Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Ölwechsel. Zusatzarbeiten sind glaube ich nicht so tragisch. Aber beim dem Kilometerstand ist es eh egal.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 27. Januar 2017 um 18:56:26 Uhr:


Ölwechsel. Zusatzarbeiten sind glaube ich nicht so tragisch. Aber beim dem Kilometerstand ist es eh egal.

Zusatzarbeiten gehören genauso dazu.

Am Ende musst du den Code auslesen und diesen auch noch interpretieren.
Aus der Historie lässt es sich aber auch rekonstruieren.

Hallo,
danke für Eure Stellungnahmen. Die Historie stimmt bis heute. Ich habe die Rechnungen und war bei MB die Fahrgestellnummer auslesen lassen.
Leider habe ich bis heute nichts gefunden, was bei einem Servicve A oder B gemacht werden soll, so wie es früher immer im Wartungsheft vermerkt war. Wo erkennt man die notwendigen Zusatzarbeiten?
Kann eine freie Werkstatt auch alles auslesen und den Servicehinweis löschen?
Karlheinz

Auslesen im KI und dann

Zitat:

@blackclc schrieb am 27. Januar 2017 um 10:43:59 Uhr:


Auf Seite 23 des PDF welches auf Seite 87 dieses Threads verlinkt ist 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-assyst-preis-umfang-t3683143.html?...

BZW allgemein im angehängten PDF

Ähnliche Themen

Werkstatt Code A505

Service 126,05 €
Motoröl Angeliefert. 6.5 Liter 0w40 Aral Supertronik MB 229.51 50 €

Service A Code 505 mit Plus Paket

C300 4Matic

125,07€ ---(13 AW)

Motoröl Angeliefert 8 Liter 0w30 Shell c2/c3 229.51/299.52 Freigabe

Mercedes-Benz C 180 CGI BlueEFFICIENCY T-Modell
Service A1 bei 136.794 km

  • Service A mit Plus-Paket – 89,70 Euro
  • TS Filtereinsatz – 15,68 Euro
  • Motoröl 5W-30 5,5 l – 82,23 Euro
  • Dichtring – 0,66 Euro
  • Waschzusatz – 4,15 Euro
  • Zusatzarbeit Bremsflüssigkeit erneuern – 55,20 Euro
  • Bremsflüssigkeit 0,7 l – 10,85 Euro
  • Bremsscheiben/-klötze vorne erneuern (Festpreis inkl. Material) – 409,87 Euro
  • Bremsscheiben/-klötze hinten erneuern (Festpreis inkl. Material) – 359,43 Euro

Gesamt netto – 1.027,77 Euro
zzgl. 19% MwSt. – 195,28 Euro
Gesamt brutto – 1.223,05 Euro
abzgl. 3% Skonto – 36,70 Euro
Endsumme – 1.186,35 Euro

Dazu gab es eine äußerst gründliche Innen- und Außenreinigung. Ich bin – wie immer – sehr zufrieden!

Gruß Flo

Ganz schön heftig die Bremsen.

Geht glaube 400 Euro Preiswerter.

Mercedes W204 220CDI km 170.000
Service A5 Werkstattcode 5D0J

ohne Pluspaket und Öl angeliefert

Lohn:
Service A 67,50 €
Luftfilter neu 22,50 €
Kraftstofffilter neu 30,00 €
Bremsfl. neu 75,00 €

Teile:
Öl- und Filterentsorgung 7,75 €
Filtereinsatz 46,00 €
Kraftstofffilter 115,00 €
Oelfilter Einsatz 18,50 €
Bremsflüssigkeit 11,50 €

Insgesamt inklusive MwSt: 470,00 €

Bin sehr zufrieden.

Gruß Jörn

Zitat:

@Sternfreund1970 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:28:55 Uhr:


Ganz schön heftig die Bremsen.

Geht glaube 400 Euro Preiswerter.

Klar, in irgendeiner Hinterhofklitsche sicher...

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:35:25 Uhr:


Klar, in irgendeiner Hinterhofklitsche sicher...

Naja, hier hast du ja heute noch mal nachgefragt:
http://www.motor-talk.de/.../...-mein-experiment-atu-t5905684.html?...
Aber vielleicht nicht das gewünschte Ergebnis erhalten 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:46:18 Uhr:



Zitat:

@DerFl0 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:35:25 Uhr:


Klar, in irgendeiner Hinterhofklitsche sicher...

Naja, hier hast du ja heute noch mal nachgefragt:
http://www.motor-talk.de/.../...-mein-experiment-atu-t5905684.html?...
Aber vielleicht nicht das gewünschte Ergebnis erhalten 😉.

Nein, das nicht. Mich hat eben nur interessiert, ob Du mit ATU zufrieden warst. Es freut mich, dass das so ist und Du einen Haufen Geld gespart hast.

Für mich käme das nicht in Frage, da zumindest unser ATU einen etwas zwielichtigen Eindruck macht. Zum Einkaufen von Kleinteilen taugt der Laden, das war's dann aber auch schon wieder. Da könnten die Bremsen auch geschenkt sein.

Im Übrigen habe ich auch im Umkreis von 20 km bei verschiedenen Werkstätten (u.a. Vergölst, Euromaster und Pit Stop) angefragt. Dort wurden für den Bremsenwechsel 760-870 Euro aufgerufen.

Sorry, aber für die paar Kröten, die ich da hätte sparen können, verzichte ich nicht auf solide, bekannte Mercedes-Benz-Originalteile-Qualität. Die Bremsen haben bei mir deutlich über 130.000 km gehalten, das traue ich keinem No-Name-Produkt (wie z.B. von ATU) zu.

Zitat:

@blackclc schrieb am 28. Januar 2017 um 10:19:31 Uhr:


Auslesen im KI und dann

Zitat:

@blackclc schrieb am 28. Januar 2017 um 10:19:31 Uhr:



Zitat:

@blackclc schrieb am 27. Januar 2017 um 10:43:59 Uhr:


Auf Seite 23 des PDF welches auf Seite 87 dieses Threads verlinkt ist 😉
http://www.motor-talk.de/.../...-assyst-preis-umfang-t3683143.html?...

BZW allgemein im angehängten PDF

Sehe ich das richtig das bei 50.000 das Automatikgetriebeöl mit Filter gewechselt werden muss?
Dann wäre mein C 250 CDI bald fällig, ich bin gerade bei rund 43.500 km

Zitat:

@CityCobra schrieb am 31. Januar 2017 um 20:15:55 Uhr:



Zitat:

@blackclc schrieb am 28. Januar 2017 um 10:19:31 Uhr:


Auslesen im KI und dann

Zitat:

@CityCobra schrieb am 31. Januar 2017 um 20:15:55 Uhr:



Zitat:

@blackclc schrieb am 28. Januar 2017 um 10:19:31 Uhr:


BZW allgemein im angehängten PDF

Sehe ich das richtig das bei 50.000 das Automatikgetriebeöl mit Filter gewechselt werden muss?
Dann wäre mein C 250 CDI bald fällig, ich bin gerade bei rund 43.500 km

Nein, woraus schließt du das?

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 31. Januar 2017 um 20:20:23 Uhr:



Zitat:

@CityCobra schrieb am 31. Januar 2017 um 20:15:55 Uhr:

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 31. Januar 2017 um 20:20:23 Uhr:



Zitat:

@CityCobra schrieb am 31. Januar 2017 um 20:15:55 Uhr:


Sehe ich das richtig das bei 50.000 das Automatikgetriebeöl mit Filter gewechselt werden muss?
Dann wäre mein C 250 CDI bald fällig, ich bin gerade bei rund 43.500 km

Nein, woraus schließt du das?

Siehe hier:

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen