Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Naja, ob sie das akzeptieren oder nicht, liegt im ermessen der Werkstatt.
Wenn sie nicht wollen das du dein Öl oder Teile mitbringst ist das für mich ok.
Dann geh ich woanders hin.
Zu den Preisen es gibt günstige MB Werkstätten und teure, das gleiche gilt für freie Werkstätten.
Was hier aber teilweise für Preise aufgerufen werden, würde ich auch nicht bezahlen.
Nein eben nicht, die Teilnahmebedingungen sind doch eindeutig und die Werkstatt ist auch in der
teilnehmenden Liste eingetragen.
Dann sich rausreden mit Öl selbst angeliefert
geht meiner Meinung nach nicht.
Es nicht zu akzeptieren ist ja ok. Das aber hinter Lügen zu verstecken ist erbärmlich und wirkt nicht seriös und vertrauenswürdig.
Sehe nicht das Problem, einfach zu sagen, dass das nicht gewollt und gemacht wird und fertig.
Es zeigt sich immer mehr, die wollen unsere alten Kisten einfach m nicht mehr auf dem Hof haben. Ein Mercedesservicestützpunkt ist in hippes Glashaus, mit feinen Menschen und alles modern mit schönen Leasingfahrzeugen. Da passen alte Fahrzeuge nicht zum Image.
Glaubt es endlich
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche bei meinem den "Service" gemacht
C350, BJ2008, 167 TKM. Service B1 mit Code E0E.
Gemacht werden musste:
Panoramadach schmieren
Ölwechsel
Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter
Bremsflüssligkeit
Der Service hätte bei ATU knapp 500 gekostet, bei MB habe ich erst gar nicht gefragt.
Als ich ATU nur darum gebeten habe die oben aufgelisteten Tätigkeiten durchzuführen, ohne Panoramadach (ist nocht geschmiert und wird nie benutzt), kamen wir bei 237€ ohne Öl raus. Das Angebot habe ich angenommen und noch 10L für 40€ gekauft online gekauft.
Ich stand daneben, die Tätigkeiten wurden sauber gemacht und meine Hände blieben sauber :-)
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 6. August 2020 um 08:23:14 Uhr:
Es zeigt sich immer mehr, die wollen unsere alten Kisten einfach m nicht mehr auf dem Hof haben. Ein Mercedesservicestützpunkt ist in hippes Glashaus, mit feinen Menschen und alles modern mit schönen Leasingfahrzeugen. Da passen alte Fahrzeuge nicht zum Image.Glaubt es endlich
Nicht schlimm. Bei den Preisen bleib ich gern fern.
Bei meinem MB Haus hat der Service sowieso abgenommen.
Wo ich den nächsten Stern nicht kaufe, weiß ich zumindest schonmal. 😁
C 220 CDI T-Modell
BJ. 13
bei ca. 180k km.
Service A mit Pluspaket
Für 328,30€
Zusätzlich Luftfiltereinsatz (100€) und Kraftstofffilter (198,24€) erneuern
In Summe 627 und paar zerquetschte €.
Kostenvoranschlag per Mail erhalten.
Habe Luft und Kraftstofffilter im letzten Service B selber getauscht spare mir ca. 300 Euro und frag noch ob ich des Öl selber bringen kann.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 6. August 2020 um 08:23:14 Uhr:
Es zeigt sich immer mehr, die wollen unsere alten Kisten einfach m nicht mehr auf dem Hof haben. Ein Mercedesservicestützpunkt ist in hippes Glashaus, mit feinen Menschen und alles modern mit schönen Leasingfahrzeugen. Da passen alte Fahrzeuge nicht zum Image.Glaubt es endlich
So siehts aus! Erst wenn ein H-Kennzeichen drauf ist, wird man wieder interessant.
B2 bei 150tkm
Hardyscheibe und Querstrebe vorne links waren zusätzlich noch fällig, dazu erzwungener Maßen auch eine Fahrwerkseinstellung. Service 752€, Reparaturen noch mal gut 900€. Teurer Spaß, habe ich im "Glashaus" auch nur machen lassen wegen Anspruchsprüfung der rostenden Hinterachse. Nächstes Mal in Eigenregie oder freien Schrauber.
Guten Tag,
Gestern war ich bei Ihnen für die Inspektion an meinem Wagen.
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass ich sehr zufrieden mit dem Service und ihrem Hause war.
Beim Bezahlvorgang wollte ich mich vom Service VorteilsProgramm was von Mercedes angeboten wird (und ihr Haus auch in den teilnehmenden Werkstätten aufgelistet ist) gebrauch machen.
Die Mitarbeiterin an der Kasse meinte da ich das Öl selbst zur Verfügung gestellt hätte wäre das nicht möglich. Da ich in dem Moment nicht wusste ob es stimmt habe ich der Dame geglaubt aber nach Eigenrecherche musste ich leider feststellen dass es nicht stimmt. Soetwas steht nicht in den Teilnahmebedingungen und in diversen Foren im Internet gab es auch keine Probleme bezüglich Öl selbst anliefern.
Ich bitte um Richtigstellung. Wie erwähnt bin ich sonst sehr zufrieden mit Ihrem Service und würde weiterhin gerne diese nutzen.
Anbei die Bilder von der Teilnahme und die Rechnung
Mit freundlichen Grüßen
So mal schauen was die Antworten 😁
Hallo Leute,
hier mal ein paar Beispiele für die Preise beim Freundlichen.
Ich habe vor 3 Wochen Öl und Kraftstofffilter bei MB wechseln lassen für 352 Euro. Kostenvoranschlag einer Freien Werkstatt 398 Euro.
Nächste Woche Getriebespülen (7 G-Tronic Plus) nach TE bei Mercedes GÖ für 450 Euro. Auch hier habe ich mehrere Angebote von freien Werkstätten eingeholt die alle samt zwischen 490 und unglaublichem 799 Euro lagen.
Vor 1,5 Jahren war die Wasserpumpe (OM651) undicht das Angebot einer freien Werkstatt belief sich auf 557 Euro bei MB 358 Euro.
Alle Preise ohne irgendwelche Rabatte und inklusive Mehrwertsteuer.
Das zu dem Thema....
Gruß
Zitat:
@Th1184 schrieb am 7. August 2020 um 12:56:19 Uhr:
Nächste Woche Getriebespülen (7 G-Tronic Plus) nach TE bei Mercedes in Göttingen für 450 Euro mehrere Angebote von freien Werkstätten eingeholt die alle samt zwischen 490 und unglaublichem 799 Euro lagen.Euro.
wusste nicht das so was auch Mercedes anbietet
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 7. August 2020 um 13:00:07 Uhr:
Zitat:
@Th1184 schrieb am 7. August 2020 um 12:56:19 Uhr:
Nächste Woche Getriebespülen (7 G-Tronic Plus) nach TE bei Mercedes in Göttingen für 450 Euro mehrere Angebote von freien Werkstätten eingeholt die alle samt zwischen 490 und unglaublichem 799 Euro lagen.Euro.
wusste nicht das so was auch Mercedes anbietet
Doch einige Mercedes Händler habe das Tim Eckart Spülsystem (siehe Link).
https://www.automatikoelwechselsystem.de/werkstattliste.html