Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 6. November 2014 um 12:05:28 Uhr:


Hallo

Kann mir jemand sagen welcher Code einen Automatik Getriebeölwechsel beinhaltet?
Bei mir steht jetzt B0 G60N an!

Marcus

Nachtrag: G60N beinhaltet den Getriebeölwechsel bei dem Getriebe meines Fahrzeugs!

Da ich dieses aber schon bei der letzten Inspektion habe tauschen lassen, erübrigte sich der Wechseln diesmal. Für den Service habe ich mit Klimaanlagen - Scheck (absaugen, neu befüllen und desinfizieren) und Smart Mietwagen 466,83 € bezahlt.

Dazu gab es noch eine leckere Flasche Rotwein als Weihnachtspräsent.

Marcus

C180 BJ 2011:
Werkstattcode:B0 G60N
km-Stand: 70.000

Komplettpaket mit Wechsel Automatikgetriebeöl und Pluspaket für 623,-€

Hallo mal wieder in die Runde,

Fzg. ist ein S204 - 180 T (07/12), Km: 52.000, Serviceverlauf bisher:
- A im Januar 2013 (durch Händler vor Kauf),
- B (Werkstattcode 606) ohne Zusatzarbeiten im Jan. 2014. Kosten komplett brutto inkl. Öl : 319,52 € (vgl. meinen Beitrag in diesem Fred vom 16.1.2014).

Im Januar 2015 steht an Serviceumfang A1 (Code D0D). Angebot/KV der NL, die auch Service B gemacht hat wie folgt:
- Service mit Plus-Paket 13 AW + Zusatzarbeit Bremsflüssigkeit 8 AW = 21 AW = 152,25 € netto
- Filtereinsatz > 11,75 € netto
- Motoröl 6,1 l (0W-40) > 85,40 € netto
- Bremsflüssigkeit > 10,80 € netto
- Scheibenkonzentrat > 2,50 € netto
Alles zusammen brutto: 312,61 €.
Ein kostenfreies Ersatzfahrzeug (außer Sprit) ist mit dabei.

Werde auf das Pluspaket verzichten. Das mach ich sowieso selbst. Dann fallen ca 3 AW weg. Öl bringe ich wg. Junge Sterne Garantie (noch) nicht selbst mit.
Handelt sich um ne kleinere prima NL im ländlichen Bereich, guter Service, Preise finde ich angemessen.

Beste Grüße, schöne Weihnachten
b.e.n.z.

@b.e.n.z.
Die nehmen "nur" knapp 17€/l Öl? Das ist gut.
Meistens liegen die bei Daimlers doch eher bei 25€/L und mehr...
Und der Preis pro AW liegt auch gut 1€ unter dem bei mir.

Ähnliche Themen

Ist bei meinem Händler auch fair, ich habe jetzt Anfang Dezember für den A0 Service ohne Plus Paket inkl. Öl 260 Euro bezahlt. (C350 BJ. 12/11, ~20tkm)

Zitat:

@forfourfahrer schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:26:29 Uhr:


@b.e.n.z.
Die nehmen "nur" knapp 17€/l Öl? Das ist gut.
Meistens liegen die bei Daimlers doch eher bei 25€/L und mehr...
Und der Preis pro AW liegt auch gut 1€ unter dem bei mir.

Hier in der Gegend eher bei 30€ und mehr pro L für 5W30.

W204 C180 Benziner 1,6L 07/2012 56000 KM

Arbeitsumfang 01:
Service A Plus Paket ; Code 505 13 AW: 109,20 €
TS Filter einsatz : 12,81 €
Scheibenwaschzusatz : 4,19 €
Motoröl 229,5 6,1 Liter a22,98€ = 140,18€
zwischensumme Arbeitsumfang 01 = 266,38 €

Arbeitsumfang 02:
Wischerblätter erneuern 9,50€
TS Wischerblätter 50,38
Summe Arbeitsumfang 02 = 59,88€

Fahrzeugoberwäsche ohne Berechnung. "Fussraum wurde auch ausgesaugt"

Hol und Bring Service: 4,21 €
Summe Arbeitslohn: 118,70 €
Summe Ersatzteile: 207,56 €
= 330,47€

Endbetrag inkl. MWST: 393,26 €

Die holen knapp 10 Doppelmark für einen Scheibenwischertausch? und dann noch 50€uro für ein paar Wischer...? Bei dem Preis sollte sowas inkl sein

Netto Preise da kommen noch Mwst hinzu 🙂
Wischer Tausch 1 AW

Ein Autohaus was etwa weiter weg ist hat mir eine Gutschein zugeschickt vom 50 Euro, mal schauen ob ich das nächste mal dort zum Service bin.

Bei mir wurde auch mal die Arbeitsleistung zum Austauschen des abgelaufenen Tyrefit in Rechnung gestellt. Das ganze im Rahmen einer Inspektion.

Ich finde derartige Posten könnte man im Sinne der Kundenzufriedenheit durchaus weglassen.

Grüße.
Sternlenker

Mir ist jetzt was aufgefallen, ich war ja letzte Woche beim assyst A mit Plus Paket. 3 Wochen vorher hatte ich bei dem Autohaus neue Komplett Winterreifen gekauft.

Habe vorhin den Reifendruck kontrolliert 2,1 Bar kommt mir etwas wenig vor bei den 195/60/16 Reifen, im Tankdeckel steht 2,5 Bar.
Aber jetzt kommt es, ein Rad bläst Luft ab beim aufsetzen des Luftdruckgeräts. Als ob an dem Ventil was nicht stimmt. Ist aber nur beim aufsetzen sonst ist es dicht. Dann bin ich zu einer anderen Tankstelle gefahren da war es das gleiche.

Sowas müsste doch bei dem Plus Paket auffallen ?

Jetzt bin ich doch etwas frustriert.

Bei mir steht vorne 2,1 und hinten 2,3 (voll beladen mehr). Kurzes zischen ist normal.

kein kurzes zischen an dem einen Ventil, es ist nicht dich.

Mach doch ein wenig Spucke drauf, dann siehste doch obs Dicht ist

Inspektion B 1, C 180, Kompressor

Kosten: 445,17, Öl mitgebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen