Übersicht der Getriebe- und Achsübersetzungen

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

in den technischen Unterlagen des F10/F11 waren auch die Übersetzungen aller Modelle angegeben, für den G30/G31 kann ich diese auf offiziellem Weg nicht finden. Mich interesieren besonders die Übersetzungen der 6-Zylinder-Diesel im Vergleich.

Es wäre klasse, wenn jemand diese zur Verfügung stellen könnte. Kann ja kein Geheimnis sein 😉

Viele Dank und schöne Feiertage!

Beste Antwort im Thema

Getriebe ist identisch übersetzt , aber die Achse je nach Modell.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:18:52 Uhr:



Zitat:

@test_user_82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 23:04:35 Uhr:



Die Sechszylinder bekommen erst ab dem G30/G31 die zweite Generation, sagen auch die Datenblätter bzw. Ersatzteilkataloge und die erhöhte Spreizung (auch lt wikipedia richtig) von 7,81 gegenüber den F10/F11-Sechszylindern mit 7,07.

Laut Getriebehersteller ZF Homepage gibt es die 3.Generation 8Hp ab Anfang 2018.
Die 2. Generation kam 2014 auf n Markt . Das 8HP 1. Generation gibts seit 2008 ... hat also nunmehr 10 Jahre auf m Buckel ....

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 31. Dezember 2017 um 21:18:52 Uhr:



Zitat:

@test_user_82 schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:53:25 Uhr:


Grade noch einmal gestöbert:

540xd hat das GA8HP75X - WNB mit Achsübersetzung 2,56
530xd hat das GA8HP75X - W13 mit Achsübersetzung 2,47
530d hat das GA8HP75Z - W1I mit Achsübersetzung 2,47

Kannst du mir das bezogen auf den M550d G30 besorgen ?

Zu den Generationen: Wenn ich das richtig zusammen puzzle, dann ist ist die Gen2 an den B57 gekoppelt und wurde nie mit dem N57 verbaut. Wann die Gen3 bei ZF kommt sagt nichts darüber aus, wann BMW diese verwendet. Ob das mit dem LCI erfolgt ist reine Spekulation, einen rolling change halte ich für unwahrscheinlich.

Zu den Übersetzungen: Natürlich kann ich das und mache es auch...
550xd G30: GA8HP75X - W18 mit Achsübersetzung 2,81
Hier zum selber raus suchen: KLICK ME

@Bartman
Die Getriebeabstufungen aller im G30/G31 verbauten 8HP75 sind m.E. identisch.

Mein 550d dreht bei 250 km/h im 8.Gang ca. 3.500/min.

Mein Kollege hat berichtet, sein 530d drehe nur 3.000/min bei 250 km/h.

Kann das sein? Die sollten doch nach den Angaben hier identische Übersetzungen haben?

Fast wie der 760er, knapp 3400 bei 250.
@ChrisM550
Vielleicht geht beim Kollegen mit dem 30d der Tacho um 17% vor ? (beabsichtigt von BMW, damit sich der 30d schneller anfühlt?) 😁

Gruß,Butl

@butl77
Denke eher, der ist Analphabet....

@All:
Kann mir einer der 30d-Fahrer sagen, wie hoch er bei 250 dreht?

Ähnliche Themen

Getriebe ist identisch übersetzt , aber die Achse je nach Modell.

Interessant ist, dass gerade die Diesel mit mehr als einem Turbo (die also theoretisch ein kleineres Turboloch haben sollten und schneller ansprechen sollten) kürzer übersetzt sind als die mit nur einem, der 50d sogar nochmal deutlich kürzer als der 40d. Siegt deren Drehmomentkurve nur auf dem Prüfstand oder ist der 30er von den Werten zu gut?

Oder drehen die "Kleinen" insgesamt nicht so hoch?

Ich bin überrascht, dass der 550d im 8. Gang ähnlich kurz übersetzt ist wie mein 540i. Mein Tacho zeigt bei 3.500 U/Min. ca. 245 km/h an.

Nur zum Vergleich: Mein 330d mit der ZF8HP70 dreht bei 250 km/h ca. 3.4000 U/Min.
Die 8HP75 soll, soweit ich weiß, 50 U/Min niedriger drehen. Aber 3.000 U/Min beim 530d halte ich für zu wenig.

Gruß Tim

Zitat:

@test_user_82 schrieb am 2. Januar 2018 um 20:20:38 Uhr:


550xd G30: GA8HP75X - W18 mit Achsübersetzung 2,81
Hier zum selber raus suchen: KLICK ME

Der Triturbo F1x hat an der HA 2,647 .... das 8hp 1. Gen hat eine geringere Spreizung
als das 8hp 2.Gen des Quaddi ...

Videos in Sport Modus 7 Gang zeigen den Triturbo bei 250/ ~ 4.700
den Quaddi bei ~ 4.500.

Zitat:

@Bartman schrieb am 1. Januar 2018 um 16:54:22 Uhr:


Das Getriebe im M550d ist genial kurz übersetzt, vor allem vom 7. auf den 8. Gang bzw. vom 4. auf den 5. spürbar. Kann nicht glauben, dass da das alte Getriebe verbaut ist.

Aha .... glaub ich eher nicht.
Nein bzw ja der Quaddi hat so wie es aussieht das 2.Gen ZF aber wie gesagt ... es gibt wohl bereits 3.Gen beim 8HP.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 2. Januar 2018 um 20:42:06 Uhr:



Kann das sein? Die sollten doch nach den Angaben hier identische Übersetzungen haben?

Denke ja .

So ein Datenblatt wie Blasius66 auf Seite 1 gepostet hat könnte Klarheit schaffen. 😎

Da sind sie, ausser der Achse gleich.
Das Drehzahlniveau der Maximalleistung der stärkeren Fahrzeuge ist höher,
also hat man sie kürzer übersetzt.
Das kommt natürlich der Beschleunigung zusätzlich zugute.
Vermutlich schafft zb
ein 550d die 250 im 8ten Gang, ein 530d das aber nicht.
Bei 250 km/h
im gleichen Gang hat der 550d also etwa 350 1/min mehr.
Gruß

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Blasius66 schrieb am 3. Januar 2018 um 11:31:37 Uhr:


Da sind sie, ausser der Achse gleich.
Das Drehzahlniveau der stärkeren Fahrzeuge ist höher also hat man sie kürzer übersetzt.
Das kommt natürlich der Beschleunigung zusätzlich zugute.

Danke 🙂

Seitens Getriebe selbst wohl eher nicht aber im gesamten durchs HAG wohl ja ... richtig so
oder unterliege ich da einem Denkfehler ?

richtig, alles ist gleich... Räder, Gänge bis auf das Diff, dh 3% kürzer heisst Drehzahl im gleichen Gang 3% mehr.
Der 550d ist ca 14% kürzer als der 530d übersetzt, das ist schon ordentlich. Die Maximalleistung liegt bei 4400 gegenüber 4000. 1/min beim 530d an

Nur mal so ganz grob die theoretischen Gangreichweiten bei 4500U/min (das ist lt. Youtube bei allen die ungefähre Schaltdrehzahl in den oberen Gängen, 530 teilw. etwas weniger) bei Serienübersetzung und 2,067m Abrollumfang, jeweils 530(x)d/540d/550d:
6. Gang: 226/218/198
7. Gang: 274/265/241
8. Gang: 353/340/310
Schon erheblich die Differenzen. Der 30er dürfte dem 40er obenrum bei gleicher Übersetzung sehr nahekommen. Schön, dass der 50er nur mehr oder weniger nur einen richtigen Schongang hat, wobei die Hintergründe für die differenzierte Auslegung schon interessant wären.

@-> Neurocil <-
Ich bezog die Aussage in Bezug zu meinem vorherigen 535d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen