Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Hab mich wohl geirrt, hab auch nicht die komplette Rechnung.
Finde diese auch nicht sehr übersichtlich aufgeschlüsselt. Sind wohl "nur" 550 Euro brutto für den Bremsentausch mit Scheiben hinten.
Zitat:
@Superdino schrieb am 8. Februar 2018 um 10:32:00 Uhr:
Hab mich wohl geirrt, hab auch nicht die komplette Rechnung.
Finde diese auch nicht sehr übersichtlich aufgeschlüsselt. Sind wohl "nur" 550 Euro brutto für den Bremsentausch mit Scheiben hinten.
Ehrlich gesagt, wer Bremsen bei MB machen lässt, der braucht sich über den Preis auch nicht zu wundern.
Selbst wenn ich keine Freie Werkstatt kenne, fahre ich z. B. nach PitStop. Da kostet die komplette hintere Bremse von ATE 260 Euro.... inkl. Montage. Und ich kann mir noch im Internet einen Termin und die Filiale aussuchen.
VG
Ich habe es dort NICHT machen lassen sondern der Vorbesitzer.
Das sind meistens Leute, denen der Wagen nicht gehört, da zahlt der Chef und es ist egal, was das dann kostet. Dann noch ein paar, denen das Geld egal ist und dann noch welche, die glauben, dass nur MB das kann. Allerdings zum PitStop oder ATU würde ich nicht gehen, wenn ich es selbst nicht könnte, da gibt es genügend "Hinterhofler", die das gut und preiswert erledigen. Hinten sollte inkl. Material und Arbeit nicht mehr als 300 EUR machen, da ist ein guter Stundensatz und gutes Material dann auch damit abgegolten.
Ähnliche Themen
Kann es tatsächlich sein, dass ich auf diesen 153 Seiten der erste bin mit Werkstattcode GN061 (Service 2,3,15,20) 😕
Finde nur im E-Klasse Forum einen Eintrag der aber von der Beschreibung her stimmen könnte.
(Service B + Motorölwechsel + Anhängevorrichtung prüfen + Automatikgetriebeölwechsel)
Na hurra, das wird günstig.
Werde es aber dieses mal das erste mal bei einer freien machen lassen, Automatikölwechsel nach Tim Eckart (ohne Reiniger).
Eckaret scheint aber nur dann nötig zu sein, wenn das Getriebe Anlass zu Reklamationen gibt, ansonsten, wenn es sich unauffällig verhält, sollte ein normaler Wechsel auch genügen. Aber da gibt es vermutlich sehr viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema. Wieviel Mehraufwand ist denn mit einer TE-Spülung zu erwarten?
Der Mehraufwand für mich besteht darin 10km weiter zu fahren als sonst und den Geldbeutel vermutlich etwas weiter zu öffnen 🙂 Wobei der Service mit Spülung in der Freien wahrscheinlich immer noch günstiger kommt als der Standardservice ohne Spülung bei MB.
Die Schaltvorgänge 1-2 und 2-1 finde ich bei kaltem Getriebe ohne Last etwas hart, vielleicht wird das besser. Mache es aber eher vorbeugend als aus akutem Anlass, außer halt dem anstehenden Getriebeölwechsel an sich.
Hallo zusammen,
Bei B9 wurden hinten Bremsbeläge erneut, die Scheiben aber nicht.
Jetzt quietschen die Hinteren und pfeifen ohne Ende.
Würde es mit der Zeit weniger?
Bitte um Erfahrung/Hinweis
Schönen Wochenstart!
Hallo,
beim B.B. wechsel gehören am Belag die Kanten gebrochen und vor dem Einbau alles sauber gemacht. Wenn man dann noch eine Antiquietsch Paste verwendet hätte, dürfte da nichts pfeifen und quietschen.
Diese Werkstatt kannst vergessen. Du kannst nur hoffen, dass es sich nach ein paar 100km bessert, bzw mit sehr viel Glück wieder ganz aufhört.
Danke für den Hinweis.
Es war bei Mercedes Werkstatt.
Leider schlecht gemacht.
Ich muss nachfragen diesbezüglich
Service B5, Werkstattcode 3w011
Zusatzleistung zum Service B: Zündkerzen, Luftfiltereinsatz, Öl-Wechsel, Bremsflüssigkeit
850,-
Service B2, Werkstattcode 8W061
Kann mir jemand sagen ob da was besonderes ansteht und was Für Öl würdet ihr mir zum mitbringen empfehlen.
C350 Benziner mit 306 PS, 73000 km gelaufen.
Service A1 D0D beim Mercedes -Benz Service Partner
Gesamtpreis 183 € incl. Zusatzarbeit Bremsflüssigkeitwechsel.
Öl selbst mitgebracht Mobil 1 0w40 6L 47 €
Von mir beauftragt Klimaservice incl. Reinigung und Filter 147 €.
Ausserdem Kundendienstmassnahme Update Motor und Getriebesteuergerät 0 €.
Gesamt 330 € + 47 € fürs Öl.
Service B7, Werkstattcode GN061 durchgeführt bei Mercedes-Benz Partner.
625€, 6L Motoröl selbst mitgebracht für 53€.
Hallo, Bremsen beim 220 cdi hätten bei Mercedes ca. 460€ gekostet. Hab es bei einer freien für 312 € machen lassen.
Service B Plus-Paket, Motoröl selber angeliefert: ca. 310€ , Batterie wurde auch gewechselt: 256,25 (habe Startstop und Standheizung).
Die Bremsen an der Vorerachse sind auch fällig, da werde ich wieder zur freien Werkstatt gehen..