest nahe.

Gruß

Björn

ich habe keine Ahnung von Uhren, ich kann die nur beurteilen, ob sie mir gefallen. Ich habe in der Türkei mal einen Uhrmacher kennen gelernt ( war aber Schweizer), der hatte sich eine Rolex aus Ersatzteilen zusammengebaut.Diese war aber unverkäuflich.😉

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das war auch um Gottes Willen nicht persönlich gemeint. Fakt ist, der Uhrenmarkt ist randvoll mit Marken, die auf Optik setzen, aber Schrott verbauen. Es wird dir etwas von "Manufaktur" vorgegaukelt, dabei handelt es sich meist um ein reines Importgeschäft aus Fernost.
Traurig aber wahr. Jeder kann Uhren aus China importieren, da gehört nicht viel zu. Wenn du dir gleichzeitig ein ordentliches Image verpasst, hast du gute Chancen, auf dem Markt zu überleben und Erfolg zu haben.

Im Grunde alles nichts Verwerfliches, aber die Preise für die China-Ticker sind schlicht lachhaft.

Gruß

Björn

BTW; ein guter Freund von mir ist Uhrmachermeister aus der Schule von Glashütte Original - er stellt auch selbst Uhren her. Das ist wirklich wahre Handwerkskunst.

persönlich gemeint 🙄

wenn Du es jetzt nicht geschrieben hättest, wäre ich gar nicht darauf gekommen 😉

bin nicht so ein Empfindlichkeitsknubbel

Gruß Wolfgang

Guten Abend allseits und sorry wenn ich den Thread noch mal aus der Tiefe hervorhole!

Ich hoffe ich darf als BMW-Fahrer hier auch was posten ohne gleich zerrissen zu werden. 😁

Ich bin auf der Suche nach einer Armbanduhr für den täglichen Gebrauch. Der Preis soll 300€ nicht übersteigen (mehr kann ich mir zurzeit nicht leisten).
Ich hab mir jetzt mal folgende Uhren rausgesucht und würde gerne wissen, was ihr davon haltet bzw. zu welcher ihr mir raten würdet:

1. Citizen AT0340-57B:

Citizen

2. Junghans Stream Chronograph

Junghans

Habt Ihr eventuell noch andere Tipps für mich?
Must-have's wären:

- Metallarmband
- Automatik

Danke und schönen Abend,

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen