Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Suche einfach mal im W204CDI aus 2007 nach den Biturbos 🙂
Deine Frage solltest Du im richtigen Thema stellen.
Hilft den Leuten sowohl hier, als auch im richtigen Thema am meisten.

Hallo,
bei mir steht der A3 an. Bj 8.2010 78000km.
C63 ohne sperrdiff.
Welche Arbeiten fallen da an?

Vielen Dank im Voraus.

Grüsse

Serv. B mit Plus-Paket/ 104,6 Tkm/Werksttcode NON/ Baujahr 4/2011/ 180CDI

-Serv. 168,30 EUR/ Anhängervorr. prüfen 15,30EUR / sowie 243,70 für Material (Oel,Kombifilter,Oelfiltereinsatz, Reiniger u. Dichtring) = 427,70 plus Steuer

??? fehlen da ev. noch Teile??? z.B in Richtung Bremsflüüsigkeit e.c.t. ????

-Negativ: - an der Tüvrerkleidung, über der Metallappl., löste sich das Kunstleder - Behebung auf Kulanz (komplette
Verkleidung erneuern) wurde abgelehnt-
-Positiv: - sonst keine Beanstandungen, Bremsen immer noch im ,,Urzustand"
- w/ Termin der Serviceannahme um 12.45 Uhr, gab es nen kostenlosen Mietwagen ( nagelneuer GLK mit 7 km auf der Uhr)

Gruß
Bernd

Bekommt man vom Freundlichen einen Mietwagen kostenlos solange der wagen in der Inspektion ist ?

Ähnliche Themen

Das ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Ich bekomme immer einen Vorführwagen.
Oder kostenlosen hol und bring Service.

Zitat:

Original geschrieben von kanarya2020


Bekommt man vom Freundlichen einen Mietwagen kostenlos solange der wagen in der Inspektion ist ?

In der Regel holenund bringen bzw. Taxe f. Hin-/Rückfahrt.

Mietwagen war eine Ausnahme, da Inspekt. über den Tag hinausging.

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von kanarya2020


Bekommt man vom Freundlichen einen Mietwagen kostenlos solange der wagen in der Inspektion ist ?

Unterschiedlich. Bei mir ist Hol & Bringservice bis zu einem gewissen Umkreis inklusive. Erst ab 40 AW gibt's kostenlose Mietwägen, meistens Smarts....

C250cdi T, Service B0 bei 52.200 km, EZ12/12:

Nettoposten:

Kombifilter 49,00 €
Dichtring 0,60 €
MB 229.52 6,5 liter 175,56 €
Oelfiltereinsatz 17,00€

19AW Service B 176,70€
3AW Panorama-Schiebedach 27,90€

Brutto 531,64 € (Dank Rabatt nur 352,40€)

Über 27 EUR (zzgl. Mwst?) für den Liter Oel.... da ist klar viel Luft für Rabatt drin...

C250 Coupe Benziner EZ10-2013 braucht ersten Assyst A. Mit was für kosten muss Mann rechnen? Wieviel und welches Öl muss ich kaufen?

200cdi T, Service B 606 bei 130.000 km

Nettoposten:
Assyst mit Plus Paket 22 AW 213 €
Multioel 0,1l 0,80 €
Scheibenwaschmittel 0,5 l 3,15 € (war voll!)
Kombifilter 49,00 €
Dichtring 0,60 €
Oelfiltereinsatz 13,35€

zusätzlich nach Wunsch:
Bremsflüssigkeit erneuern 7AW 65,10 €
A1 Reiniger 1 Stück 6,56 €
Bremsflüssigkeit 1 Stück 15,38 €

Fehlercode prüfen:
9AW 106,90 €
(Diagnose: Gurtschloss defekt, keine Kulanz, Reparaturkosten 400 €)

Rechnungssumme 473,84 € netto, 563,87 € brutto
Nach Diskussion über den Kurztest, welcher mit 40 € Angeboten wurde und weiteren Problemen:
470 € brutto

kein schriftliches Angebot erhalten (trotz Nachfrage), kein Mietwagen, kein Bringservice, es wurde angeboten ein Taxi zu rufen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Wagen gewaschen wird.

Hallo, bei mir steht jetzt auch mal wieder ein Service B an. Laut Servicebericht wäre das der 3. in Folge. Der letzte war im Oktober 13 bei 92000km und ist jetzt bei ca. 106000 fällig. Ist das so korrekt, dachte das wäre immer im Wechsel?!

Normal sollten die sich abwechseln.

Hallo W204 Gemeinde 🙂

Mein W204 200CGI 5Gang Automatik war im September beim Km-stand von 69168 beim Service B und hier die auflistung was gemacht wurde.

Service B mit Plus-Paket Festpreis 340,72€
Bremsklötze und Scheiben vorn erneuern (gelochte bremsscheiben) Festpreis 444,73€
Klimaanlage überprüfen lassen 118,08€
Dann war das Reifendichtmittel abgelaufen und wurde erneuert 35,82€
Dann wurde mir noch eine Dose Super LUBE 65ml für 7,99€ berechnet
Summe Ersatzteile 86,10€
Als Leifahrzeug gab es eine neue A-Klasse als 180 CDI ohne berechnung!
Und mein Auto gab es gewaschen und ausgesaugt zurück 🙂

Die gesamt Rechnung plus 19% Mehrwertsteuer lag dann bei 1126,14€

Kleines Update zur Bremsenerneurung!
Ich war danach im Urlaub und bis so knapp 1000km gefahren in der zeit und das bremsverhalten war sehr komisch so zögerlich ohne biss! (hatte ich anderes in erinnerung) Nach dem Urlaub zum Werkstadtmeister ihm das verklickert das sich das bremsverhalten geändert hat und ich es anderes in erinnung hatte! danach ist er eine runde mit dem auto gefahren und ich war dabei und er meinte ja sie könnte etwas bissiger sein! Nach der probefahrt hat er das auto auf die hebebühne genommen und alles kontrolliert und hat alles gepasst! Dann hat er noch gefragt gehabt wieviel km ich den bisher gefahren sei ich sagte 1000km dann hat er etwas komisch geschaut und sagte da sollte das bremsverhalten anders sein! Er gleich an sein pc was geschaut und gleich mir ein termin geben und es wurde alles nochmal auf garantie getauscht! und jetzt sehe da die bissigkeit die ich in erinnerung hatte kommt langsam zurück und bin seid her nur 300km gefahren! und als leihfahrzeug gab es ein Smart!

MFG Rock87

Hallo,
demnächst steht bei meinem Service A0 Code 505 an. Ich hab mir einen KVA schicken lassen.
Der beinhaltet:
Service A durchführen 10 AW....

Folgende Fragen habe ich
1. Ein Kombifilter ist in der Aufstellung nicht enthalten. Normalerweise wird der doch jedes Jahr gewechselt? Damit sollte die Arbeitszeit für den Wechsel eigentlich in den 10 AW enthalten sein?

Ich bin dieses Jahr mit 10TKM wenig gefahren. (Bei meinem vorherigen FZ wurde der Filter generell nur alle zwei Jahre gewechselt.) Beim letzten Service (B) wurde der Filter lt. Rechnung gewechselt.

2.Ist der jährliche Filterwechsel unter der Voraussetzung (Fahrleistung) dringend empfehlenswert oder fällt das unter die Kategorie "kann man machen"?.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen