Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

@blackclc das mit den speicherkats habe ich jetzt auch schon mal gehört, dass die der defekt sein sollen, wennn probleme mit dem nox sensor angezeigt werden. Dachte allerdings nicht, dass sich so ein kat tatsächlich verabschiedet

Zitat:

@romeon schrieb am 14. Juli 2019 um 20:11:59 Uhr:


@blackclc

Danke dir! Da hattest du wirklich Glück, dass die Fehler hinterlegt waren.
Hat deiner mehr Sprit in letzter Zeit gebraucht oder war das unauffällig?

Es gab keinerlei Anzeichen, MKL hab ich nicht gesehen, Verbrauch war (Langstreckenfahrzeug) bei 8,5L/100km laut Borrechner (9L laut Spritmonitor)

Bei mir hat sich die MB100 daher bisher "gelohnt"

W204. 220Cdi Mopf (2011)

Service A,
Servicecode 505,
Service 1 (A) und 3 (Öl-/Filterwechsel).

Preis: 147€
zzgl. 39€ für das mitgebrachte Motoröl
Summe: 186€

p:S: ich liefere mittlerweile nur noch 6 Liter an statt 7 und lasse den Ölstand auf "mittig" einstellen.

Ich war bislang zwei Mal beim Service, B und A. Wunderte mich jedesmal über den nicht getauschten Luftfilter. Gut das Auto sagt über den Servicecode was gemacht werden soll, schon klar. Aber Wechselintervall 75.000 Km? Letzter Luftfilterwechsel bei ca. 48.000 Km, lt. Servicehistorie. Jetzt 116.000 Km gelaufen. War mir irgendwie zu lange und ich würde raten hier gegen die MB Vorgaben zu verstoßen und eher zu wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@azzY schrieb am 25. Juli 2019 um 07:20:34 Uhr:


Ich war bislang zwei Mal beim Service, B und A. Wunderte mich jedesmal über den nicht getauschten Luftfilter. Gut das Auto sagt über den Servicecode was gemacht werden soll, schon klar. Aber Wechselintervall 75.000 Km? Letzter Luftfilterwechsel bei ca. 48.000 Km, lt. Servicehistorie. Jetzt 116.000 Km gelaufen. War mir irgendwie zu lange und ich würde raten hier gegen die MB Vorgaben zu verstoßen und eher zu wechseln.

Muss man da irgendwelche Werte zurücksetzen oder einfach wechseln wir früher?

Grüße

Zitat:

@KCAG schrieb am 25. Juli 2019 um 16:11:54 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 25. Juli 2019 um 07:20:34 Uhr:


Ich war bislang zwei Mal beim Service, B und A. Wunderte mich jedesmal über den nicht getauschten Luftfilter. Gut das Auto sagt über den Servicecode was gemacht werden soll, schon klar. Aber Wechselintervall 75.000 Km? Letzter Luftfilterwechsel bei ca. 48.000 Km, lt. Servicehistorie. Jetzt 116.000 Km gelaufen. War mir irgendwie zu lange und ich würde raten hier gegen die MB Vorgaben zu verstoßen und eher zu wechseln.

Muss man da irgendwelche Werte zurücksetzen oder einfach wechseln wir früher?

Grüße

Es soll der Verschmutzungsgrad des LuFi's im Motorsteuergerät zurück gesetzt werden. Aus dem Grund war ich damit auch in der Werkstatt. Allerdings eine freie und Mahle Filter, der Originale kostet fast mehr als nun insgesamt inkl. Arbeit. Physisch selber tauschen ist jedoch auch kein Problem.

W204, 250cdi, 130tkm

Service A,505. Nur Ölwechsel und Sichtprüfung.

Habe heute hierzu ein telefonisches Angebot über 406,09€ erhalten und war geschockt. Zum Glück ist die Junge Sterne Garantie abgelaufen und kann überall anders den Service durchführen lassen. Obwohl das Auto mag ist diese Servicepolitik einfach nur Abzocke. Mein nächster wird ein Audi.

Hatte diese Woche genau den gleichen Service bei nem 300 CDI 4 Matic. Ich hab inkl. PlusPaket, aber ohne Öl 179€ bezahlt... glaub die haben dir den falschen Service angeboten 🙂

Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 1. August 2019 um 21:04:42 Uhr:


W204, 250cdi, 130tkm

Service A,505. Nur Ölwechsel und Sichtprüfung.

Habe heute hierzu ein telefonisches Angebot über 406,09€ erhalten und war geschockt. Zum Glück ist die Junge Sterne Garantie abgelaufen und kann überall anders den Service durchführen lassen. Obwohl das Auto mag ist diese Servicepolitik einfach nur Abzocke. Mein nächster wird ein Audi.

AUDI?? 😁😁😁 na dann viel Glück. Da wirst erst sehen was ein Service kostet. VAG generell ist teuer und da bei denen auch sehr viel mehr kaputt geht brauchst du auch mehr zu bezahlen 🙂

Dem kann ich nur zustimmen!! Die Glaspaläste und der sicher angemesse Lohn der Mitarbeiter muss auch irgendwo herkommen und zwar bei allen Autohäusern. Wichtiger wäre mir dabei, ob ich mit dem Service zufrieden bin.
Ein "teures" Auto fahren hört leider nicht beim Kauf auf.

C350 Benziner, Allrad, 122.000 km:

Service B5 mit zusätzlich Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Ölwechsel Automatikgetriebe usw.

Motoröl (6,5 L) hatte ich selbst mitgebracht. Ansonsten kämen noch 170 Euro dazu. Ohne Pluspaket.

1.300 Euro.

Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 1. August 2019 um 21:04:42 Uhr:


W204, 250cdi, 130tkm

Service A,505. Nur Ölwechsel und Sichtprüfung.

Habe heute hierzu ein telefonisches Angebot über 406,09€ erhalten und war geschockt. Zum Glück ist die Junge Sterne Garantie abgelaufen und kann überall anders den Service durchführen lassen. Obwohl das Auto mag ist diese Servicepolitik einfach nur Abzocke. Mein nächster wird ein Audi.

Da sind vermutlich 200€ fürs Öl und 40 fürs Pluspaket drin.
Öl mitbringen (Absprache) und PP selber machen und schon ist der Preis halbiert.

Das mit dem Öl und Pluspaket sind gute Punkte! Bzgl Audi hatte ich Mal gehört dass nicht zwingend jedes Jahr der service fällig ist, sondern nur alle 2 Jahre oder nach 25tkm...

Ist nach der Gewähleistung bei MB auch nicht. Das ist deine persönliche Sache. Nur bei einem Kulanzantrag könnte es da Probleme geben.
Dem Turbo sollte man trotzdem einmal im Jahr neues Öl und vor allem Ölfilter gönnen.

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 2. August 2019 um 11:01:13 Uhr:



Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 1. August 2019 um 21:04:42 Uhr:


W204, 250cdi, 130tkm

Service A,505. Nur Ölwechsel und Sichtprüfung.

Habe heute hierzu ein telefonisches Angebot über 406,09€ erhalten und war geschockt. Zum Glück ist die Junge Sterne Garantie abgelaufen und kann überall anders den Service durchführen lassen. Obwohl das Auto mag ist diese Servicepolitik einfach nur Abzocke. Mein nächster wird ein Audi.

Da sind vermutlich 200€ fürs Öl und 40 fürs Pluspaket drin.
Öl mitbringen (Absprache) und PP selber machen und schon ist der Preis halbiert.

Wie gesagt, sogar weniger. Habe für diesen Service 179€ inkl. Plus Paket gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen