Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Service A3 / Inspektionscode 550A (Kraftstoff- und Luftfilter) / 6,5 Liter ARAL Super Tronic 5w30 angeliefert.
EUR 305,51 inkl. Altölentsorgung EUR 1,18 / Liter. Ganz guter Preis meiner Meinung nach, hatte auch Angebote über EUR 400,-...
Grüße
Kuta
C300 CDI 4Matic T ez 11/11 115tkm Service A m. Code hab ich leider nicht, aber es musste nichts gemacht werden, außer der Ölwechsel. Kein Plus Paket.
135.07€ hat der Spaß gekostet. 8.00€ davon waren Ölentsorgung, da ich meins selbst mitgebracht habe.
C250CDi limo
BJ 2010
104000km
Service A Plus Paket
Ölfilter Öl , sonstige Kleinteile
414€ ohne Prozente
250€ mit Prozente
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:48:08 Uhr:
B7? ... Was waren da für Zusatzarbeiten fällig?
Das kommt mir an sich trotzdem arg günstig vor.
Ja B7 laut Anzeige. Öl habe ich selbst mitgebracht. Theoretisch wäre auch Getriebeölwechsel dran gewesen. Den habe ich aber bei Kauf des Fahrzeuges (106000km) machen lassen.
Ähnliche Themen
welches öl brauche ich für einen 180cgi bj 2012 , das für eine Wartung bei Mercedes geeignet ist?
danke
Meine C-Klasse hat jetzt 83.000 km und will einen B1 Service. Der Kostenvoranschlag beläuft sich inkl. Plus Paket und Öl auf 570 Euro. Wegen der JS-Garantie werde ich das Gold-Öl nehmen.
Zitat:
@xeper schrieb am 31. Juli 2017 um 14:38:12 Uhr:
Wegen der JS-Garantie werde ich das Gold-Öl nehmen.
Ich hab auch die JS Garantie, aber hab mein Öl selbst mitgebracht. Auf dem Servicebericht stand dann: "Öl selbst angeliefert. Castrol Edge, Freigabe 5xx.xx , Originalverschlossene Gebinde". Denke da wird man im Falle eines Falles keine Probleme bekommen.
Ja, sollte man meinen. Aber da habe ich schon andere Geschichten gehört. Ich überlege mal noch. Zumal ich 6,5 L Öl brauche.
Was kostet den aktuell das Plus Paket? Diese Punkte sollten meiner Meinung nach zum Service einer guten Werkstatt sowieso dazu gehören. Ist schon frech, das noch extra zu berechnen.
Zitat:
@xeper schrieb am 31. Juli 2017 um 15:17:49 Uhr:
Ja, sollte man meinen. Aber da habe ich schon andere Geschichten gehört. Ich überlege mal noch. Zumal ich 6,5 L Öl brauche.Was kostet den aktuell das Plus Paket? Diese Punkte sollten meiner Meinung nach zum Service einer guten Werkstatt sowieso dazu gehören. Ist schon frech, das noch extra zu berechnen.
Dann hast du doch bequem die Möglichkeit, das rauszunehmen.
PP kostet 3AW*(AW-Satz)
Bei mir sollte das Pluspaket ca 110 kosten. Aber der Meinung bin ich auch, dass sowas zur Inspektion dazu gehört. Jedoch sind das alles lächerliche Dinge, die in 10min selbst erledigt sind, bzw man eh regelmäßig machen sollte... dafür dann soviel kassieren ist echt etwas dreist.
Meiner braucht 8l Öl und ich seh es nid ein, das 3fache dafür zu zahlen. Und man hört und liest so vieles, kenne aber auch genug gegenteilige Beispiele. Solang man keine Plörre (Freigabe) da einfüllen lässt und das alles ordentlich vermerkt wird,(nicht nur "Öl selbst angeliefert"😉 kann man da beruhigt schlafen.
Zitat:
@xeper schrieb am 31. Juli 2017 um 15:17:49 Uhr:
Ja, sollte man meinen. Aber da habe ich schon andere Geschichten gehört.
Echt? Wo?
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer echten Problemgeschichte. Gefunden habe ich bislang aber immer nur Bedenkenträger, die bestenfalls irgendwo was gehört haben.
Zitat:
@Xiren schrieb am 31. Juli 2017 um 15:36:56 Uhr:
Bei mir sollte das Pluspaket ca 110 kosten. Aber der Meinung bin ich auch, dass sowas zur Inspektion dazu gehört. Jedoch sind das alles lächerliche Dinge, die in 10min selbst erledigt sind, bzw man eh regelmäßig machen sollte... dafür dann soviel kassieren ist echt etwas dreist.
Ist doch drin, musst nur das Plus-Paket dazu nehmen.
Unterm Strich finde ich das eine der echt fairen Regelungen bei Mercedes. Wer es nicht will, der zahlt nicht dafür und macht es in 10 Minuten eben selbst. Wer es will, der muss auch die Arbeitszeit dafür zahlen. Warum es bei dir angeblich 110€ sein sollten, kann ich aber nicht nachvollziehen (Missverständnis?). Denn es sind 3 AW was 15 Minuten entspricht. Warum ist gute Leistung immer nur eine, die es für lau gibt?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:19:30 Uhr:
Ok, das hat dann aber nichts mehr mit B7 zu tun.
Wie meinst das?
Zitat:
@Benzc240er schrieb am 31. Juli 2017 um 16:49:40 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 27. Juli 2017 um 21:19:30 Uhr:
Ok, das hat dann aber nichts mehr mit B7 zu tun.
Wie meinst das?
Wenn man den Getriebeölwechsel beim B7 nicht macht (aus welchem Grund auch immer), dann ist das bei weitem kein B7 mehr, sondern eher ein B1 oder so.
Grade wenn man die Kosten dazu nennt, so halbieren sich dadurch rund die Kosten. Unerwähnt macht so eine Kostenangabe herzlich wenig Sinn, im Gegenteil, sie leitet sogar noch fehl.