Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 21. Oktober 2014 um 18:54:10 Uhr:
Hallo,
demnächst steht bei meinem Service A0 Code 505 an. Ich hab mir einen KVA schicken lassen.
Der beinhaltet:
Service A durchführen 10 AW....Folgende Fragen habe ich
1. Ein Kombifilter ist in der Aufstellung nicht enthalten. Normalerweise wird der doch jedes Jahr gewechselt? Damit sollte die Arbeitszeit für den Wechsel eigentlich in den 10 AW enthalten sein?Ich bin dieses Jahr mit 10TKM wenig gefahren. (Bei meinem vorherigen FZ wurde der Filter generell nur alle zwei Jahre gewechselt.) Beim letzten Service (B) wurde der Filter lt. Rechnung gewechselt.
2.Ist der jährliche Filterwechsel unter der Voraussetzung (Fahrleistung) dringend empfehlenswert oder fällt das unter die Kategorie "kann man machen"?.
Danke!
Der Kombi Filter wird nur alle 2 Jahre (B-Service) gewechselt. Siehe Wartungsheft.
Vielmehr als Ölwechsel beinhaltet 505 nicht.
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:10:51 Uhr:
...
Der Kombi Filter wird nur alle 2 Jahre (B-Service) gewechselt. Siehe Wartungsheft.
Vielmehr als Ölwechsel beinhaltet 505 nicht.
DANKE!
Ja, in meinem Wartungsplan steht auch bei Service A ein Kombifilterwechsel, hier allerdings (im Gegensatz zu Service B) mit der Fußnote 15 (=nur für bestimmte Länder), die aber im Wartungsplan nicht weiter definiert sind. 😕
Ich vermute nicht unbedingt, daß D in dieser Sache zu den "bestimmten Ländern" gehört, WEIß es aber nicht.
Vielleicht hat da jemand eine sichere Info? Danke.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:11:45 Uhr:
....DANKE!
Ja, in meinem Wartungsplan steht auch bei Service A ein Kombifilterwechsel, hier allerdings (im Gegensatz zu Service B) mit der Fußnote 15 (=nur für bestimmte Länder), die aber im Wartungsplan nicht weiter definiert sind. 😕
Ich vermute nicht unbedingt, daß D in dieser Sache zu den "bestimmten Ländern" gehört, WEIß es aber nicht.
Vielleicht hat da jemand eine sichere Info? Danke.
Ich hab jetzt nochmal den Fred durchgeblättert und bei den explizit aufgeführten A-Services keinen Kombifilter gefunden. Insofern gehört D wohl nicht zu den "bestimmten Ländern", was wooky´s Aussage bzgl. 2- Jahreszyklus bestätigt.
Mein KVA (w204, 220cdi, 2011-12) sieht dann so aus:
Service A Code 505 o. Pluspaket (10 AW), Ölfilter, Dichtring, Entsorg. Altöl: 133 € inkl. UST.
Motoröl beigestellt: 47 €.
Gesamtkosten 180 €.
Sieht passabel aus.
Ähnliche Themen
Hallo,
C 180 K Lim. 98000 km Bj. 2007
Service A1 DOD ,Ölwechsel,Bremsfl.wechsel, 18 AW 273,87 €
Öl 5,5 l. 69,90€
Bremsfl. 13,07 €
Filtereinsatz 11,18 €
Kleinteile 2,79 €
und ER leuft und leuft.....
Gruß
Hallo, folgende Kosten habe ich heute zahlen dürfen:
C 200 K, EZ 2007, 75 TKM, Wartung Assyst B1, EOE
Service B durchführen 175,00 EUR
ohne Pluspaket!
Bremsflüssigkeit 65,00 EUR
Ölwechsel Automatikgetriebe 150,00 EUR
Klimaanlage-Service 58,00 EUR
Klimareinigung 66,00 EUR
Getriebeöl 62,00 EUR
Bremsflüssigkeit 1l 18,00 EUR
Ölfilter 15,86 EUR
Kleinigkeiten etc.
(wie Kombifilter etc.)
Die Einzelpreise sind netto, hatte keine Motivation die 3-seitige Rechnung auf Brutto umzurechnen.
Habe durch Aktionen, u.a. ein Gutscheinheft etc. nun einen Endpreis 660 EUR brutto bekommen.
Öl hatte ich selbst mitgebracht. Ohne die Gutscheine/Rabatte wären wir ungefähr bei 800 EUR gelandet,
ohne selbst mitgebrachtes Öl etwa bei 900 EUR.
Die Automatik fährt sich jetzt noch besser, wobei früher es keine Probleme gab.
W204 200 CGI BJ.2011
Assyst A3 Code 3508 bei km 75000
Service A3
Luftfilter erneuert
Zündkerzen erneuert
Öl mitgebracht 45€
GLA als Leihwagen
komplett inkl. 330€
C-Coupe 350
EZ 02/12
36.500 km
Service A1 (Code D0D) mit Pluspaket....13 AW......104,65 €
Bremsflüssigkeitswechsel......................8 AW.......64,40 €
TS Filter Einsatz..................................1 St.........15,53 €
MB-Öl 229.5 (5W-40)...........................6,5l........119,34 €
Bremsflüssigkeit..................................1,0l...........9,27 €
Waschmittel Winter..............................1,0l...........5,89 €
Lohnkosten: 169,05 €
Teilekosten: 150,03 €
--------------------------------
Gesamt: 319,08 netto
--------------------------------
--------------------------------
Gesamt: 379,71 inkl. 19% MwSt.
Habe 10% auf Teile bekommen (Mitarbeiterrabatt). Mit eigenem Öl und Abwahl Pluspaket hätte man noch ~115 € sparen können.
C 180 T Benziner Handschalter
EZ 11/12
12.700 km
Service B mit Pluspaket 246,25 €
TS Filt. Einsatz 12,34
Kombifilter 51,45
Waschkonz. 3,13
SHBN Waschmit. 6,62
6,1 Liter MBOEL5W20229.5 115,60
Bremsflüssigk. 8,95
Rechnungsendbetrag 529,-
Kostenloser Taxischein für Hin-und Rückfahrt.
Wagen wurde aussen gewaschen und innen gereinigt
Bin zufrieden.
LG
Vorhand-Gott
Hallo
Kann mir jemand sagen welcher Code einen Automatik Getriebeölwechsel beinhaltet?
Bei mir steht jetzt B0 G60N an!
Marcus
Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 6. November 2014 um 12:05:28 Uhr:
HalloKann mir jemand sagen welcher Code einen Automatik Getriebeölwechsel beinhaltet?
Bei mir steht jetzt B0 G60N an!Marcus
Hast DU STart/Stop?
Motor OM642?
Mopf oder vor Mopf?
Den Code kenne ich nicht. Bei B0 würde ich erstmal davon ausgehen, daß kein Getriebeölwechsel notwendig ist.
Andererseits: wenn Du kein Start/Stop hast und den OM642, wäre lt Liste der Wechsel nach 3 Jahren/50TKM fällig (einmalig). Mit S/S alle 5 Jahre/125TKM.
Notfalls einen KVA mit dem Code einholen.
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 6. November 2014 um 15:50:21 Uhr:
Hast DU STart/Stop?Zitat:
@C350CDI4Matic schrieb am 6. November 2014 um 12:05:28 Uhr:
HalloKann mir jemand sagen welcher Code einen Automatik Getriebeölwechsel beinhaltet?
Bei mir steht jetzt B0 G60N an!Marcus
Motor OM642?
Mopf oder vor Mopf?Den Code kenne ich nicht. Bei B0 würde ich erstmal davon ausgehen, daß kein Getriebeölwechsel notwendig ist.
Andererseits: wenn Du kein Start/Stop hast und den OM642, wäre lt Liste der Wechsel nach 3 Jahren/50TKM fällig (einmalig). Mit S/S alle 5 Jahre/125TKM.Notfalls einen KVA mit dem Code einholen.
Hi
Ist mir alles klar! Habe noch den alten, also ohne Start/Stop. Habe auch schon bei der letzten Inspektion die Getriebespülung durchführen lassen. Das ganze aus Vorsorge.
Der Wagen war da bereits 3 Jahre alt, wenn man das Baudatum und nicht die Erstzulassung als Maßgabe nimmt.
Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob man anhand des Werkstatt - Code G60N B0 eine Aussage treffen kann über die Fälligkeit.
Hier gibt es ja sehr unterschiedliche Infos. Konnte auch schon bei einigen lesen, das trotz eines alters von drei Jahren und 50 TKM keine Wechsel durchgeführt wurde.
Nach Aussage der Werkstatt vom letzten Jahr, war nämlich noch kein Wechsel vorgesehen. Also müsste es ja aus dem Code ersichtlich sein, wann ein Wechsel für welches Model erfolgen soll!
Marcus
Hallo Gemeinde!
Habe meinen Wagen gerade vom Service abgeholt (C180 Coupe 08/2012) bei 26.000 km, Service B, Code E0E).
Öl wurde selbst angeliefert. 7L von Öldepot 24 (Mobil 1 New Life 151048 0W-40) für 54€.
Werkstattkosten:
Service B mit PLUS-Paket Festpreis 222,70€
inkl. Bremsfluessigkeitswechsel
inkl. Wäsche
inkl. Altölentsorgung
Material
Bremsflüssigkeit 9,59€
TS-Filter 12,93€
Kombifilter 53,90€
Montagereiniger 3,23€
Summe Lohn 220,70€
Summe Material 79,65€
Mehrwertsteuer 57,45€
______________________________
Gesamt 359,80€
Männer vvor Neugier kann ich nicht bis Montag warten
Habe 80.000km drauf w204 Service a5
Am Telefon hat der 🙂 gesagt das er den Code auslesen muss welche Kleinigkeiten zusätzlich dran gemacht werden
Weiß einer zufällig wie man den Code ausliest oder gar was für ein Kundendienst ansteht
Mfg
Zitat:
@mrsamsun schrieb am 14. November 2014 um 13:38:40 Uhr:
Weiß einer zufällig wie man den Code ausliest oder gar was für ein Kundendienst ansteht
Ach bitte, das steht doch mittlerweile in jedem 2. Thread:
Zündung Stufe 1 (Kontrollleuchten aus)
Grundmenü, Tageskilometer und Gesamtkilometer werden angezeigt
Taste Gespräch annehmen drücken und halten
innerhalb 1s Taste ok drücken und halten
Nach ein paar Sekunden wird das Werkstattmenü angezeigt, dort kannst Du dann unter Assyst nachschauen
MfG