Übersicht Wartungskosten F31 320d | 120.000 - 150.000 - 180.000

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

vielleicht für den ein oder anderen interessant, dessen F31 auch in diesen Kilometerbereich kommt, die Kosten der Wartung meines F31 320d.

Ich möchte nicht die Sinnhaftigkeit diskutieren, den Wagen überhaupt zu warten, bei BMW zu warten, in der Freien Werkstatt zu warten oder sogar selber zu warten. Ich lasse es jedenfalls machen.

Mein Motiv war folgendes: Bei der 120.000er Wartung hatte der Wagen noch Garantie, und daher ich die auch schon in Anspruch nehmen musste, wollte ich keine Diskussion bzgl. Anerkennung bei weiteren Schäden und habe die Wartung noch bei BMW gemacht (aber zumindest das Öl selber mitgebracht).
Anschließend dachte ich bei dem 150.000er Service, ich wechsel mal zu einer freien Werkstatt (Kette), um etwas Kosten zu senken.
Hier war ich negativ beeindruckt, da im Rahmen der Wartung ein "Klimaservice" gemacht wurde und außerdem Rechnungsfüller auf der Rechnung waren.
Für die letzte Wartung (ca. 185.000 km) bin ich zu einer komplett unabhängigen kleinen Werkstatt, nochmal um die Kosten zu senken. Hier war es tatsächlich nochmal günstiger (insb. durch das Öl und den Verzicht auf die Klimawartung), jedoch auch Rechnungsfüller vorhanden.

Mein Fazit: Ja, BMW ist am teuersten - aber der Service ist schon am besten. Kleine Annehmlichkeiten wie ein sauberes Auto, ein deutlich schickerer Ersatzwagen oder Heimbringservice, keine Rechnungsfüller, Flexibilität beim Öl (gab es bei den Freien Werkstätten nicht, dafür ist Öl dort natürlich deutlich günstiger). Ob's das einem Wert ist muss jeder selber wissen.

Berücksichtigen muss man natürlich, dass zwischen den Preisen ca. 1,5 Jahre liegen - BMW hat also sicher nochmal etwas aufgeschlagen. Andererseits, wenn BMW für Fahrzeuge mit 5+ Jahren wirklich die Rabatte gibt, mit denen sie werben, sind sie nicht mehr so weit weg, von den Freien.

Aber hier die Übersicht, was einen grob erwartet.

Übrigens, alles NETTO!

Wartungskostenübersicht F31 320d
35 Antworten

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 25. Januar 2021 um 19:15:48 Uhr:


Kann hier irgendjemand was zu den SI-Paketen für Gebrauchtwagen sagen? Beginnt das Paket mit dem ersten Service nach der Buchung? Mein Fahrzeug hat einen 25tkm Intervall. Wenn ich das 100tkm-Paket buche, hätte ich 5 Services(3 große, dazwischen 2 kleine). Einzeln würden wahrscheinlich schon zwei große Services fast auf den Preis kommen. Oder übersehe ich was?

Wie kriegst Du 5 Services in 100.000 km Laufleistung bei einem Serviceintervall von 25.000 km?

0-25-50-75-100=5

Zitat:

@xis schrieb am 25. Januar 2021 um 21:19:23 Uhr:


0-25-50-75-100=5

Ja klar, aber da muss es ja schon auf den Kilometer genau passen.
Ich würde mal eher mit 4 Services rechnen, und da ist der Preis immer noch OK aber kein extremes Schäppchen.
Außerdem musst man halt 100.000 km lang in "Vorkasse" gehen.

Klar. Ich habe nur dargestellt, wie 5x25.000 in 100.000 passen.

Aber dieser 100.000er Deal war mir nicht bekannt. Nach Corona kann ich den mitnehmen. Die 100.000 schaffe ich in 2 Jährchen, mein Intervall ist 30K, aber einige Vollgas-Fahrten später reduzieren sich die Intervalle gerne auf 25 K.

Ähnliche Themen

Sieht nach regulären Preisen aus, also kein Sonderangebot oder sowas.
Service inklusive für Gebrauchtwagen
Dass die 5 Services innerhalb der 100tkm fällig werden, sollte kein Problem sein. Das Fahrzeug kann ich ja bei Fälligkeit schon bis zu 2000 km vorher hinstellen. Beim vorherigen 125d mit SI hatte das auch gut gepasst. Das waren aber noch die alten Pakete mit TÜV usw.

Wenn die Preise aktuell sind, werde ich das Paket dann beim Händler wohl so buchen. Damit wäre der 430d günstiger in der Wartung als der Einser.

Ersparnis sollte 4stellig sein. Da kann man schon mal in Vorkasse gehen

Zitat:

@xis schrieb am 25. Januar 2021 um 21:19:23 Uhr:


0-25-50-75-100=5

Bei O Kilometer ist doch kein Service fällig?!

Moin,

bitte das Topic beachten, 320d nicht bis 100.000 k, sondern ab 120.000 km

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@TrOLli schrieb am 26. Januar 2021 um 10:58:58 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 25. Januar 2021 um 21:19:23 Uhr:


0-25-50-75-100=5

Bei O Kilometer ist doch kein Service fällig?!

Die 0 stehen symbolisch für den Beginn des Vertrages (ich dachte, das sei auf dem Kontext klar).

Ich schließe einen Wartungsvertrag über 100.000 km und mache gleich den ersten Service. Die 100.000 km beginnen an diesem Nullpunkt, für den TE bei 120.000 km absolut. Ab da fahre ich 25.000 km (km-Stand 145.000 absolut). Dann kommt der zweite Wartungspunkt, usw. Die absoluten km sind doch irrelevant für ein Zählen der maximal möglichen Wartungstermine, um die Kosten des Angebots zu bewerten.

120.000-145.000-170.000-195.000-220.000

Bittesehr.... 5 potentielle Wartungen Mehr e-Ink verbraucht, Null Erkenntnisgewinn :-)

Den Service beim Kauf zahlt man doch eh nicht. Das macht der Verkäufer.

Was BMW vs Freie angeht, es kommt halt immer auf die konkrete Person und das konkrete Unternehmen drauf an. Manche wollen dich halt nur 1x sehen, manche erzählen einem was alles notwendig und vernünftig sei, damit der Mond gelb ist, und manche tun eben das richtige zum vernünftigen Preis ohne viel zu quatschen.

Sei mal etwas großzügig mit der E-Tinte! :-)

Reden wir über SI für Gebrauchtwagen?In der Sache bleibe ich dabei: Es darf die nächste Inspektion nicht sofort fällig sein. So sagte zumindest mein Händler, bei dem ich mir die Modalitäten von SI vor etwa einem Jahr mal habe erklären lassen.

Kann man diese Bedingung irgendwo nachlesen?

Ich kenne nur

"Die Laufzeit/Laufleistung des gewünschten Paketes beginnt für Neue Automobile immer mit dem Datum der Erstzulassung Ihres BMW Fahrzeugs. Dies gilt auch im Falle des nachträglichen Kaufs eines Pakets. Wichtig ist, dass das Paket BMW Service Inclusive bis zum ersten fälligen Servicetermin erworben wird, BMW Service Inclusive Plus spätestens bis drei Monate nach Erstzulassung. Andernfalls ist der Service nicht mehr über BMW Service Inclusive abrechenbar.
Die Laufzeit bzw. Laufleistung des gebuchten Service Inclusive Paketes für Gebrauchte Automobile startet automatisch am Tag des nächsten Service Ihres BMW Fahrzeugs."

https://www.bmw.de/.../service-inclusive.html

Zitat:

@TrOLli schrieb am 26. Januar 2021 um 13:08:25 Uhr:


Sei mal etwas großzügig mit der E-Tinte! :-)

Reden wir über SI für Gebrauchtwagen?In der Sache bleibe ich dabei: Es darf die nächste Inspektion nicht sofort fällig sein. So sagte zumindest mein Händler, bei dem ich mir die Modalitäten von SI vor etwa einem Jahr mal habe erklären lassen.

OK, das ist etwas Anderes. Und natürlich ein Pferdefuß, der erheblich ist. Das machen andere Dienstleister besser (Sofortrechtschutz, ADAC mit Sofortmitgliedschaft usw.). Ist dann zwar etwas teurer, aber fair.

Ich habe nur die Mathematik bemüht, nicht die Vertragsbedingungen (Dank Corona habe ich aktuell recht wenig Interesse an einem solchen Vertrag - aber wenn alles wieder halbwegs normal ist, DANN schaue ich noch mal genauer hin).

@motor-talking das klingt fair und logisch, die Frage ist, ob dieser besagte Service schon inkludiert ist, oder noch nicht.... Rein vom Satzklang her wäre er inkludiert.

Der service inklusive fängt erst mit der nächsten Service Fälligkeit an.

Sagen wir mal in 6 monaten bei 120TKM. Ab dann da gelten die 3 Jahre bzw. 40TKM.
Das bedeutet das die Beidens servicess (der erste bei 120tkm und der nächste bei 150 TKM bzw. in 2 Jahren (je nach dem was eher fällig ist) auch Inklusive sind.

In Summe also 1x kleiner und 1x grosser Service mit Öl, filter, luftfilter, Mikrofilter, beim Benziner Zündkzeren, Bremsflüssigkeit usw.

Wenn 3 jahre / 40 TKM bei dir nicht nicht passen kann man auch andere Laufzeiten und KM nehmen.

Bei mir lohnt sich das Paket gegenüber einzelleistungen, weil ich noch ~3 Jahre garantie habe muss ich zu BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen