Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt


Aber mit welcher Nonchalance hier so manch einer bemerkt, daß in seinem Bekanntenkreis natürlich jeder eine Allerweltsuhr wie ne Breitling oder Glashütte trägt, daß treibt mir altem Hobby-Soziologen wahrhaftig die Freudentränen in die Augen....

MfG
prikkelpitt

Kommt eben darauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt....😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt


Aber mit welcher Nonchalance hier so manch einer bemerkt, daß in seinem Bekanntenkreis natürlich jeder eine Allerweltsuhr wie ne Breitling oder Glashütte trägt, daß treibt mir altem Hobby-Soziologen wahrhaftig die Freudentränen in die Augen....

MfG
prikkelpitt

Kommt eben darauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt....😉

Nein, tut es nicht, glaub mir das ...

Ich will hier nicht diesen tollen Thread kaputtmachen, deshalb lassen wir das Soziologen-Geschwafel besser weg und kommen wieder zum Thema zurück:

Eine Rolex ist wie gesagt eine gute Uhr. Ich hab meine Sea-Dweller mittlerweile 16 Jahre und trage sie 24 Stunden am Tag, egal ob im Büro, bei Sport, bei der Gartenarbeit, beim Schwimmen, etc. Dabei sehe ich diese Uhr weder als Statussymbol noch als Schmuck oder Accesoire an sondern als Gebrauchsgegenstand.

Nur wünsche ich mir bei einem Gebrauchsgegenstand auch mehr Individualität und Understatement, d. h. es soll nicht gleich jeder sehen, dass es eine teure Uhr ist.

Wenn man ausserdem eine Uhr 140.160 Stunden trägt, dann wünscht man sich irgendwann auch mal was anderes, was man eben selten bis gar nicht am Handgelenk anderer Zeitgenossen sieht.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich will hier nicht diesen tollen Thread kaputtmachen, deshalb lassen wir das Soziologen-Geschwafel besser weg und kommen wieder zum Thema zurück:

Eine Rolex ist wie gesagt eine gute Uhr. Ich hab meine Sea-Dweller mittlerweile 16 Jahre und trage sie 24 Stunden am Tag, egal ob im Büro, bei Sport, bei der Gartenarbeit, beim Schwimmen, etc. Dabei sehe ich diese Uhr weder als Statussymbol noch als Schmuck oder Accesoire an sondern als Gebrauchsgegenstand.

Nur wünsche ich mir bei einem Gebrauchsgegenstand auch mehr Individualität und Understatement, d. h. es soll nicht gleich jeder sehen, dass es eine teure Uhr ist.

Wenn man ausserdem eine Uhr 140.160 Stunden trägt, dann wünscht man sich irgendwann auch mal was anderes, was man eben selten bis gar nicht am Handgelenk anderer Zeitgenossen sieht.

Also ich habe seit einiger Zeit eine Rolex GMT Master II und ich muss sagen, dass ich noch immer begeistert davon bin. Eine so hohe Präzision bzw. Genauigkeit ist für eine mechanische Uhr nicht selbstverständlich. Natürlich gibt es noch andere gute Uhren in dieser Preisklasse, die einer Rolex durchaus auch das Wasser reichen können - IWC beispielsweise.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich war gestern mal beim Breitling Konzi hier in Mexico und war ziemlich enttäuscht. Als ich mein "Objekt der Begierde" (eine Colt) mal in der Hand hielt, war mir das Teil dann doch zu "bling-bling-mäßig". Ich steh absolut ned auf glänzendes Metall (sowohl bei Autos, als auch bei Uhren). bedauerlicherweise hatte der laden von Breitling auch nichts "mattes".

nebenan bei Omega wurde ich dann schon eher fündig. Diese Speedmaster hatte mir ganz gut gefallen und steht nun in der engeren Auswahl: http://www.omegawatches.com/.../32190445201001

Viele meiner Kollegen haben mir auch zu "Sinn" geraten. Hat jemand Erfahrungen damit? Markennamen sind mir nicht so wichtig, mir geht es mehr ums Aussehen und natürlich die Qualität/Lebensdauer

Omegas weisen einen erheblichen Wertverlust auf. Sinn hat ein sehr gutes Rufbild und ist preislich auch günstiger angesiedelt. Ich würde daher eher zu letzterer greifen.

Knolfi: Was für einen Listenpreis hatte die SD damals und was ist der heutige Marktwert? 16 Jahre so ein Teil entspannt tragen, auf Solidität und Präzision vertrauen und mit einem Stahlmodell kein Geld verlieren. Das mag ich an der Marke. Zumal die SD mangels Datumlupe wirklich deutlich dezenter daherkommt.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Knolfi: Was für einen Listenpreis hatte die SD damals und was ist der heutige Marktwert? 16 Jahre so ein Teil entspannt tragen, auf Solidität und Präzision vertrauen und mit einem Stahlmodell kein Geld verlieren. Das mag ich an der Marke. Zumal die SD mangels Datumlupe wirklich deutlich dezenter daherkommt.

Ich hab die SD damals im Dubai beim autorisierten Händler für umgerechnet 5000 DM erstanden. Der aktuelle Marktwert ist mir nicht bekannt, aber ich denke, dass ich den Betrag beim Verkauf mind. wieder herausbekommen werde (habe mittlerweile zwei Händler gefunden, die an der Uhr interessiert sind)...

...denke, dass du mit Unterlagen und in den letzten 16 Jahren ein paar Inspektionen durchaus den damaligen Kaufpreis in Euronen bekommen!
Jamido

Zitat:

Original geschrieben von jamido


...denke, dass du mit Unterlagen und in den letzten 16 Jahren ein paar Inspektionen durchaus den damaligen Kaufpreis in Euronen bekommen!
Jamido

Ist ebenfalls mein Zielpreis: Box nebst Unterlagen ist vorhanden, Inspektionen wurden bei Wempe gemacht...

Verstehe auch nicht warum für die neue SD (ich meine 2008 rausgekommen) zum Tel mehr gezahlt wird als für die 16600er die Du ja scheinbar hast. Die davor rausgekommene 1665 ist preislich richtig interessant! Aber mit den Unterlagen die Du hast sollten die T€ 5 für machbar sein. Ob ein Händler Dir das zahlt....hmmm weiss nicht! Vielleicht in der KOmbination mit einem satten Rabatt auf eine neue!
Falls hier jemand eine Milgauss hergeben will oder deutliche Prozente geben kann bitte eine PN!

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Verstehe auch nicht warum für die neue SD (ich meine 2008 rausgekommen) zum Tel mehr gezahlt wird als für die 16600er die Du ja scheinbar hast. Die davor rausgekommene 1665 ist preislich richtig interessant! Aber mit den Unterlagen die Du hast sollten die T€ 5 für machbar sein. Ob ein Händler Dir das zahlt....hmmm weiss nicht! Vielleicht in der KOmbination mit einem satten Rabatt auf eine neue!
Falls hier jemand eine Milgauss hergeben will oder deutliche Prozente geben kann bitte eine PN!

Moment...kein Uhrenhändler zahlt diese Preise. Da muss man schon zum Spezialisten für gebrauchte Uhren (z. B. Forchmann in München) oder eben zum kleinen Antiquariat, dass sich auf Uhren, Schmuck u. ä. spezialisiert hat. Ich mache sowas auch lieber persönlich als bei irgendwelchen Online-Händlern, zumal man von denen das Geld direkt in Bar bekommt.

Wie gesagt, bei solch einem Antiquariat habe ich drei meiner Uhren (Breitling 1884, Chanel J12 und Bertolucci Pulchra Automatik) veräussert und zumindest den Neupreis der Breitling von 1991 direkt in Euro wiederbekommen.

Nun gehen nächstes Jahr noch die Omega Quartz meines Grossvaters (ist eine Ausführung in 750'er Gold und sowas würde ich nie tragen) und eine alte Omega Corrstellation aus den 70'igern in Bicolor (Stahl/Gold) meines Vater nebst der SD in den Verkauf...

bin gespannt was es angesichts des zu verkaufenden trio´s dann wird!😁

Meine Uhren hab ich für mich gekauft, zum tragen 😉

(bild wurde vom forensoftware 90° gedreht.....)

Img-0425

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Meine Uhren hab ich für mich gekauft, zum tragen 😉

(bild wurde vom forensoftware 90° gedreht.....)

Nette Tag Heuer - die hätte mir auch gefallen 🙂

Bei mir isses nu eine Omega geworden (Speedmaster HB-SIA)

Schau an, den Thread gibts noch 😁?

Bei mir hat sich die letzten beiden Jahre - im Gegensatz zum automobilen Sektor - viel mit Käufen und Verkäufen getan. Insbesondere die Rolex 1680 Rotschrift hat es mir immer wieder angetan. Die Variante mit dem Serviceblatt und SL Beschichtung war der Hammer! So eine muss irgendwann wieder her, Vintage und voll alltagstauglich.

http://i1128.photobucket.com/.../...57CB9432-1147-000002E7D40279DD.jpg

Letztlich gingen aber alle für die 116619LB, die war, ist und bleibt meine Traumuhr...

http://i1128.photobucket.com/.../...D3E68D10-2639-0000067D155EFE1E.jpg

Viel Spass weiterhin allen 4Flern mit Ihren Zeitmessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen