Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Rolex, Breitling & Co finde ich zur Zeit echt Mainstream, die hat mittlerweile jeder am Arm, der ein paar Kröten mehr für seine mechanische Zwiebel ausgeben will.

Rolex hat jeder?? Ja, die Üblichen vielleicht, die nur "nur" 4000 € kosten. Aber ich kenne Rolex-Modelle, die hat nicht "jeder" 😉. Rolex ist nicht gleich Rolex!

Gruß

Mich wundert, dass hier noch keiner den Hersteller Sinn bewundert hat. Ich finde, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis wie bei unseren Autos. Das alles Made in Germany.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Rolex, Breitling & Co finde ich zur Zeit echt Mainstream, die hat mittlerweile jeder am Arm, der ein paar Kröten mehr für seine mechanische Zwiebel ausgeben will.
Rolex hat jeder?? Ja, die Üblichen vielleicht, die nur "nur" 4000 € kosten. Aber ich kenne Rolex-Modelle, die hat nicht "jeder" 😉. Rolex ist nicht gleich Rolex!

Gruß

So? Dann nenn mir doch mal die Modelle...komm mit aber nicht mit Daytona, Submariner oder SeaDweller, die trägt in meinem Bekanntenkreis echt jeder...

Naja, es gibt doch die Rolex mit "veredelung".
Da werden sie dann einfach mit möglichst vielen blinkenden Steinen vollgepflastert und damit der Preis hochgetrieben 😉

Ich frage mich nur, wer sich so etwas - und zu welchem Anlaß - an den Arm schnallt.
Irgendwie kommt mir dann aber immer nur das Bild von einem "Pimp" in den Kopf 😁

Ähnliche Themen

Naja Kai, mancher zerpimpt seinen 4F, mancher seine Zwiebel 😉.
Ich habe mich wieder durch diverse Modelle durchgeflippert und bin recht happy bei einer Red Submariner aus meinem Geburtsjahr 1972 hängengeblieben. Die hatte 2010 einen Vollservice in Genf und läuft mit 3 Sekunden Gangabweichung am Tag. Hat sich also besser gehalten als ich 😁...
Knolfi: Klar, mainstream sind die Kronen schon. Pro Jahr werden auch knapp 1 Mio Stück neu auf den Markt gebracht, irgendwo müssen die ja bleiben. Aber in puncto Werterhalt gibt es keine Marke, wo ich diesen mit noch überschaubaren finanziellen Einsatz realisieren kann 😉.

http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/c921b9c8.jpg

"Leider" gebraucht und "Mainstream"....

Aber mir gefällt sie super !!!!

Sub

Auch eine "einfache Rolex....die es aus meiner Sicht nicht gibt....lassen sich tolle Sachen machen.
Der liebe Herr George Bamford aus London pimpt die wirklich klasse! War im Juli in London und war schwer begeistert.
Ob anderer Lustkäufe konnte ich mir allerdings nichts "mitnehmenE!

Guckst Du

hier!

JAMDIO

..und hier mal eien Sea Dweller zum selberzusammenstellen!

Warum hat 'ne Rolex eigentlich einen Mercedes Stern auf dem kleinen Zeiger? 😉

Was ich noch fragen wollte. Habt ihr euch denn auch alle schön den linken Hemdsärmel kürzen lassen...rofl?

MfG

Das ist etwas was im Netz und in den Foren schon immer heiss diskutiert wurde.
Einige Stimmen sagen, dass die fluroeszierende Masse in dem Stundenzeiger besser hält.
Andere Stimmen sagen es kommt von der besseren Ablesbarkeit da der "Stern" nur bei einigen Modellen wie GMT, SUB, SeaD... zum Einsatz kommt. Da das Taucheruhren sind kann man den Sekunden Zeiger (kleiner Kreis ohne Verstrebungen) besser von dem Stundenzeiger (grosser Kreis mit dem Stern) und dem Minutenzeiger (langer Strich ohne Kreis) auch unter Wasser besser unterscheiden. Insbesondere dann, wenn sich der Minuten und der Stundenzeiger überlappen.
Die Daytona oder die Milgauss haben es deswegen nicht!?
Was dagegen spricht ist allerdings, dass eine Explorer den Stern hat, aber keine klassische Taucheruhr ist.

Keine wirklich Antwort also!

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Auch eine "einfache Rolex....die es aus meiner Sicht nicht gibt....lassen sich tolle Sachen machen.
Der liebe Herr George Bamford aus London pimpt die wirklich klasse! War im Juli in London und war schwer begeistert.
Ob anderer Lustkäufe konnte ich mir allerdings nichts "mitnehmenE!

Guckst Du

hier!

JAMDIO

Die sind für mich das Äquivalent zum maximal tiefergelegten A6 mit dicken Chromfelgen und S6 in Strass 😉...

Prickelpitt: Nein, sollten wir ? Da erfreut man sich selber dran und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Zitat:

Original geschrieben von jamido


Auch eine "einfache Rolex....die es aus meiner Sicht nicht gibt....lassen sich tolle Sachen machen.
Der liebe Herr George Bamford aus London pimpt die wirklich klasse! War im Juli in London und war schwer begeistert.
Ob anderer Lustkäufe konnte ich mir allerdings nichts "mitnehmenE!

Guckst Du

hier!

JAMDIO

Prickelpitt: Nein, sollten wir ? Da erfreut man sich selber dran und fertig.

Hmm, und teilt sich natürlich auch dementsprechend gerne mit, nicht wahr?

Damit man mich nicht falsch versteht, ich mag selber gerne schöne Uhren, und ich habe auch die ein oder andere, damit man mir hier keine Neiddiskussion unterstellt. Aber mit welcher Nonchalance hier so manch einer bemerkt, daß in seinem Bekanntenkreis natürlich

jeder

eine Allerweltsuhr wie ne Breitling oder Glashütte trägt, daß treibt mir altem Hobby-Soziologen wahrhaftig die Freudentränen in die Augen....

MfG
prikkelpitt

Zitat:

So? Dann nenn mir doch mal die Modelle...komm mit aber nicht mit Daytona, Submariner oder SeaDweller, die trägt in meinem Bekanntenkreis echt jeder...

Rolex Oyster GMT Master II oder Yachtmaster. Und noch etwas: Eine Submariner ist nicht gleich eine Submariner. Man kann eine um 4000€ kaufen und eine um 15000€. Deshalb ist auch Rolex nicht gleich Rolex etc. Man vergleicht schließlich einen Audi A1 auch nicht mit einem R8 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

So? Dann nenn mir doch mal die Modelle...komm mit aber nicht mit Daytona, Submariner oder SeaDweller, die trägt in meinem Bekanntenkreis echt jeder...

Rolex Oyster GMT Master II oder Yachtmaster. Und noch etwas: Eine Submariner ist nicht gleich eine Submariner. Man kann eine um 4000€ kaufen und eine um 15000€. Deshalb ist auch Rolex nicht gleich Rolex etc. Man vergleicht schließlich einen Audi A1 auch nicht mit einem R8 😉.

Gruß

Die beiden genannten Modelle schliesse ich mit ein, auch nix besonderes....

Klar kann man sich 'ne "Zuhälter-SUB" in Gold mit Brillis ans Handgelenk binden...wer's mag.🙄

Sicher ist Rolex nicht gleich Rolex, aber statt des Vergleiches A1 vs. R8 (eher Swatch vs. Lange 1), würde ich lieber A6 3,0 TDI vs. RS6 nehmen, denn dank des Motoren-Threads kann man hier deutlich erkennen, wass die meisten hier fahren...und wer einen Exoten fährt.😉

Ich habe nix gegen Rolex (trag ja selber eine), aber wirklch jeder, der sich als Uhrenliebhaber outet, will unbedingt 'ne Rolex...ist mir pers. mittlerweile zu posig.

Ich für meinen Teil suche mir lieber ab nächstes Jahr ein Modell, was nicht gleich jeder "Laie" als teure Uhr erkennt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen