Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@Talo schrieb am 21. August 2019 um 21:24:19 Uhr:
Hallo zusammen,
bei mir steht in den nächsten Wochen der Service A1 D0D an. Habe mir ein Angebot geben lassen, was höher ausfiel als dass, was ich beim Stöbern bisher entdeckt habe.Dazu habe ich zwei Fragen, wäre klasse, wenn Ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, aber zunächst mal die Details:
Service A1 / Werkstattcode D0D (Motoröl- und Bremsflüssigkeitwechsel) / C350 CDI / Bj: 2012 / Km: 125'000
Service A mit Plus-Paket 277 netto
Zusatz Bremsflüssigkeit erneuern 95 nettoArbeit: 13.0 für Service A + 10.0 für Bremsflüssigkeitswechsel
Material: 2 Dichtringe, 2.0 Reiniger, 1 TS Filtereinsatz, 8.0 Öl Mobil Super, 1.0 Bemsflüssigkeit
....
Das ist jetzt nicht mal soo teuer für Mercedes, wenn da das Material/Öl schon mit drin ist. Bei meiner MB-WS würden alleine die 8Liter Öl mit 240-260€ (inkl. Steuer) zu Buche schlagen (egal ob tatsächlich 8L eingefüllt werden oder weniger).
Service A sind m.W. eigentlich 10 AW, die 3 sind wohl für das Pluspaket.
BFL war bei mir (OM651, Automatik) 7AW, wieso das bei dir nun 10 sind kann ich nicht nachvollziehen; vielleicht liegts am 6Zylinder-Zuschlag (würde ich im Faden mal schauen ob das normal ist bei den 6Zyl.). Etwas mehr (AW) kostet es bei Schaltern, aber das dürfte bei dir ja nicht der Fall sein.
Ich denke auch, dass dein Angebot nicht so schlecht ist. Ich habe das letzten Monat beim Bosch Service machen lassen. Gleicher Werkstattcode. Das waren 316€ brutto beim OM651.
Service B3 / Code 3609 / C 280
AW Service Arbeiten 35
AW Reparaturen 35
- Druckprüfung Kühlsystem wegen Füllstand zu niedrig
- Abschirmblech rechts und links befestigen
- Schelle für Abgasrohr HL erneuern
lohnkosten 288,75
Teile inkl. Öl 356,25
MW Steuer 123,31
Komplett 772,31
In Prinzip was Ich etwa erwartet habe.
70AW für 288,75€, was ist denn das für eine billige Werkstatt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 5. August 2019 um 18:19:03 Uhr:
Ich persönlich denke, ob man VW oder Mercedes fährt entscheidet sich nicht bei den Servicekosten.
Klar kann man sich auch einen Phaeton kaufen, aber da schauen die Wartungskosten dann auch wieder anders aus.
Letztendlich würde ich von den Betrügern keinen Wagen kaufen, auch wenn es 10 Jahre Wartung "kostenlos" gäbe. Manche Leute lassen sich von A bis Z verarschen und kaufen dann dennoch wieder ein Auto bei dem Verein, weil sie ein paar Leckerlis hingeworfen bekommen. Keine Worte habe ich zu so einem Verhalten.Schaut doch mal spaßeshalber, was ein VW Atlas (ja, den gibts, nur nicht für die bescheuerten Europäer) in Amerika kostet.
Wer da meint, er macht mit seinem mittelmäßig ausgestatteten Passat für 35k noch ein Schnäppchen, der hat den Schuss nicht gehört.
Die deutschen Kunden wollen verarscht werden.
Da ist ja VW in den Usa ein richtiger Preisbrecher. So wie Chevrolet vor ein paar Jahren. Ein Neuwagen größer als Touareg zum Preis einen Golf Kombi, aber schon mit 4 Zylindern!
Warum funktioniert Vw in Deutschland so gut?
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 24. August 2019 um 20:04:24 Uhr:
70AW für 288,75€, was ist denn das für eine billige Werkstatt?
Sorry!!!
Mein Fehler. Die AW für die Reparaturen, waren ohne gesonderte Berechnung ( nur Material).
Es dürfen also als Lohn nur die 35AW a 8,25Euro stehen.
Service B 19 AW
Luftfilter erneuern 4 AW
Zündkerzen erneuern 12 AW
Mfg und Tschuldigung
Frank
Eine Stunde zur Erneuerung der Zündkerzen? Ich sag mal so, wer das mal gemacht hat, der denkt sich seinen Teil zu den AW. Ein Mechaniker erbringt bei der großzügigen Bemessung je Arbeitstag sicher 120-150AW.
Nur am Rande hier interessant: Mac Oil hat den Preis für den Ölwechsel angehoben. 0W-40 mit 229.5 kostet jetzt 74,90 statt bisher 69,90. Hab es heute gesehen, weil das bei mir jetzt fällig ist.
Die Rechnung bleibt wie gehabt, 772,31E. Bloß die 35 AW für Reparaturen fallen weg, da aus versehen doppelt eingegeben.
Man kann sich nicht vorstellen, wie langsam ein Handwerker heutzutage arbeiten kann!
Mit den Durchsichten werden die Glaspaläste der Autohändler bezahlt, die Wartezeiten bis zum Verkauf des nächsten Autos. Weniger die Reparatur selbst.
Achso ich hab das so verstanden das mit den Durchsichten Glaspaläste bezahlt werden. Das ist wohl auch so aber egal wie langsam oder schnell gearbeitet wird. Nimmt Mercedes echt 10 Aws fürs Kerzen wechseln?
Die Preise steigen natürlich auch jährlich. 2015 für Motoröl und Bremsflüssigkeit wechseln 359 Eu, 2019 460 Eu bezahlt. Gleiche Werkstatt, gleicher Bearbeiter. MB.
Besitzer einer freien Werkstatt: "Was glaubt Ihr, wie ich Millionär geworden bin"?