Übersicht Zahnriemen Wechsel Intervalle
hey,
habe mir mal von händler die Zahnriemen Intervalle besorgt. Hoffe, ich kann damit helfen.
bis MJ2000 , alle 180.000 km oder 5jahre(1,8L T,132 kw)
ab MJ2001, alle 180.000 km (1,8l T, 132kw )
bis MJ2000, alle 180.000 km (1,8l T, 165 kw)
ab MJ2001, alle 120.000 km (1,8 l T, 165 kw)
seit einsatz , kette, lifetime (3,2L V6)
Da ich meinen mit 90.000 km gebraucht gekauft habe, kann ich nur hoffen, das die Kette vorher reißt, weil dann muss Audi einen neuen Motor einbauen, laut Gebrauchtwagengarantie,🙂.
have fun
33 Antworten
Moin Moin TT -Fans,
Eine Anfrage bei KUNDENBETREUUNG @AUDI.DE
wg. Zahnriemewechsel ergab in Kurzform folgendes:
Zahnriemen ist ein Verschleißteil und ist in bestimmten Wechselintervallen, abhängig von den individuellen Einsatzbedingungen wie Betriebsdauer, Laufleistung auszutauschen. Werkstatt soll Überprüfen , Angaben im Serviceplan sind lediglich Emfehlungen und es ist uns (AUDI)vorbehalten dies jederzeit zu ändern. Zitat: Bei Angaben in Ihrem Serviceplan handelt es sich lediglich um eine Empfehlung des Herstellers. Angegeben werden damit nicht absolute Mindestwerte zur Haltbarkeit des Zahnriemes.
Für meinen AUDI Fahrgest.Nr. TRUZZZ8NZY1084584
ist nach derzeitigen Kenntnisstand werkseitig alle 180Tkm / 5Jahre ein wechselintervall vorgesehen.
Ein bischen viel Text, aber das ist das Wesentlichste.
Gruß GÜNTTE
Zitat:
Original geschrieben von andy180
mir ist das alles viel zu wischi waschi. wo ist für audi das probl. alle halter (oder händler) anzuschreiben - mit ner kurzen info - wann dieses wirklich wichtige bauteil gewechselt werden muss....???
diese hinhaltetaktik ist ja durch die ESP,Spoiler und LLM Dinge bekannt und nicht gerade kundenfreundlich.
Lernt IHR audianer nicht aus euren fehlern. ich schon, denn das war mein letzter audi....
Das ist ein Druckmittel damit Audi Kunden dazu gezwungen werden bei ihren Händler die Inspektionen machen zu lassen. Sonst würde jeder zu einer freien Werkstatt gehen.
Gruss
Ich hole mir morgen einen Termin für den Zahnriemenwechsel.
Was sollte ich denn sinnvollerweise zusätzlich erneuern lassen?
- Wasserpumpe?
- Keilriemen?
- ???
TTC180F
Bj. 1/99
KM-Stand: 43.000
Danke.
der Wechselzeitpunkt hängt ja wie oben beschrieben von den Betriebsbedingungen ab. also ein getunter Motor der unter Mehrleistung desöfteren mal stärkere Lastwechsel mitmacht, beansprucht den zahnriehmen erheblich stärker als ein ungetunter der sanft fährt.
Am Zahnriehmen können gute Fachleute erkennen wie die Kiste gefahren wurde, vorausgesetzt die KM stimmen auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von rene12
laufen sich deren Zähne eigentlich großartig ab?
die zahnräder der wasserpunmpe halten, aber die pumpe selber kann kaputt gehen. dabei sollte man immer den riehmen mitwechseln, oder umgekehrt.
war schon bei B4 so .
Ähnliche Themen
Hallo
will mir einen Audi TT zulegen bj 12/1998 wann ist da der zahnriemen fällig??
Ich mache meinen alle 60 000 Km. Dann ist er auch 5 Jahre alt. Lieber einmal zuviel,als dann mal richtig in die Tasche greifen. Gehe da kein Risiko ein.😉
Ja was ist aber intervall
180 000 oder 5 Jahre.
Hallo
wollte mal eine frage stellen angenommen mein zahnriemen wurde bei 120000km gewechselt der nächste ist ja dann bei 240000km oder nach 5 jahren fällig wie viel km kann man ein Zahnriemen überscheiten mein kumpel behauptet man kann ein zahnriemen intervall um 60000km überschreiten das geht doch gar nicht oder??? DIE REISST JA DANN IRGENDWANN MAL
Du kannst solange überschreiten bis er den Geist aufgibt. Wann das ist,kann man nicht sagen.
Ist das mit den 5 Jahren wirklich so hart zu sehen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zahnriemen z.b. nach 40TKM aber nach 5 Jahren direkt raus muss.