Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
lest doch mal genau was ich geschrieben hatte. man man man
Zitat:
@KriminalDirek. schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:11:43 Uhr:
kein kurzes zischen an dem einen Ventil, es ist nicht dich.
Service B ohne Zusatzarbeiten 470 €
bei 30000km
schon sportlich für nen erweiterten Ölwechsel und keine Einzelpreise auf der Rechnung sondern Paketpreis
HI, habe meinen gerade vom Service bei MB geholt:
W204 BJ. 2009; 200 Kompressor mit 5 Gang-Automatik ca. 62000km.
Service A Code 505 mit Assyst Plus: 258,78€ inkl. MwSt
AW 13 ~ 104,65€ (ohne MwST)
ÖLfilter ~ 11,83€ (ohne MwST)
ÖL 229,51 / 5W30 / 5,5L ~ 100,98€ (ohne MwST)
Mwst ~ 41,32€
Auf Ölfilter und ÖL gab es 10% (diese sind bei den Zahlen oben schon abgezogen!)
Getriebe Spülen: 450€ (inkl. MwST)
Gesamtpreis: 708,78€ (inkl. MwST)
Auto wurde innen wie außen gereinigt, trotz Schnee 😁
Service A / Werksattcode 1506 / C63AMG T / Bj:04/2009 / Km: 115 950 / durchgeführt am 08.12.14
-> Service Umfang A durchführen (Öl selbst angeleifert)
-> Zusatz zum Service, Luftfiltereinsatz erneuern
-> Zusatz zum Service, Ölwechsel an der Hinterachse durchführen
Material: Filtereinsatz, Dichtring, Dichtring, Filtereinsatz, Hydiodgetr.Öl,
Summe Lohn Brutto: 189,92€
Summe Material Brutto : 106,14€
Summe komplett Brutto : 296,06€
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rambo-007 schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:12:19 Uhr:
ÖL 229,51 / 5W30 / 5,5L ~ 100,98€ (ohne MwST)
Wenn sie Dir wirklich 229,51 Öl eingefüllt haben, würde ich mal verschärft nachfragen, warum sie Öl, das vor allem für einen Diesel entwickelt wurde, in einen Kompressor Benziner kippen. beim 229.51 fehlen meiner Kenntnis nach bestimmte Additive, die den Diesel-Partikelfilter schädigen könnten, beim Benziner aber sinnvoll sind. 229.5 wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen.
"beim 229.51 fehlen meiner Kenntnis nach bestimmte Additive, die den Diesel-Partikelfilter schädigen könnten,"
Ähmmm?
Warum sollten im 229.51-Öl Additive fehlen, die den Diesel-Partikelfilter schädigen könnten, wenn dieses Öl von Mercedes explizit für Diesel mit DPF freigegeben ist?
Verstehe ich jetzt gar nicht .....
Zitat:
@wbenz schrieb am 16. Januar 2015 um 17:33:30 Uhr:
"beim 229.51 fehlen meiner Kenntnis nach bestimmte Additive, die den Diesel-Partikelfilter schädigen könnten,"Ähmmm?
Warum sollten im 229.51-Öl Additive fehlen, die den Diesel-Partikelfilter schädigen könnten, wenn dieses Öl von Mercedes explizit für Diesel mit DPF freigegeben ist?
Verstehe ich jetzt gar nicht .....
Die (eigentlich nützlichen) Additive fehlen meines Wissens beim 229,51, um den Diesel Partikelfilter nicht zu beschädigen. Da in den Benzinern logischerweise kein Partikelfilter verbaut ist, sollte man meiner Meinung nach das Öl mit den Additiven nehmen, das 229.5. So ist das zu verstehen. Vielleicht gibt es hier noch einen Fachmann, der das besser erklären kann?
Ich hab grad nochmal gegoogelt und das dazu gefunden:
Dieselpartikelfilter erlauben nur sehr geringe Mengen an Phosphor, Schwefel und Sulfatasche im Motoröl – diese Stoffe dienen als Verschleißschutz und Schmiermittel – andernfalls verstopfen sie. Bekannt sind die speziell für moderne Dieselmotoren mit DPF entwickelten Schmierstoffe als Low- oder Mid-SAPS-Öle (Öle mit niedrigem bis mittlerem Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel).
http://www.addinol.de/kfz-betrieb-6-2010.620.0.html?...
Habt recht, habe nochmal auf die Rechnung geschaut! Wurde ein 229.5 - 5W40 eingefüllt.... weiß nicht wie ich auf 229.51 - 5W30 gekommen bin!
Heute habe ich den Service B1 Code -WOW- (Bremsflüssigkeit) ohne anderen Schnick Schnack durchführen lassen!
Satte 609,85 € musste ich hinlegen!!
Ist ne Hausnummer oder? 😰😰😕😕
Zitat:
@Op_St_der neue schrieb am 26. Januar 2015 um 16:46:59 Uhr:
Heute habe ich den Service B1 Code -WOW- (Bremsflüssigkeit) ohne anderen Schnick Schnack durchführen lassen!Satte 609,85 € musste ich hinlegen!!
Ist ne Hausnummer oder? 😰😰😕😕
Habe für B1 in Wien bei Wiesenthal auch 650.- bezahlt, auch die Bremsflüssigkeit wir da getauscht, auf meine Frage warum denn das und ohne Messen mein Wagen hat doch erst 23 000km kam, das ist halt dabei beim Service.
Finde ich stark, naja Benz halt.