Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Sind doch einige 4F Fahrer, die die gleichen Hobbies haben.

Meine neue TH (vorgestern eingetroffen - leider nicht mehr rechtzeitig zu Weihnachten da gewesen) und neben meiner Breitling Navitimer Old mein neuer Favorit. Habe leider noch kein wrist check Foto...

So.... dauerte ein wenig länger.

Sl376213
Sl376210

hm...da ich noch relativ jung bin (23) und noch ein Haus abzahlen muss kann ich leider noch nicht mit den ganz großen Uhren dienen.
Jedoch würde ich mich selber als Uhrenfanatiker der günstigen Varianten bezeichnen.
Ich habe meiner Frau zu Weihnachten eine D&G Prime Time geschenkt, das war bereits die 4.Uhr in 4 JAhren.
Ich selber habe im Moment 4 Uhren die ich regelmäßig trage, dazu zählen 2 Fossil, eine Citizen und eine D&G.

Mein Absoluter Uhrentraum ist jedoch die Breitling for Bentley*sabber*

Alles in allem finde ich das eine schicke Uhr an das Handgelenk eines Mannes gehört...aber Geschmäcke sind ja verschieden.

mfg René

Daniel: Super schöne Tag Heuer, das Gulf Logo fehlt nur noch 😁.

Bei mir ist wieder alles auf Null gesetzt. Die "beste" Rolex habe ich mir wiederholt zugelegt, die aktuelle Submariner mit Keramiklünette. Der Rest ist wech 😉...

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Daniel: Super schöne Tag Heuer, das Gulf Logo fehlt nur noch 😁.

Bei mir ist wieder alles auf Null gesetzt. Die "beste" Rolex habe ich mir wiederholt zugelegt, die aktuelle Submariner mit Keramiklünette. Der Rest ist wech 😉...

Die könnte ich mir zumindest mal umschnallen... 😉

Ein Kollege hat die nämlich:

http://www.wristdreams.com/monaco_vintage_limited-thumb.jpg
Ähnliche Themen

Dann mal von mir eine Frage an die Uhrenkenner. Ich stehe zur Zeit vor dem kauf einer neuen Uhr und eine Breitling war schon immer ein traum für mich. Die Colt von breitling gefällt mir sehr gut (speziell dieses Modell: http://shop.luxusuhren-koeln.de/product_info.php?... ).

Ist sowas für den Alltag geeignet? Trug bisher immer nur Billiguhren (Swatch), die trug ich immer - ob beim arbeiten, schrauben, schwimmen oder sonstwas. Das selbe hätte ich mit der Breitling auch vor. oder muss man bei solchen Uhren zurückstecken? Gibts sonst noch irgendwas zu beachten (außer dass ich die Uhr nur bei vertrauenswürdigen Läden kaufe)?

Bei mir sind es jacken ich habe 7 Flieger jacken und 4 Halbleder collegejacken die ich glaube ich nie weg geben würde!!! 🙂 aber eine schöne Uhr mit klasse ist natürlich ein muss ( bin eher so der 140-200 € Uhren Typ ) aber wenn dan nur Flieger Uhr🙂)) .... Habe jetzt neuer Dings auch us caps lege mir jeden Monat eine zu und hau die an die wand (new era) ....ich denke mal viele von uns lieben noch was anderes außer ihren dicken (Materialistisch gesehen natürlich)

Hihi, ich habe letzte Woche meine Sammlung "verkleinert" und drei Modelle verkauft. Die Breitling 1884, Die Bertolucci Pulchra und Chanel J12 sind weg. Der Verkaufserlös war ordentlich und wird zusammen mit dem Erlös aus versteigerten Münzsammlung erstmal für rd. ein Jahr angelegt.

Dann muss auch noch meine Sea-Dweller sowie die zwei Omegas drann glauben und evtl. reicht dann die Summe für den Erwerb von etwas neuem Feinem aus dem Hause VC😁

ich mag auch gerne Uhren, :-)
für die, die mir wirklich gefallen würden, müsste meine Familie abstriche machen. Dafür verdiene ich nicht genug.
Für mich muss eine Uhr nicht viel schnick-schack haben, dafür aber immer gut lesbar sein. Habe mich deshalb für die SMW mit H3 Zifferblatt.
Schweizer Uhrwerk sehr präzise und zuverlessig.

Herzliche Grüße
Chris

Bin ein kleiner Panerai-Fan und träume von dieser Uhr:
Panerai Luminor Flyback 1950 PAM212

Da wir uns aber dieses Jahr ein Haus geleistet haben, muss sie noch warten 🙁

Pam212

Hi to All,

seit etwa 7 Jahren trage ich keine Uhr. Da habe ich auch zu rauchen aufgehört.
Und weil ich nicht mehr auf die Uhr sehen mußte, wie lange ich schon wieder auf die nächste Zigarette gewartet habe, hatte ich plötzlich keinen Zeitdruck mehr.

So liegen meine schönen Uhren zu Hause an einem warmen Plätzchen und ticken schon lange nicht mehr vor sich hin.

Ein paar teure Stücke sind dabei, aber mein Herz schlägt für die diversen russischen, mechanischen Chronometer. Davon habe ich einige, nummeriert und mit Zertifikat. Keine Ahnung was die jetzt wert sind. Aber allzu viel sicher nicht.....

Mein Herz hängt mehr an "my other toy" ...

Grüße aus dem sonnigen Baden bei Wien.

Bert

Salü zusammen,

die Uhr gehört bei mir einfach dazu, wenn ich mit dem 4f unterwegs bin. Dann noch so, dass die Hand, anwelcher die Uhr angebracht ist, auf dem Lenkrad schräg ist, die andere beim Navi bzw. Lautstärkeregeler (höre gern laute Musik und trage in diesem Falle Links die Uhr)

Die Uhr muss einfach shcick sein, trage einfach sehr gerne Fossil und Police Uhren, da sie vom Design toll sind und bisschen breit, verstehsh du! BREIT!

grüüüssee ..

Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Dann mal von mir eine Frage an die Uhrenkenner. Ich stehe zur Zeit vor dem kauf einer neuen Uhr und eine Breitling war schon immer ein traum für mich. Die Colt von breitling gefällt mir sehr gut (speziell dieses Modell: http://shop.luxusuhren-koeln.de/product_info.php?... ).

Ist sowas für den Alltag geeignet? Trug bisher immer nur Billiguhren (Swatch), die trug ich immer - ob beim arbeiten, schrauben, schwimmen oder sonstwas. Das selbe hätte ich mit der Breitling auch vor. oder muss man bei solchen Uhren zurückstecken? Gibts sonst noch irgendwas zu beachten (außer dass ich die Uhr nur bei vertrauenswürdigen Läden kaufe)?

Wenn Du was für den Alltag willst, die alles mitmacht, dann würde ich mich im Hause Rolex umsehen.

Alles was dein Arm aushält... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke



Zitat:

Original geschrieben von S3_225


Dann mal von mir eine Frage an die Uhrenkenner. Ich stehe zur Zeit vor dem kauf einer neuen Uhr und eine Breitling war schon immer ein traum für mich. Die Colt von breitling gefällt mir sehr gut (speziell dieses Modell: http://shop.luxusuhren-koeln.de/product_info.php?... ).

Ist sowas für den Alltag geeignet? Trug bisher immer nur Billiguhren (Swatch), die trug ich immer - ob beim arbeiten, schrauben, schwimmen oder sonstwas. Das selbe hätte ich mit der Breitling auch vor. oder muss man bei solchen Uhren zurückstecken? Gibts sonst noch irgendwas zu beachten (außer dass ich die Uhr nur bei vertrauenswürdigen Läden kaufe)?

Wenn Du was für den Alltag willst, die alles mitmacht, dann würde ich mich im Hause Rolex umsehen.
Alles was dein Arm aushält... 🙂

Rolex hat nicht wirklich was im Angebot, was mir gefällt. Das sind ja eher "feinere" uhren, was das Design angeht. Die Breitling kommt vom Design her ziemlich an das ran, was ich bisher auch immer trug. Sowas in der Richtung solls schon werden. Höchstens noch tag Heuer, die haben auch noch das ein oder andere im Angebo, was mir zusagen würde.

Rolex, Breitling & Co finde ich zur Zeit echt Mainstream, die hat mittlerweile jeder am Arm, der ein paar Kröten mehr für seine mechanische Zwiebel ausgeben will.

TAG- Heuer und Omega sind da noch etwas die Underdogs, die im Schatten von Rolex stehen.

Wer ein paar Euronen mehr ausgeben will, sollte mal über die Anschaffung einer IWC, VC oder Patek nachdenken...

Schaut euch mal diese Uhr hier an .
Wenn ich nur das Geld übrig hätte, dann würde ich zuschlagen.

Alternativ Lange & Söhne - wenn ich denn noch mehr Geld übrig hätte.
Ich finde aber IWC, Omega, Rolex, Breitling & Co. auch einfach zu breit vertreten.
Es gibt da wesentlich schönere "Nischenuhren" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen