Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

War heute mit meinem zum B7. Öl für 28 euro selbst mitgebracht. Gesamt 318 €. Habe gesehen was MB für das Öl genommen hätte (182€). Mal ehrlich warum soll man das ausgeben wenn man so viel sparen kann. Und wenn jetzt wieder diese Bäcker Mehl vergleiche kommen. Mir egal. Ich gebe dem Bäcker ja auch nicht 154 € mehr weil ich so nett bin. Sry an die Kritiker.

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 17. Juli 2017 um 23:36:56 Uhr:


War heute mit meinem zum B7. Öl für 28 euro selbst mitgebracht. Gesamt 318 €. Habe gesehen was MB für das Öl genommen hätte (182€). Mal ehrlich warum soll man das ausgeben wenn man so viel sparen kann. Und wenn jetzt wieder diese Bäcker Mehl vergleiche kommen. Mir egal. Ich gebe dem Bäcker ja auch nicht 154 € mehr weil ich so nett bin. Sry an die Kritiker.

...und wieviel für die Altölentsorgung???😕😕

Nichts:-)

Zumindest ist dafür kein Posten auf der Rechnung aufgeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 17. Juli 2017 um 23:53:23 Uhr:


Nichts:-)

...doof guckt 😁😁😁😁

Ich hätte es aber nicht schlimm gefunden selbst wenn die 20 € dafür nehmen würden. Die schicken doch das Altöl sowieso zur Aufbereitung. Was meint ihr warum das high Quality Premium Öl so viel kostet:-).

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 17. Juli 2017 um 23:58:48 Uhr:


Ich hätte es aber nicht schlimm gefunden selbst wenn die 20 € dafür nehmen würden. Die schicken doch das Altöl sowieso zur Aufbereitung. Was meint ihr warum das high Quality Premium Öl so viel kostet:-).

29 Euro der Liter!!!!

Was musste das hier jemand bezahlen? Pro Liter entsorgtem Öl?

Zitat:

@Benzc240er schrieb am 17. Juli 2017 um 23:36:56 Uhr:


War heute mit meinem zum B7. ... Gesamt 318 €.

B7? ... Was waren da für Zusatzarbeiten fällig?
Das kommt mir an sich trotzdem arg günstig vor.

Hallo zusammen,

C180 BE CGI "Benziner" Coupe, 43.000 km, EZ 05/12

Habe dieses Mal mein Fahrzeug in einer freien Werkstatt warten lassen. Diese ist autorisiert und berechtigt, dass digitale Serviceheft zu pflegen.
Warum ich diesen Weg gegangen bin ist natürlich unter anderem der Preis und ich für die Zukunft hier im Rhein- Main Gebiet eine Werkstatt gesucht habe, der ich Vertrauen schenken kann.

Super freundlicher Inhaber!

Hatte mir einige Kostenanschläge beim Freundlichen reingeholt, diese waren im Schnitt insgesamt bei ca. 1200 € (inkl. Öl ohne Pluspaket) das teuerste war immer die Getriebewartung mit ca. 500 €.

Assyst A9 (Code GDOV) ohne Pluspaket

Zusatzarbeiten waren
-Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
-Motor: Öl- und Filterwechsel
-Bremsflüssigkeit erneuert

Gesamt inkl. 19% MwSt.................................530,72 €

LG
LJ-75

Recht hast Du. MB hat sie ja nicht mehr alle....

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:50:38 Uhr:



....
Hatte mir einige Kostenanschläge beim Freundlichen reingeholt, diese waren im Schnitt insgesamt bei ca. 1200 € (inkl. Öl ohne Pluspaket) das teuerste war immer die Getriebewartung mit ca. 500 €.

Assyst A9 (Code GDOV) ohne Pluspaket

Zusatzarbeiten waren
-Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
-Motor: Öl- und Filterwechsel
-Bremsflüssigkeit erneuert

Gesamt inkl. 19% MwSt.................................530,72 €

LG
LJ-75

Demnach hätten die Freundlichen für A (=10AW), BFL-Wechsel (=7AW), Motoröl, Filter, Bremsflüssigkeit insgesamt 700€ verlangt. 😕
Ich habs ja nicht gesehen, aber das kann ich mir schwer vorstellen.
Der Ölfilter kostet bei MB +-20€, Bremsflüssigkeit +-20€, rechnen wir proAW 15€ (was schon üppig ist), dann sind das 295 €, blieben demnach 405€ für das Motoröl (5,5L oder 6,5 L?), also 73,60 bzw. 62,30 €/Liter.
Bist du sicher?

700€ für einen Service A inkl. Bremsflüssigkeitswechsel ... das ist selbst für Mercedes eindeutig zu teuer ... da passt was nicht.

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 23. Juli 2017 um 18:52:04 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:50:38 Uhr:



....
Hatte mir einige Kostenanschläge beim Freundlichen reingeholt, diese waren im Schnitt insgesamt bei ca. 1200 € (inkl. Öl ohne Pluspaket) das teuerste war immer die Getriebewartung mit ca. 500 €.

Assyst A9 (Code GDOV) ohne Pluspaket

Zusatzarbeiten waren
-Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
-Motor: Öl- und Filterwechsel
-Bremsflüssigkeit erneuert

Gesamt inkl. 19% MwSt.................................530,72 €

LG
LJ-75

Demnach hätten die Freundlichen für A (=10AW), BFL-Wechsel (=7AW), Motoröl, Filter, Bremsflüssigkeit insgesamt 700€ verlangt. 😕
Ich habs ja nicht gesehen, aber das kann ich mir schwer vorstellen.
Der Ölfilter kostet bei MB +-20€, Bremsflüssigkeit +-20€, rechnen wir proAW 15€ (was schon üppig ist), dann sind das 295 €, blieben demnach 405€ für das Motoröl (5,5L oder 6,5 L?), also 73,60 bzw. 62,30 €/Liter.
Bist du sicher?

Habe mich tatsächlich vertan, vom freundlichen waren es 1050 €.
Danke für den Hinweis!
Gruß
LJ-75

Das ist eigentlich immer noch zu viel ... aber nicht mehr so signifikant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen