Übliche Reparaturkosten E36 Compact 318 / 316

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,

ich wollte einen E36 316i / 318ti Compact kaufen.
Nur für Info wollte ich wissen, wie viel muss man die Kosten an den üblichen Reparaturen rechnen? Also Material plus Arbeit...

Z.B. für:
- Zylinderkopfdichtung,
- Räderkastendeckeldichtung,
- Fahrwerk (Traggelenke bzw. Querlenker, Hinterachs- bzw. Längslenkerlager, Koppelstangen),
- Thermostat
- Wenn Ölverlust ensteht, ist es auch sehr teuer zu reparieren, oder?
usw. usf.

Ich möchte nur einschätzen, wenn ich nen normalen e36 mit relativ ordentlicher Pflege kaufe, wie viel maximal könnte ich noch in der Zukunft ausgeben.

Vielen Dank!

16 Antworten

Ja stimmt, denn "Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist"...😉
Zumal wenn man alles bei BMW reparieren lässt, da sind ja die Stundenpreise und E-Teile auch etwas teuer als in einer Freien...🙂

Bin jetzt aber soweit durch mit meinem "Kleinen" (Hoffendlich) nächsten Mon. nochmal HU/ASU und den Jährlichen Ölwechsel dann sollte alles passen...😛

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Glückwunsch, was für ein BJ ist er denn...🙂

Baujahr hat er 11.1995

Bilder mach ich später, lass erstmal morgen das Auto zulassen, dann hole ich es ab... ich kann einfach nicht mehr warten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen