Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Genau! :-)
Die Typen bei Mercedes haben echt von nix ne Ahnung, diese Kaffer!
Heil Tim Eckart, der wo die letzten Liter ausm Wandler holt!

Erinnert mich irgendwie an die Chiptuning Diskussion - viele Behauptungen, wenig Quellen und auch Glaube.

Edit: Das Lustige an der Sache ist doch, dass beim Service gegeizt wird - der ist so teuer, das man das Öl selbst mitbringt - (Geldmacherei!), aber wenn Mercedes hier keinen aufwendigen Wechselmambojambo vorschreibt, finden das die Leute auch blöd und rennen zu nem anderen Fritzen, um dem dann das Geld zu geben...verrückt.

C 180 Schalter, KM Stand 30.000
B- Inspektion: Code E0E
Kostenvoranschlag meines MB Händler: 540,-
Kostenvoranschlag einer auf MB spezialisierten freien Werkstatt: 258,- incl. Leihwagen

Da ich keine Garantie mehr habe, und Kulanz eh nur Glücksache ist, werde zur freien
Werkstatt wechseln.

LG
Vorhand-Gott

Habe bei 60.000KM NACH dem Wechsel 305 Euro Brutto gezahlt für TE Spülung +2L Extra in der freien Werkstatt. Ich konnte eine Verbesserung (zum Wechsel, der ja vorher durchgeführt wurde) in Komfort und auch Schaltzeiten feststellen. Werde es bei 150.000KM noch mal tun, weils so geil war 🙂

Vielleicht bekommt man es mit dem Serviceberater ja irgendwie hin, daß man diese Zusatzarbeit woanders machen läßt, falls dies nicht angeboten wird und man in der Garantie und sonst beim Service bleiben möchte...

Hallo, fahre C300T CDI 4Matic Bj. 2011 z.Zt. 190 Tkm
zum Thema Service B ist immer ein " Großer" Service: Service Code B6 NON. d.h. Ölservice Motor; AhK pr. schmieren
Staubfilter reinigen fertig.
Bei der Laufleistung macht man es allein.

Ähnliche Themen

Irgendwie kann sich mein C250 CDI nicht entscheiden zwischen Service B3 und B5
Es verbleiben noch ca. 50 Tage bis zur Inspektion.

Servus jungs,

Ich habe schonmal hier geschrieben aber, ich weiß immer noch nicht , wie ich es machen soll und darum würde ich gerne wissen, was Ihr an meiner stelle machen würdet. Also ich wollte nächste Woche mein C350 abmelden und wollte mir ein Saison Kennzeichen holen (10/04). Nun zeigt meine Anzeige, dass ich in 10 Tagen mein Assyst A7 (Restlaufstrecke 3800 km) machen muss. Da ich mein Auto einmal die Woche starten möchte, hab ich jetzt angst , dass irgendwann die 10 Tagen in der Anzeige weggehen und ich den service machen muss. Ich hatte eigentlich vor, die Inspektion direkt nächtes Jahr im April zu machen. Was meint Ihr ? Jetzt oder näches Jahr 😁 ?

Wenn Wartung bei Mercedes wegen Garantie etc, dann jetzt. Ansonsten wie du magst

Ob Du den Wagen 10 Tage stehen lässt oder jeden Tag startet juckt den Assyst Rechner nicht!
Im April wärst Du 180 Tag drüber!
Daher jetzt machen und abmelden dann hast Du "Ruhe" bis zur Abmeldung im Oktober 2017

Die Servicegeschichte läuft auch weiter, wenn du den Motor nicht startest, sprich in zehn Tagen, also dem 21.10.2016, ist der Service so oder so dran.

Aber an sich darfst du natürlich alles mit deinem Auto machen, was du willst.
Nur scheckheftgepflegt ist es nicht mehr, wenn du den Service erst im April machst. Hälst du es länger, dann ist das sicher kein Beinbruch. Das ist deine Entscheidung.

Ok vielen Dank. Ich mach es dann jetzt lieber

Als ich im August meinen Service machen wollte, muss dazu sagen, keine Garantie mehr, könnte sich mein Freundlicher nicht entscheiden, welchen Service er machen soll....erst hieß es der große wär fällig, als ich ihn dann darauf hin gewiesen hab, er soll doch mal in seinen Unterlagen nachsehen, der wurde letztes Jahr gemacht, gab er zu, das stimmt. Ich habe den Ölservice nicht beim Freundlichen gemacht, aber nachgewiesen daß er gemacht wurde, auch zurück gestellt wurde. Letztendlich lief es darauf hinaus, daß nur der Kraftstoff und Luftfilter gewechselt wurde und das war's, weil sonst ja auch nicht wirklich was beim Kundendienst gemacht wird. Reine Verarsche mal wieder...
Preis....Ca 400€

So, hab heute das bereits erwähnte Angebot meiner NDL abarbeiten lassen.

Service A Code 505, C 63 Coupé, praktisch ein Ölwechsel ohne weitere Zusatzarbeiten.

Gesamtbetrag ohne Pluspaket incl. MwSt und selbst angeliefertem Motoröl: 217,13€

Gruß Micha

Kostenvoranschlag A7 Service Code G50M

Zitat:

@oktay62 schrieb am 15. Oktober 2016 um 10:23:31 Uhr:


Kostenvoranschlag A7 Service Code G50M

Das ist aber ganz schön saftig.
Das dürften ca. 35 AW sein + Material.
Bei 10€ brutto pro AW macht das rd 590€ fürs Material (ca 80 für Filter u Kleinteile, der Rest (510)) fürs Öl (M+G).

Das stimmt ist echt viel, aber fahre gerade zu einem anderem Mercedes Werkstatt 🙂 mal schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen