Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von Mei Benz


Systemwirkstoff: 13,05
Intervallschutz PK 4.76
Was bedeuten diese Positionen?

Das riecht für mich ganz stark nach Kassenfüller...

Riechen? Wohl eher stinken.

m.W. nennt man....

Systemwirkstoff: Kraftstoffzusatz.  Wozu? Und das von MB?? 😰
Intervallschutz: ehem. Kleinmaterial, Reinigungs- und Schmierstoffe etc. 🙄

Service A / Werkstattcode D 0 D / Bj: 11/2007 / Km: 108'149 / durchgeführt am 24.06.2013

-> Service Umfang A mit Pluspaket (7L Mobil1 0w40 Öl selbst angeliefert): 13 AW
-> Zusatz zum Service, Bremsflüssigkeit erneuern : 8 AW
-> Abgasuntersuchung n. ges. Best. durchführen (AU): 4 AW
-> Fahrzeug zur ges. Hauptuntersuchung vorführen: 3 AW
-> Altölentsorgung (Festpreis)
Material: Filtereinsatz, Bremsflüssigkeit 0,2L, Dichtring, Verbandstasche, Montagehilfsmittel
Summe Lohn Brutto: 245,97€
Summe Material Brutto: 45,65€
Gebühren HU: 59,90€

Summe komplett Brutto: 351,12€

Service Umfang B mit Plus Paket C200 CGI bei 39430km!

Waschmittel W
Öl: MB 229.3 LL 5W40
TS Filt. Einsatz
Kombifilter

Zum Festpreis von 300,29€

Dann kam noch die Kennzeichenbeleuchtung mit dran für 35,47€
Dazu noch noch ein Leihfahrzeug für 29,41 €

Gesamtbetrag waren dann mit MwSt 434,87€

Servicecode B, Werkstattcode 606 C220 CDI T-Modell 06/2009 87.000 km

Service-Umfang B mit Pluspaket durchführen --> 22AW = 194,70€
Öl angeliefert, Entsorgungskosten Öl = 6,50€
Defekte Glühlampen an zwei Leuchten der
Außenbeleuchtung vorn erneuern --> 3 AW = 12,00€
Glühlampe 4x = 15,41€
Ölfiltereinsatz = 16,59€
Dichtring = 0,60€
Scheibenwaschkonzentrat = 1,93€

Gesamtsumme = 247,73 € = 294,80 € inkl. MwSt

Für die Nummer mit dem Scheibenwaschkonzentrat gab es noch ne kleine Randbemerkung von mir, was ich davon halte.

Bei Losfahren stellte ich dann fest, dass die Kennzeichenbeleuchtung rechts defekt ist. Beide Leuchten wurde dann noch kostenlos getauscht.

Ähnliche Themen

Servicecode B, Werkstattcode 606, C250 CDI BE, 09/2011, 25.000 km

Service-Umfang B mit Pluspaket durchführen --> 22AW = 198,00€
Ölfiltereinsatz = 17,59€
Dichtring = 1,16€
Kombifilter = 50,98€
Contra Sept 981 Desinfektion inkl. Sonde = 12,52€
Motorenöl - 6,5l = 161,01€

Gesamtsumme = 441,26€ = 525,10€ inkl. MwSt

Auto wurde gewaschen und ausgesaugt ohne Berechnung.

Hier nochmal alle Daten zu den Inspektionen:

Der A-Service besteht aus:
Motor: Öl und Filter Wechsel
Kühl und Heizsystem Prüfen (Sichtprüfung und Undichtigkeiten)
Bremsanlage: Flüssigkeitsstand
Bereifung prüfen inkl. Reserverad
Reifendichtmittel prüfen des Verfallsdatums
Beleuchtung, Innen wie Außen, Kontrollleuchten
Signalhorn
Front- und Heckwischer
Scheibenwaschanlage
Serviceanzeige im Kombiinstrument zurückstellen

Der B-Service beinhaltet:
Motor (Sichtprüfung und Undichtigkeiten)
Keilrippenriemen prüfen
Abgasanlage Sichtprüfung auf Beschädigung
Schalt und Ausgleichsgetriebe (Sichtprüfung und Undichtigkeiten)
Gelenkscheibe prüfen
Servolenkung: Flüssigkeitsstand
Vorderachsgelenke auf Spiel und Befestigung prüfen
Lenkung: Faltenbälge auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen
Bremsanlage: Leistungen, Schläuche und Anschlüsse (Beschädigungen und Undichtigkeiten)
Bereifung: Profiltiefe, Risse und andere Beschädigungen
Bremsanlage:Belagsstärke vorne und hinten
Bremsscheibenstärke und Zustand
Staubfilter
Anhängervorrichtung prüfen
Wasserableitung prüfen und reinigen
Scheinwerfereinstellung
Leuchtweitenregulierung prüfen (Nicht bei Xenon)
Wischerblätter
Alle 2 Jahre:
Bremsflüssigkeit erneuern
Karosserie auf Lackschäden prüfen
Fahrgestell und Karosserie auf Beschädigung und Korrosion prüfen
Alle 50.000 oder 3 Jahre
Panoramaschiebedach Führungsmechanik reinigen und schmieren
Automatisches Getriebe: Getriebeöl und Filterwechsel
Alle 75.000 oder 4 Jahre
Luftfiltereinsatz ersetzen
Dieselmotor: Kraftstofffilter wechseln
Benzinmotor: Zündkerzen wechseln
Alle 250.000 oder 15 Jahre
Kühlmittel erneuern
Benzinmotor Kraftstofffilter wechseln 

2. Inspektion

Kosten : 0 €

Mietwagen 1 Tag 20 €

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


2. Inspektion
Kosten : 0 €
....Glaunb ich nicht!!! Poste die Rechnunjg!!

Doppelpost

220cdi 122275km
00-1154 Service A ohne pluspaket Festpreis 71,30€
00-9160 Hinweis zum Motorölwechsel,Öl angeliefert ohne Haftung
009552 Mietwagen vom Vermieter bereitstellen,
Mitvertrag erstellen

Q9230001 Entsorgungskosten für Öl+Filter 6,5l 3,97€
A6111800009 Filtereinsatz 13,07€

Summe Lohnarbeiten 71,30€
Summe Ersatzteile 17,04€

Rechnungsendbetrag: 105,12€

Und Ich rundum zufrieden!!!

Zitat:

Original geschrieben von geeno



Rechnungsendbetrag: 105,12€

Und Ich rundum zufrieden!!!

Wär ich bei dem Preis aber auch! Wie kommst du zu so einem Schnäppchen?

Andere bezahlen beim Service A locker das vierfache! 😰

(mich eingeschlossen)

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von geeno



Rechnungsendbetrag: 105,12€

Und Ich rundum zufrieden!!!

Wär ich bei dem Preis aber auch! Wie kommst du zu so einem Schnäppchen?
Andere bezahlen beim Service A locker das vierfache! 😰
(mich eingeschlossen)

Zu dem Preis hätte ich auch gerne meine erste Inspektion ! Meiner ist jetzt genau 13 Monate alt und hat 7500Km gelaufen . Was kommt da nächstes Jahr im Juni an Inspektionskosten auf mich zu ?

Kann ich die Inspektion bei einem freien Händler meines Vertrauens machen und die Garantie auf alles bleibt bestehen ???

Zitat:

Original geschrieben von Scene7678


Bei Losfahren stellte ich dann fest, dass die Kennzeichenbeleuchtung rechts defekt ist. Beide Leuchten wurde dann noch kostenlos getauscht.

Ist wohl kein Kombi? ;-) Hab nämlich grad selbst versucht die zu wechseln - da darfst du den kompletten Heckdeckel zerlegen und den Wischermotor abbauen ^^ Hab dann gleich noch auf LED umgerüstet, damit da hoffentlich nie wieder ein Tausch nötig ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von MZ-DJ-1970


Kann ich die Inspektion bei einem freien Händler meines Vertrauens machen und die Garantie auf alles bleibt bestehen ???

Moin!

Die Gewährleistung muss bestehen bleiben! Garantie dagegen ist eine rein freiwillige Sache des Herstellers. Fährst du in die Freie Werkstatt, ist die Garantie mit Sicherheit futsch!
Auch verspielst du dir damit die winzige Chance irgendwann mal Kulanz zu bekommen. 😉

BTW:
Mein Wagen hat keinerlei Garantie oder Gewährleistung mehr, so dass ich ruhigen Gewissens zu einer Freien Werkstatt gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen