Überwurfmutter Federbein Audi A6 C4
Hallo da bei meinen Audi A6 C4 die vorderen Stoßdämpfer undicht sind, hatte ich vor die bald mal zu wechseln. Hab auch gesehen das man sich da ein Spezialwerkzeug bauen kann um nicht alles auszubauen,nachbau oder sonstiges gibt es das Werkzeug anscheinend nicht mehr. Das ist auch kein Problem, bekomme ich hin würde ich selber bauen. Wo ich aber Bedenken habe ist unten die Überwurfmutter, die ist schon recht rostig und da hab ich doch Bedenken das da irgendwie eine bricht oder was weiß ich. Bekommt man so eine irgendwo neu her? Oder hat man Pech wenn sie bricht und man muss sich ein Federbein oder so besorgen, nur das man die Mutter bekommt? Was natürlich zeitlich und preislich doof wäre
19 Antworten
Ich mein halt nur mit dem Sichern. Wenn einem die Feder rausspringt ... . Man könnte in gleichem Atemzug auch die Axiallager wechseln, wenn man schon bei ist.
Nein ist ja kein Problem 🙂 Ich bin auch lieber immer für mehr absichern, bloß oft ist man halt auch bisschen faul oft vielleicht auch zu faul. Man könnte auch sagen komplett ausbauen, dann kann man es auch im ausgebauten Zustand machen und ist ganz auf der sicheren Seite. Das mit den Federn und so nicht zu spaßen ist ist mir schon klar. Da einfach doch eine Vorspannung vorhanden ist
Ähnliche Themen
Nee, Federbein brauchst ja eben nicht beim C4 ausbauen. Das ist ja das Gute beim C4, das man die Dämpfer einfach so "ziehen" kann.