Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von geeno
009552 Mietwagen vom Vermieter bereitstellen,
Mitvertrag erstellen
...
Und Ich rundum zufrieden!!!
Wat!? Frechheit. Ich hatte meinen C250 heute bei einer Niederlassung und die wollten mir noch 20 Euro für einen Miet-Smart abknöpfen, da bin ich dann mit dem Bus gefahren.
6 Liter Mobil 1 New Life 0W-40, 40 EUR plus 5,95 EUR Versand.
Meine Daten:
C250 Benziner, Automatik, ASSYST A, 5400 km
Werkstattprobefahrt 92-2505 2 AW
Motoröl angeliefert, Entsorgung 00-9160 10,00 EUR
Service-Umfang A mit Plus-Paket 00-1157 13 AW 118,95 EUR
Waschmittel 5,88 EUR
TS Filtereinsatz 14,31 EUR
Brutto: 177,47 EUR
Plus Öl: 223,42 EUR
Gewaschen wurde er immerhin. Und ich habe das Radio-Update!
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Kann ich die Inspektion bei einem freien Händler meines Vertrauens machen und die Garantie auf alles bleibt bestehen ???Die Gewährleistung muss bestehen bleiben! Garantie dagegen ist eine rein freiwillige Sache des Herstellers. Fährst du in die Freie Werkstatt, ist die Garantie mit Sicherheit futsch!
Auch verspielst du dir damit die winzige Chance irgendwann mal Kulanz zu bekommen. 😉BTW:
Mein Wagen hat keinerlei Garantie oder Gewährleistung mehr, so dass ich ruhigen Gewissens zu einer Freien Werkstatt gefahren bin.
Da weiss ich ja was auf mich zukommt ! Service B ca. 500€ !?
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Da weiss ich ja was auf mich zukommt ! Service B ca. 500€ !?
Zwischen 350 - 450€ würde ich jetzt sagen.
Um ganz sicher zu gehen, kannst du vorab den Servicecode im KI auslesen. Wie das geht, findest du über du SuFu raus. Dann schreibst du 2 - 3 (oder mehr, je nach Region) Händler mal per eMail, Brief oder Fax an, wo du um Erstellung eines Angebotes für deinen Service bittest. Dabei musst du unbedingt den Servicecode mit angeben, weil nur mit dem Code eine exakte Preisermittlung möglich ist. Von den hoffentlich eintrudelnden Angeboten, suchst du dir dann das für dich "stimmigste" aus.
Übrigens gibt es selbst direkt bei MB Unterschiede von bis zu 150€!
Hey,
20€ für`nen Smart ist das normal??
Ich bekam den S204 für umsonst, aber vielleicht hing daß mit der Sterne Garantie zusammen, weil im selben Augenblick auch ein Rücklicht erneuert wurde.
Ähnliche Themen
C350 CDI 07/12
Service A Werkstattcode 505 25.000km
00-1154 Service-Umfang A durchführen: 85€
N007603 012102 Dichtring 1: 0,61€
A642 180 00 09 Ölfilter 1: 16,18€
006 Altölentsorgung 8l: 4€
+ Mwst total: 125,89€
+ 8l Aral Supertronic 0W40 53,95€ (angeliefert)
179,84€
Der Wagen wurde kostenlos gewaschen und gesaugt.
Zitat:
Original geschrieben von Marco EDDF
C350 CDI 07/12Service A Werkstattcode 505 25.000km
00-1154 Service-Umfang A durchführen: 85€
N007603 012102 Dichtring 1: 0,61€
A642 180 00 09 Ölfilter 1: 16,18€
006 Altölentsorgung 8l: 4€
+ Mwst total: 125,89€
+ 8l Aral Supertronic 0W40 53,95€ (angeliefert)
179,84€Der Wagen wurde kostenlos gewaschen und gesaugt.
Nochmal für Langsame ;-) : Eigenes Öl bewirkt das keine Garantie mehr auf den Motor besteht !?
Zitat:
..Nochmal für Langsame ;-) : Eigenes Öl bewirkt das keine Garantie mehr auf den Motor besteht !?
Deshalb darf man auch niemals eigenes Öl, Luft, Wasser etc. nachfüllen oder gar an einer fremden Tankstelle tanken....
😉
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Deshalb darf man auch niemals eigenes Öl, Luft, Wasser etc. nachfüllen oder gar an einer fremden Tankstelle tanken....Zitat:
..Nochmal für Langsame ;-) : Eigenes Öl bewirkt das keine Garantie mehr auf den Motor besteht !?
😉
;-)
Ischsaachdochnur !
Habe sowas hier irgendwo gelesen !
Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Ischsaachdochnur !
Habe sowas hier irgendwo gelesen !
Glaub nicht alles, was im Internet steht. ;-) Das Motoröl muss halt den Herstelleranforderungen entsprechen und eine Freigabe haben (z.B. MB 229.5), dann ist alles gut.
Habe ja jetzt Mobil 1 New Life 0W-40 drin und der Motor stottert morgens beim Losfahren nicht mehr... sieh an.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Glaub nicht alles, was im Internet steht. ;-) Das Motoröl muss halt den Herstelleranforderungen entsprechen und eine Freigabe haben (z.B. MB 229.5), dann ist alles gut.Zitat:
Original geschrieben von MZ-DJ-1970
Ischsaachdochnur !
Habe sowas hier irgendwo gelesen !Habe ja jetzt Mobil 1 New Life 0W-40 drin und der Motor stottert morgens beim Losfahren nicht mehr... sieh an.
Thomas
Dann wars irgendwas anderes . Freie Werkstatt Öl wechseln ! Dann müsste die aber haften .
So, meiner geht am Mittwoch zum B3 mit selbst angeliefertem Öl. Ist zwar 105 Tage und 2000 km drüber, aber das stört mich jetzt nicht so sehr, mir ist wichtig, wenn ich mich für 4 Wochen nach Italien begebe, daß der Benz da ein zuverlässiger Untersatz ist.
Ich werde berichten, was gemacht wurde und was das kostete.
ok, es waren nun 4000km und 110 Tage....
Es wurden alle Filter getauscht, das Auto gewaschen und mein Öl eingefüllt, insgesamt waren es in der Benzerei 409 EUR, ohne mein Öl ca. 100 EUR mehr. Die Rechnung beinhaltete dummerweise auch das Pluspaket, was kostet das für sich?
Die Annahme gefiel mir gut, der Wagen ging auf den Bremsenprüfstand, dann wurde das Auto unten inspiziert und auch die Bremsen durchgesehen, somit waren die Überraschungsverschleißteile gleich gecheckt und man wurde mit der Gewissheit nach Hause geschickt, hier keine böse Überraschung zu erleben.
Gut, nun ärgert mich nur eins: Im Wartungsbericht steht, daß der Kundendienst überzogen wurde und somit ist die Rostgarantie weg... Meint ihr, es hilft, mit dem Händler nochmal darüber zu reden, oder ist MB da knallhart und ich werde jetzt damit leben müssen? Immerhin ist die Rostgarantie beim späteren Verkauf nicht unwichtig...
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
ok, es waren nun 4000km und 110 Tage....Es wurden alle Filter getauscht, das Auto gewaschen und mein Öl eingefüllt, insgesamt waren es in der Benzerei 409 EUR, ohne mein Öl ca. 100 EUR mehr. Die Rechnung beinhaltete dummerweise auch das Pluspaket, was kostet das für sich?
Die Annahme gefiel mir gut, der Wagen ging auf den Bremsenprüfstand, dann wurde das Auto unten inspiziert und auch die Bremsen durchgesehen, somit waren die Überraschungsverschleißteile gleich gecheckt und man wurde mit der Gewissheit nach Hause geschickt, hier keine böse Überraschung zu erleben.
Gut, nun ärgert mich nur eins: Im Wartungsbericht steht, daß der Kundendienst überzogen wurde und somit ist die Rostgarantie weg... Meint ihr, es hilft, mit dem Händler nochmal darüber zu reden, oder ist MB da knallhart und ich werde jetzt damit leben müssen? Immerhin ist die Rostgarantie beim späteren Verkauf nicht unwichtig...
Pluspaket kostet zwischen 30 und 45€ extra
Zitat:
Original geschrieben von Musli18
Pluspaket kostet zwischen 30 und 45€ extra und beinhaltet lediglich prüfen der Lampen, wischwassrstand, Luftdruck usw. Es wird halt das geprüft was man auch selber prüfen kannZitat:
Original geschrieben von cdfcool
ok, es waren nun 4000km und 110 Tage....Es wurden alle Filter getauscht, das Auto gewaschen und mein Öl eingefüllt, insgesamt waren es in der Benzerei 409 EUR, ohne mein Öl ca. 100 EUR mehr. Die Rechnung beinhaltete dummerweise auch das Pluspaket, was kostet das für sich?
Die Annahme gefiel mir gut, der Wagen ging auf den Bremsenprüfstand, dann wurde das Auto unten inspiziert und auch die Bremsen durchgesehen, somit waren die Überraschungsverschleißteile gleich gecheckt und man wurde mit der Gewissheit nach Hause geschickt, hier keine böse Überraschung zu erleben.
Gut, nun ärgert mich nur eins: Im Wartungsbericht steht, daß der Kundendienst überzogen wurde und somit ist die Rostgarantie weg... Meint ihr, es hilft, mit dem Händler nochmal darüber zu reden, oder ist MB da knallhart und ich werde jetzt damit leben müssen? Immerhin ist die Rostgarantie beim späteren Verkauf nicht unwichtig...
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Die Annahme gefiel mir gut, der Wagen ging auf den Bremsenprüfstand, dann wurde das Auto unten inspiziert und auch die Bremsen durchgesehen, somit waren die Überraschungsverschleißteile gleich gecheckt und man wurde mit der Gewissheit nach Hause geschickt, hier keine böse Überraschung zu erleben.
So eine Dialogannahme habe ich noch nie bei Mercedes erlebt 😰
Da wurde der Schlüssel überreicht, gefragt ob noch irgendwas besonderes gemacht werden muss und das war es! Beim letzten Service bei MB hat immerhin der Meister nachgeschaut ob Verbandkasten + Tirefit abgelaufen sind und ob die Wischerblätter verschlissen sind. Das war es! Nix Bremsenprüfstand, nix Hebebühne! Beim ersten Service gab es nur das 2 Minütige Gespräch mit dem Meister...
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Gut, nun ärgert mich nur eins: Im Wartungsbericht steht, daß der Kundendienst überzogen wurde und somit ist die Rostgarantie weg... Meint ihr, es hilft, mit dem Händler nochmal darüber zu reden, oder ist MB da knallhart und ich werde jetzt damit leben müssen? Immerhin ist die Rostgarantie beim späteren Verkauf nicht unwichtig...
Ist es nicht so, das man bei der Rostgarantie jederzeit wieder "einsteigen" kann in dem man einfach einen Service bei MB machen lässt? Zumindest hatte ich das bisher so verstanden und es wurde IMHO auch in einem anderen Thread so beschrieben. Sprich: Wenn ich meine Wartungen in einer Freie Werkstatt durchführen lasse => keine Rostgarantie. Jetzt fahre ich zu MB und lasse da einen Service machen => Rostgarantie greift wieder. Natürlich muss eventueller Rost, vor dem MB Termin Fachgerecht beseitigt worden sein. Beim Service wird ja nur Bestätigt, das der Wagen Rostfrei ist. Also mit einem Durchgegammelten Auto zum Service fahren und für 500€ nicht nur frisches Öl sondern auch ein Rostfreies Fahrzeug mit nach Hause nehmen, ist nicht!
Man möge mich aber Korrigieren, falls ich mich Irre!