Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Guten Morgen:

C180T, EZ: 09/2013, Km-Stand: 49.034, Service B 2 in Berlin am Salzufer

zusätzlich:
1. Zündkerzen erneuern,
2. Luftfiltereinsatz erneuern (Kombifilter),
3. Bremsflüssigkeit erneuern,
4. AHK prüfen/schmieren

Mit dabei Rückruf wegen Lenksäule...

Abzüglich 20 € Rabatt wegen Onlinebuchung, "nur" 869,45 €.

Die Bremsen an der Vorderachse sind fällig, wird wohl eher nicht bei MB gemacht...

Hallo zusammen,

nach einem Jahr und ca 18tsd Km steht nun wieder der service an.

W204 250cdi 116tsd Km B1 E0E.

Kostenvoranschlag lt MB 678€. Ist finde es inzwischen eine Frechheit für einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel so viel zu verlangen.

Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 06. Apr. 2018 um 09:8:53 Uhr:


Kostenvoranschlag lt MB 678€. Ist finde es inzwischen eine Frechheit für einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel so viel zu verlangen.

Zwingt dich doch keiner diesen bei Mercedes zu machen! Es gibt genügend freie Werkstätten die genau das gleiche für weniger als die Hälfte vom Preis machen!

Bei so einer alten Kiste lohnt sich das eh doch nicht mehr! Oder was versprichst Du Dir davon?

Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 6. April 2018 um 09:08:53 Uhr:


Hallo zusammen,

nach einem Jahr und ca 18tsd Km steht nun wieder der service an.

W204 250cdi 116tsd Km B1 E0E.

Kostenvoranschlag lt MB 678€. Ist finde es inzwischen eine Frechheit für einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel so viel zu verlangen.

Der E0E (=Service 2,3,4) steht bei meinem (W204 220cdi) auch demnächst an. Vor gut 4 Jahren hatte ich schon mal einen E0E, damals habe ich bei MB dafür 318€ bezahlt. Dazu kam noch das mitgebrachte Öl (ca. 50€).
Bin mal gespannt, was sie diesmal verlangen.

Aus welcher Gegend ist dein Angebot?

Ähnliche Themen

Ich habe heute im Saarland 104 Euro für Reifenwechseln + Einlagern bezahlt. Die Werkstatt ist zwar sehr gut, aber das ist wirklich grenzwertig. Der Wagen wurde gewaschen, aber nicht ausgesaugt.

Grenzwertig? Für einen Reifenwechsel mit Einlagern?
Hier zahlt man ~80€ und das wird schon als Wucher empfunden.

Wenn ich mal eine Firma aufmache, darf ich dich als Kunden haben? 🙂

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 6. April 2018 um 09:53:59 Uhr:



Zitat:

@Amadeus997 schrieb am 06. Apr. 2018 um 09:8:53 Uhr:


Kostenvoranschlag lt MB 678€. Ist finde es inzwischen eine Frechheit für einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel so viel zu verlangen.

Zwingt dich doch keiner diesen bei Mercedes zu machen! Es gibt genügend freie Werkstätten die genau das gleiche für weniger als die Hälfte vom Preis machen!

Bei so einer alten Kiste lohnt sich das eh doch nicht mehr! Oder was versprichst Du Dir davon?

Es zwingt dich auch keiner so einen unqualifizierten Beitrag hier abzugeben. Falls du etwas sinnvolles zur Sache beitragen möchtest gerne. ich hab genug von euch Internet-rambos.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 6. April 2018 um 16:06:20 Uhr:


Grenzwertig? Für einen Reifenwechsel mit Einlagern?
Hier zahlt man ~80€ und das wird schon als Wucher empfunden.

Wenn ich mal eine Firma aufmache, darf ich dich als Kunden haben? 🙂

Klar, wenn du ähnlich kulant handelst. Beispiel: A-Klasse, 5 Jahre, 98.000 km, keine JS-Garantie o.ä. Schaden am AGR usw. für 890 Euro. Komplett auf Kulanz übernommen.

Für den Service E0E habe ich am Dienstag bei meinem C220 CDI machen lassen, BJ 2013, 102tkm. Bezahlt habe am unteren Niederrhein 497 € Incl. Öl vom Händler und inkl. neuem TÜV, dazu kamen noch 10 € für einen Tag Leih-Smart inkl. 100 km....

Zwar sicherlich nicht unbedingt günstig, aber verglichen, was ich früher mal bei VW gezahlt habe, finde ich unsere hiesigen MB-Werkstätten noch recht human...
Wenn ich obigen KVA lese, dann muss man wohl teils echt schaun, in welcher Gegend man wohnt, und ggf noch mal einen zweiten von etwas weiter weg einholen... :-/

Hallo Zusammen,

S205 C220 Bluetec, 09/2014 Service B3

Position 1 - Staubfilter erneuern
- Arbeit Zusatz zum Service: Staubfilter erneuern (1,0)
- Teil A 166 830 02 18 - Staubfilter
Netto: 26,97€

Position 2 - Service B mit Plus-Paket
- Arbeit Service B mit Plus-Paket durchführen (16,0)
- Teil A 002 986 14 71 - Waschmittel W
- Teil A 651 180 01 09 - Ölfilter Einsatz
- Teil A 002 990 20 17 - Verschlussschraube
- Teil A 205 835 01 47 - Feinstaubfilter
- Teil Q 220 0200 - MB 229.52 Diesel / BlueTec (5W-30)
Netto: 365,39€

Position 3 - Luftfiltereinsatz erneuern
- Arbeit Zusatz zum Service: Luftfiltereinsatz erneuern (3,0)
- Teil A 651 094 04 04 - Filtereinsatz
Netto: 83,80€

Position 4 - Kraftstofffilter erneuern
- Arbeit Zusatz zum Service: Kraftstofffilter erneuern (3,0)
- Teil A 006 997 18 90 - Schlauchschelle
- Teil A 004 997 20 90 - Schlauchschelle
- Teil A 001 997 94 90 - Kabelbinder
- Teil A 651 090 28 52 - Kraftstofffilter
Netto: 144,86€

Position 5 - AdBlue(R) nachfüllen
- Arbeit Zusatz zum Service: AdBlue(R) auffüllen (3,0)
Netto: 24,90€

Gesamt netto: 645,92€
MwSt. 19%: 122,72€
Gesamt Brutto: 768,63€

Öl kann ich selber mitbringen. Dann wäre es Brutto: 613,70€

Sparen kann man sicherlich noch am Waschmittel ein paar Euro, Plus Paket und AdBlue. Wir haben in der nähe eine Total mit einer AdBlue KFZ Tanksäule.

Was meint ihr zum Rest? Ort Rems-Murr-Kreis
Grüße

Auffällig finde ich, daß die Position Feinstaubfilter tauschen (früher Innenraumfillter 😉 ) jetzt extra berechnet wird. Bislang (W204) war das in "B" enthalten und nur der Filter (Material) wurde berechnet.
Schade, daß die AW und der Preis je AW nicht aufgeführt sind

Danke, ich hab mal in Klammer die Zahlen eingefügt. Bin mir aber nicht sicher ob es sich hier um AW handelt, mehr habe ich leider nicht bekommen. Preis je AW ist leider nicht aufgeführt. Bin mir nicht sicher ob der Kurs in Ordnung ist, aber vom Gefühl her könnte es einigermaßen passen.

Grüße

Für die vorgebenen Wartungsarbeiten ist die Anzahl der AW standardisiert, Preisunterschiede (verschiedener MB-WS) kommen daher i.W. hier durch unterschiedliche Stundensätze zustande. Da der Preis je AW nicht angegeben ist, kann man da auch nicht sinnvoll vergleichen.
Die Teilepreise, abgesehen vom Öl, weichen meist nicht sooo gravierend ab, als das sich das im Endpreis so stark niederschlagen würde.
Ich sehe gerade, da ist noch ein Filter mehr dabei als beim S204 (Pos1) von daher stimmt das nicht so ganz, was ich in obigen Post zu dem (Innenraum-)Filter geschrieben habe.
Beim S204 hat ein B-Service 19 AW, Pluspaket 3 AW, Kraftstofffilter 4 AW, Luftfilter 3 AW, Adblue entfällt und deine Pos 1 auch.
Wären so gesehen vergleichsweise also 29 AW beim 204 ggü 22 AW bei deinem 205er (Pos 2,3,4).

Guten Tag,

Hab heut ein Kostenvoranschlag erhalten für den Service B3 Code 3609. Dieser beläuft sich auf 930€. Zusatzarbeit wäre Luftfilter und Zündkerzen. Sind diese Kosten normal?!

C350 Coupé bj 2012

Zitat:

@BMW46-FAHRER schrieb am 10. April 2018 um 20:57:03 Uhr:


Guten Tag,

Hab heut ein Kostenvoranschlag erhalten für den Service B3 Code 3609. Dieser beläuft sich auf 930€. Zusatzarbeit wäre Luftfilter und Zündkerzen. Sind diese Kosten normal?!

C350 Coupé bj 2012

Suchfunktion nutzen
das steht hier schon 2x drin
Seite 2 und 90

Deine Antwort
Ähnliche Themen