Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 27. Januar 2015 um 09:31:37 Uhr:
Die Bremsfluessigkeit wird bei Benzens alle 2 Jahre getauscht. Unabahaengig von der KM-Leistung.
Hi
Bis auf das erste mal. Hier wurde zumindest bei mir erst bei der dritten Inspektion gewechselt. Sonst hast Du natürlich recht, was die zwei Jahre betrifft.
Marcus
Zitat:
@forfourfahrer schrieb am 27. Januar 2015 um 09:31:37 Uhr:
Die Bremsfluessigkeit wird bei Benzens alle 2 Jahre getauscht. Unabahaengig von der KM-Leistung.
Ok, habe gerade gegoogelt, dürfte so stimmen, ich kenne es halt nur das gemessen wird und wenn der Siedepunkt nicht stimmt wird gewechselt.
Das waren noch Zeiten mit dem /8er als bei der HU die Bremsflüssigkeit beanstandet wurde habe ich mit einer Spritze den Behälter leergesaugt, neu aufgefüllt und schon war der Siedepunkt wieder ok.
Tja, die Zeiten haben sich geändert.
Heute meinen W204 180 Kompressor 5 Gang Automatik von der Inspektion abgeholt.
Kilometerstand ca. 85.000
Assyst A ohne Plus-Paket
Mit eigenen Öl 5w40
Nur Öl mit Filterwechsel und 2 defekte Birnen 1x Parklicht und Rückleuchte erneuert.
Assyst A Code 505 10 AW 95,-
Birne vorne 2 AW 24,10
Birne hinten 2 AW 24,10
Material 28,22
gesamt 171,42 zzgl. MwSt. = 203,98 Euro inkl. MwSt.
Auf Kulanz wurde das Airbag Steuergerät erneuert lt. Rückrufaktion Mercedes.
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:41:29 Uhr:
Auf Kulanz wurde das Airbag Steuergerät erneuert lt. Rückrufaktion Mercedes.
Gibt es da nähere Infos, was es mit der Rückrufaktion auf sich hat?
Ähnliche Themen
Meiner ist Baujahr 2008. Es ist keine offizielle Rückrufaktion. Wird auf Kulanz beim Assyst gemacht vom Freundlichen.
Wir haben einen 180 Kompressor aus 5/2009. Meines Wissens wurde bei mir noch nichts ausgetauscht. Muss ich den Freundlichen mal drauf aufmerksam machen oder gab es den Fehler da vielleicht bereits nicht mehr?
Ich habe gehört das nur die Vormopf Modelle betroffen sein sollen. Zur Sicherheit einfach beim Freundlichen anrufen oder vorbei fahren, ob deiner auch betroffen ist. Wenn die Ausfallquote zu hoch wäre, hätte Mercedes eine Rückrufaktion gestartet. Also keine Panik.
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 4. Februar 2015 um 10:53:08 Uhr:
Ich habe gehört das nur die Vormopf Modelle betroffen sein sollen.
Es ist ganz sicher so.
Zitat:
@Jack1973 schrieb am 3. Februar 2015 um 21:53:05 Uhr:
Wird auf Kulanz beim Assyst gemacht vom Freundlichen.
Wird das einem mitgeteilt oder wird sowas still und heimlich getauscht? Stand das bei dir auf der Rechnung?
Ich habe mich beim Freundlichen erkundigt. Die möglicherweise ausfallbedrohten Steuergeräte betrafen nur eine bestimmte kleinere Charge - meiner aus BJ 2009 war nicht betroffen. Die Steuergeräte außerhalb der betroffenen Charge seien völlig in Ordnung. Bei denjenigen, bei denen ein Tausch nötig ist, wird das im Rahmen des nächsten Services gemacht.
Hi!
Zur Bremsflüssigkeit und dem starren 2 Jahre Rhythmus:
Ich war mit meinem Wagen Mitte Dezember beim TÜV. (ohne Mängel)
Dort hatte ich als Zusatzleistung ausgewählt, man möge die Bremsflüssigkeit testen. (kostet 4.95 Extra)
Der Prüfer hat dann mit einer Pipette etwas von der Flüssigkeit entnommen und im einem Extra Gerät so lange erhitzt, bis da eine Lampe anging und der Siedepunkt bestimmt war. Ergebnis: Meine 3 Jahre alte Flüssigkeit hat einen Siedepunkt von 308°C, also mehr als ausreichend und lt. Prüfer noch Neuwertig..... Also bleibt sie noch ein Jahr drin.
Zum Airbagsteuergerät:
Warum bei einem Sicherheitsrelevanten Bauteil KEIN offizieller Rückruf erfolgt, gibt mir doch zu denken...
Aber es ist halt: Das Beste oder Nichts....
Hallo
Bei meinem S204 8/2008, der in Italien angemeldet ist, hat mich eine italienische Mercedes Werkstätte angerufen, einen Termin auszumachen, für die Überprüfung: Steuergerät - Airbag.
Am 10/10/2014 wurde es dann in der Werkstätte überprüft.
Service A / Werksattcode 505 / C 250 CGI / Bj: 02/2014 / Km: 17.000 / 252€ brutto / Mainz-Kastel
Es wurden nur das Öl und der Filter getauscht. Angeliefert habe ich nichts.
Auf Kulanz wurde noch die hintere Parktronic umprogrammiert.