Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI



Ob es neuerdings eine andere Qualität der Bremsflüssigkeit gibt, die länger hält ?

Nun ja. Solange der Wassergehalt der Flüssigkeit niedrig genug ist, muss man da nichts tauschen. Andererseits beißt sich die Tatsache das im KI kein Wechsel angezeigt wird, mit der Vorgabe das die Flüssigkeit alle 2 Jahre zu tauschen ist. Ich meine bei meinem Vorgängerfahrzeug war es auch Vorgabe alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit zu tauschen. Die Werkstatt hat den Siedepunkt gemessen und gesagt der ist vollkommen OK, da wechseln wir nichts! Erst als vorne die Bremsen komplett getauscht werden mussten, habe ich von mir aus gesagt, das die zu diesem Zeitpunkt 4 Jahre alte Flüssigkeit gleich mit gewechselt werden soll.

Die 2-Jahresvorgabe für den Bremsflüssigkeitswechsel ist auch so eine Werkstatt-ABM.

Man kann die Flüssigkeit "im Handumdrehen" testen und dann entscheiden; zumal man ja eh min. 1x im Jahr zum Service muß. Bei ansonsten längeren Intervallen hätte ich ja noch Verständnis dafür.

Bei meinem letzten FZ (eigentlich auch 2J.Fixintervall) wurde auch immer geprüft und dann entschieden, was dazu führte, dass der erste Wechsel nach 4 oder 5 Jahren erfolgt ist.

Thema Getriebeölwechsel: an einer Stelle steht "einmalig bei 50.000km" an anderer Stelle "alle 5Jahre oder alle 125.000km". Was stimmt nun?

Zum Nachlesen: https://e-services.mercedes-benz.com/.../...00695e9148ef36f5b7c2c1.pdf

Zitat:

Original geschrieben von C2-KS


Thema Getriebeölwechsel: an einer Stelle steht "einmalig bei 50.000km" an anderer Stelle "alle 5Jahre oder alle 125.000km". Was stimmt nun?

Beides, je nach Getriebe halt.

Zitat:

Zum Nachlesen: https://e-services.mercedes-benz.com/.../...00695e9148ef36f5b7c2c1.pdf

Eben.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁

Bei 50000km 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2, und bei 125000 km 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2-FE+

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von C2-KS


Thema Getriebeölwechsel: an einer Stelle steht "einmalig bei 50.000km" an anderer Stelle "alle 5Jahre oder alle 125.000km". Was stimmt nun?
Beides, je nach Getriebe halt.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Zum Nachlesen: https://e-services.mercedes-benz.com/.../...00695e9148ef36f5b7c2c1.pdf

Eben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁
Bei 50000km 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2, und bei 125000 km 7-Gang-Automatikgetriebe NAG2-FE+

MfG

Bei meinem C350T CDI BE müsste ja wg. der Start/Stop das NAG2-FE+ verbaut sein.

Dann habe ich ja noch etwas Zeit, bis zum Ölwechsel und der nächste Service wird dann doch nicht so teuer 😉

VG Andreas

Hallo , hab garnicht gesehen das es schon solch ein Thema gibt ... zu meiner Frage ;
 
Ich habe mal gehört das ein JungerStern Fix Preise bei Wartungkosten hat solange es noch in dieser Garantie Zeit liegt
 
Also Preise die UNTER den normalen Preisen liegen
 
Ist das richtig ?
 
In meinem JungeSterne Pass finde ich leider keinen Satz wo dies erwähnt wird
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Astrid Bertone


Hallo , hab garnicht gesehen das es schon solch ein Thema gibt ... zu meiner Frage ;

Ich habe mal gehört das ein JungerStern Fix Preise bei Wartungkosten hat solange es noch in dieser Garantie Zeit liegt

Also Preise die UNTER den normalen Preisen liegen

Ist das richtig ?

In meinem JungeSterne Pass finde ich leider keinen Satz wo dies erwähnt wird

Gruß

Sowas habe ich noch nie gehört.

Dann müssten die Wartungpreise bei Neuwagen innerhalb der 2jährigen Werksgarantie ja noch

weiter drunter liegen.

Aber man wird ja wohl auch mal träumen dürfen...🙂

Habe gerade herausgefunden das es wohl ein extra service von Beresa ist

Assyst A, Werkstattcode 505, W204 C200 CDI BE
6,5l Öl, Ölfilter
Arbeit 115.-
Material ~ 170.-
Gesamt incl. 20% MwSt € 350.-

Service B1 Code E0E ohne Pluspaket 06/2011 T180CGI BE

Öl : Mobil 0W40 NewLife (Selbstanlieferung 48€ inkl. Versand)
Serviceumfang B
Zusatzarbeiten Bremsflüssikeit
Kombifilter
Filtereinsatz
Dichtring
Bremsflüssigkeit

Räderwechsel Sommer/Winter inkl. Ein/Auslagern
Fahrdienst Hol/Bringservice
Aktivschaumwäsche

417,38€ inkl. 19% St

Ohne Räderwechsel mit ÖL von MB (Fuchs 5W30 5.5liter) hätte es 522,45€ inkl. kosten sollen

Service B5 mit Pluspaket 07/2007 c220cdi

Service:
-Öl wechsel
-Luftfilter
-Kraftstofffilter
-Kombifilter
-Bremsflüssigkeit
-AHK Prüfung
-Dichtring
-Filtereinsatzt

Sontiges:
-Blinkleute Spiegel FS wechsel
-Glühbirne (Heckleuchte) wechsel
-Keilripp.riemen
-Sommerräder runter Winter drauf (ohne Wuchten)

Summe Lohn: 447,00
Summe Material: 331,89

Gesamt mit Mwst:926,88

Gruß
Neo

Service B1 Code E0E ohne Pluspaket 02/2011 200CGI BE

 

Öl : Mobil 5W30 ESP Formula (Selbstanlieferung 44€ inkl. Versand)

Serviceumfang B

Zusatzarbeiten Bremsflüssikeit

Kombifilter

Filtereinsatz

Dichtring

Bremsflüssigkeit

Mietwagen A-Klasse mit Amg Sportpaket🙂🙂

 

328€ inkl. 19% mwSt

Hallo Leute 🙂
Bei meinem W204 200 CGI war jetzt beim Kilometerstand 54500km ein Service Umfang A fällig!

1.Service-Umfang A mit Plus Paket Festpreis 220,93€
2.Bremsflüssigkeit erneuern bei kleinem Service Festpreis 67,91€
3.Automatikgetriebe Ölwechsel Getr.722 Festpreis 280,43€
4.Vorlauf Ölleitung für Abgasturbolader Aus- Kostenübernahme Mercedes
Einbauen,Abdichten

Leihfahrzeug war ein A180 CDI Kostenlos

Dann wurde mein Auto ausgesaugt die scheiben innen Gereinigt und durch die Waschanlange gefahren!
Ein Service des Autohaus!!

Zwischensumme : 569,27€
Mehrwertsteuer 19% : 108,16€
Gesamtbetrag : 677,43€

C- Klasse 350 Coupe, Benziner, EZ 02/12, 23.000 km

Service B mit Plus Paket (Werkstattcode 606)

- 22 AW Arbeitslohn: 170,50 € (netto)

- TS Filter Einsatz: 15,01 € (netto)
- Kombifilter: 42,16 € (netto)
- 6.5 Liter 5W-40 MB Öl: 115,24 € (netto)

--------------------------
= 342,91 € (netto)

+19 % Steuer
--------------------------
--------------------------
= 408,06 €

Hab auf die Teile 10% MA-Rabatt bekommen.
Werkstatt war ein größerers MB-Autohaus im Raum Stuttgart/Esslingen.

Bin zufrieden...Hätte ich das Öl selber angeliefert, wäre ich auf ca. 330 € gekommen. Plus Paket wird nächstes Mal nicht genommen, musste es nur nehmen, da ich der Meinung war dass mein linker SW zu tief eingestellt ist.

Deswegen hätte ich das Pluspaket nicht genommen, im Oktober sind doch immer die kostenlosen Lichtservices in den Werkstätten.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen