Überholverbot in AB-Baustellen für Mondeo MK4

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Laut einem Bericht im WDR heute Abend werden immer mehr Kontrollen in
Autobahnbaustellen gemacht um die Sprinterfraktion zur Kasse zu bitten.
Die Fahrzeuge die im Visier stehen sind ohne Spiegel kleiner 2 Meter,
meist so 1998mm aber mit Spiegel halt breiter.
Laut Gesetz gibt das 2m-Schild (Zeichen 264) die tatsächliche Breite an,
also mit Spiegel und Ladung!
Ich wünsche uns und allen SUV Fahrern schon mal viel Spaß beim Rechts fahren.
Unser MK4 ist mit Spiegel 2078mm breit!

Hier zur Erklärung:
Die Zeichen 262 bis 266 verbieten die Verkehrsteilnahme für Fahrzeuge, deren Maße oder Gewichte einschließlich Ladung eine auf dem jeweiligen Zeichen angegebene tatsächliche Grenze überschreitet.

Bis dann....
Volker

Beste Antwort im Thema

Ähem, naja... wenn Du Dir die bisherigen Posts aufmerksam anschaust, liest Du dort zum Thema Unfallschuld immer Formulierungen wie "Ich vermute...", "Ich habe gehört...", "soweit ich das verstanden habe...", alles Mutmaßungen, absolut nichts belastbares!

Ein Forum lebt doch aber von konkreten Fakten aus der Praxis, und mir war z.B. bis zu meinem Unfall neu, dass das 2m-Merkmal tatsächlich zu 100% Schuld führen kann. Wenn Du das alles schon wusstest, dann herzlichen Glückwunsch!

Und jetzt steinigt mich bitte dafür, dass ich es gewagt habe, noch einen irrelevanten Post zu schreiben. Oder haltet es einfach mit dem Orwell-Zitat im Post von McHeier... 🙄

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


war mir klar, dass hier in diesem Forum eine solche Bemerkung kommt (und ich habe auch richtig gelegen bei meiner Vermutung, von wem sie kommen wird....) 😉

Ich kann mit diesem Einwurf sowas von locker leben, und freue mich dich bedient zu haben...

Ich kann mich im übrigen eines gewissen schmunzelns in dem "Markenkrieg" nicht erwehren.
90% des Umstandes mit den Ford-Werkene verheiratet zu sein, sind in unserer Firma dem Umstand geschuldet, das es eine perfekte Zusammenarbeit mit unserem freundlichen gibt, die sich im Februr nächsten Jahres auf 40 Jahre erstreckt!
Die Aversion die ich gegen VW habe, ist eher einem umgekehrten Umstand geschuldet...
das dies aber kein Dogma ist sollte die Tatsache untermauern, das wir immerhin zwei Caddys aus Bj. 2008 und 2010 besitzen... da häts auch n connect getan...

Freue mich aber wie schon gesagt immer Klischees bedienen zu können!

Zitat:

Original geschrieben von komford


Da man rechts meist eh die erlaubte Geschwindigkeit fahren kann, braucht man eigentlich nur selten zu überholen. Als ich früher noch einen Golf 2 hatte, bin ich auch durch die Baustellen gerast. Der war aber auch über 30cm schmäler. Seit einigen Jahren ist das vorbei. Ist mir in den breiten Autos zu riskant. Bei den wenigen Zentimetern, die einem zur Verfügung stehen, besteht doch ein Restrisiko, daß man mal einen Fehler macht. Oder daß der lange LKW plötzlich nach links driftet. Oder daß man an dem nicht mehr vorbei kommt, ehe die Kurve beginnt...
Die Unfallfolgen im Baustellenbereich mag ich mir gar nicht ausmalen. Ich fahr dafür nach der Baustelle wieder schnell. Und die Blitzwahrscheinlichkeit ist auch deutlich höher. Die stellen die Blitzgeräte sogar auf Baustellenfahrzeuge...

Dem folge ich ohne Einsprüche. Mit dem Focus MK2 habe ich mich in manchen Baustellen noch "getraut" zu überholen. Aber mit dem Mondeo wird es in manchen schmal bemessenen 2 Meter Spuren defintiv zu eng. Der Nervenkitzel muss nicht sein und da in vielen Baustellen eine Leitplanke die Gegenspur sichert, wäre es sicherlich nicht so schön, die aufgrund einer minimalen Unachtsamkeit oder eines unachtsamen LKW Fahrers rechts neben einem zu streifen. ´

P.S. der aktuelle Passat (oder ist der schon abgelöst) stammt ja auch noch aus MK3 Zeiten... VW braucht halt immer was länger, bis sie ein "Facelift" auf den Markt werden 😁

Grüße

ich würd den passat auch nicht mit nem MK4 vergleichen wollen sondern eher mit nem A6 und da will ford mit der karre auch hin glaub ich. wenn man sich nur die abmessungen ansieht, der neuen modelle und sie mit vw modellen vergleicht dann kommt der focus schon dicht an die passat/a4 klasse rann. und der mk4 da hat vw nix vergleichbares auf dem markt nur audi mit dem a6.

Der neue Passat entspricht in etwa dem aktuellen Mondeo. Sowohl in den Assistenzsystemen als auch in den Abmessungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



ein weiterer Grund, mal darüber nachzudenken, ob das Größenwachstum von Modell zu Modell unbegrenzt fortgeführt werden kann...

Bitte nicht schon wieder!!! Es wird doch nun wirklich NIEMAND dazu gezwungen, ein Auto zu kaufen, wenn ihm irgendwas daran nicht paßt. Es steht doch jedem frei, sich die Merkmale eines Autos, die für ihn persönlich wichtig sind, vor dem Kauf anzuschauen, und wenn denn die Außenbreite das entscheidende Kriterium ist, steht es jedem frei, sich sein Wunschauto nach diesem Kriterium auszusuchen, und eins das ihm persönlich zu breit ist eben einfach nicht zu kaufen.

Aber jedesmal den Zeigefinger gegen die bösen bösen Hersteller erheben zu wollen, nur weil die im Allgemeinen das auf die Straße bringen, was die Mehrzahl ihrer Kunden erwartet, ist reichlich sinnfrei. Wenn jemandem so ein Mondeo zu groß, zu breit, zu schwer oder sonstwas ist, stehen ihm sämtliche Mittel der freien Marktwirtschaft zur Verfügung.

Was das Überholverbot in Autobahnen angeht, ist das formal rechtlich gesehen absolut korrekt. Und es steht ebenfalls jedem frei, dies als Kaufhindernis zu betrachten. Allerdings muß man auch sehen, daß in der Praxis der Mondeo seit 2007 verkauft wird. Und wenn es in den letzten 3 Jahren auch nur einen einzigen Fall gegeben hätte, wo deswegen jemand mit einem Verwarnungsgeld belegt worden wäre, ich bin mir sehr sehr sicher, wir hätten das genau hier zu lesen bekommen. Nicht zuletzt liegt es auch hier im jeweiligen Einzelfall im Ermessen des beteiligten Polizeibeamten, ob und wie er so einen Verstoß ahndet.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von ledewo



ein weiterer Grund, mal darüber nachzudenken, ob das Größenwachstum von Modell zu Modell unbegrenzt fortgeführt werden kann...
Bitte nicht schon wieder!!! Es wird doch nun wirklich NIEMAND dazu gezwungen, ein Auto zu kaufen, wenn ihm irgendwas daran nicht paßt. Es steht doch jedem frei, sich die Merkmale eines Autos, die für ihn persönlich wichtig sind, vor dem Kauf anzuschauen, und wenn denn die Außenbreite das entscheidende Kriterium ist, steht es jedem frei, sich sein Wunschauto nach diesem Kriterium auszusuchen, und eins das ihm persönlich zu breit ist eben einfach nicht zu kaufen.
Aber jedesmal den Zeigefinger gegen die bösen bösen Hersteller erheben zu wollen, nur weil die im Allgemeinen das auf die Straße bringen, was die Mehrzahl ihrer Kunden erwartet, ist reichlich sinnfrei. Wenn jemandem so ein Mondeo zu groß, zu breit, zu schwer oder sonstwas ist, stehen ihm sämtliche Mittel der freien Marktwirtschaft zur Verfügung.

Was das Überholverbot in Autobahnen angeht, ist das formal rechtlich gesehen absolut korrekt. Und es steht ebenfalls jedem frei, dies als Kaufhindernis zu betrachten. Allerdings muß man auch sehen, daß in der Praxis der Mondeo seit 2007 verkauft wird. Und wenn es in den letzten 3 Jahren auch nur einen einzigen Fall gegeben hätte, wo deswegen jemand mit einem Verwarnungsgeld belegt worden wäre, ich bin mir sehr sehr sicher, wir hätten das genau hier zu lesen bekommen. Nicht zuletzt liegt es auch hier im jeweiligen Einzelfall im Ermessen des beteiligten Polizeibeamten, ob und wie er so einen Verstoß ahndet.

Hi,

und wo liegt jetzt der Sinn Deines Geschwafels?!! ==> Jedes Folgemodell soll größer / breiter als das Vorgängermodell werden??

Und auch ich nehme mir die Freiheit hier meine Meinung kund zutun, genauso, wie Du das für Dich in Anspruch nimmst!!

Und ich bin der Meinung, dass das Breitenwachstum ein Ende haben muss, weil unser Verkehrsraum (neben linken Baustellenspuren insbesondere auch Parkhäuser) das nicht hergibt.

P.S.: Allerdings halte ich es für nicht nachvollziehbar, wenn Autobahnpolizisten wg. wenigen cm Breitenüberschreitung Verwarngelder verhängen; die sollen erstmal die gefahrene Geschwindigkeit bzw. andere potenziell gefährdende Verhaltensweisen überwachen.

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Und ich bin der Meinung, dass das Breitenwachstum ein Ende haben muss, weil unser Verkehrsraum (neben linken Baustellenspuren insbesondere auch Parkhäuser) das nicht hergibt.

Und jetzt? Es liegt

an Dir

, diesem vermeintlichen Wahnsinn ein Ende zu setzen, indem Du von Deinem demokratischen Grundrecht des Nicht-Kaufens Gebrauch machst. Und wenn alle anderen Käufer dieser Fahrzeugklasse das irgendwann auch machen, wird sich ein Hersteller überlegen, wie groß er seine Fahrzeuge wohl so machen muß.

Aber solange 90% aller Fahrzeugkäufer von einem neuen Modell schlichtweg erwarten, daß es mehr bietet als sein Vorgänger, kann man keinem Hersteller einen Vorwurf machen, daß er seine Produktstrategie daran ausrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Und ich bin der Meinung, dass das Breitenwachstum ein Ende haben muss, weil unser Verkehrsraum (neben linken Baustellenspuren insbesondere auch Parkhäuser) das nicht hergibt.
Und jetzt? Es liegt an Dir, diesem vermeintlichen Wahnsinn ein Ende zu setzen, indem Du von Deinem demokratischen Grundrecht des Nicht-Kaufens Gebrauch machst. Und wenn alle anderen Käufer dieser Fahrzeugklasse das irgendwann auch machen, wird sich ein Hersteller überlegen, wie groß er seine Fahrzeuge wohl so machen muß.
Aber solange 90% aller Fahrzeugkäufer von einem neuen Modell schlichtweg erwarten, daß es mehr bietet als sein Vorgänger, kann man keinem Hersteller einen Vorwurf machen, daß er seine Produktstrategie daran ausrichtet.

Hi,

und das Geschwafel geht weiter .... (was Kaufen/Nicht-Kaufen in diesem Zusammenhang mit "demokratischen Grundrechten" zu tun?!)

Aber Dein Stil in diesem Forum ist mir schon lange negativ aufgefallen (Recht-Haberei, absolute Intoleranz, Immer-das-letzte-Wort-haben, unsachliche-Angreiferei, usw.)

Aber ich bin mir sicher, dass Du auch in diesem Thread wieder das letzte Wort haben willst!!

P.S.: Man möge sich mal mein erstes, sachlich gehaltenes Posting in diesem Thread ansehen: und dann die Art/Stil + Wortwahl der Antorten hierauf... (und genau Du warst -neben Taxi-Mondeo- mein zweiter Kandidat auf eine unsachliche Antwort)

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Und jetzt? Es liegt an Dir, diesem vermeintlichen Wahnsinn ein Ende zu setzen, indem Du von Deinem demokratischen Grundrecht des Nicht-Kaufens Gebrauch machst. Und wenn alle anderen Käufer dieser Fahrzeugklasse das irgendwann auch machen, wird sich ein Hersteller überlegen, wie groß er seine Fahrzeuge wohl so machen muß.

Prinzipiell hast Du recht. Aber die Breite ist ja nur ein Aspekt unter vielen. Und ein Ausweichen in eine kleinere Klasse ist ja auch nicht nur mit geringeren Abmaßen verbunden, sondern auch mit anderen Abstrichen. Außerdem werden alle Autos breiter, so daß ich von meinem "demokratischen Grundrecht" nicht so allein auf die Breite bezogen Gebrauch machen kann.

Hallo zusammen,

jetzt kommt doch bitte mal wieder etwas runter und beruhigt euch....... Bisher war das MK4-Forum immer für seine Sachlichkeit bekannt und so soll es doch auch bleiben oder?

Wenn ich ehrlich bin, muss ich XLTRanger Recht geben. Angebot und vor allen Dingen die Nachfrage regeln den Markt. Niemand wird gezwungen, einen Mondeo MK4 zu kaufen.

Weiterhin muss ich hier eingestehen, dass ich zu den Permanent-Links-Fahrern in Baustellen gehöre und mich die Größe des Mondeos hier noch nie behindert bzw. zum Rechtseinscheren gezwungen hat. Das dies unter Umständen ein bußgeldbehafteter Tatbestand ist, war mir bisher noch nicht so deutlich klar, aber nun weiß ich ja Bescheid😁

Also, immer dran denken: Ford-Fahrer beleidigen oder beschimpfen sich nicht gegenseitig.......🙂

Liebe Grüße

JSWLDK

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



und das Geschwafel geht weiter .... (was Kaufen/Nicht-Kaufen in diesem Zusammenhang mit "demokratischen Grundrechten" zu tun?)

Eine Frage zu stellen, mit dem Nachsatz "Aber ich bin mir sicher, dass Du auch in diesem Thread wieder das letzte Wort haben willst!!" ist übrigens nicht sonderlich schlau.

Ansonsten sollte das lediglich ein Hinweis sein, daß kein Automobilhersteller auf diesem Planeten Dir ein Auto aufzwingen kann, daß Dir zu breit ist. Nichtmal Ford. Es ist Deine eigene Entscheidung, so ein Auto dann einfach nicht zu kaufen. Aber möglicherweise gibt es ja auf der anderen Seite Menschen, für die gerade die Größe eines Autos ein nicht ganz unwichtiges Kaufargument ist, und das möglicherweise ein Hersteller auch deren Wünsche kennt und berücksichtigt (und nebenbei für alle anderen trotzdem auch noch schmalere Autos baut). Wenn Du so einen Hinweis als Recht-Haberei, absolute Intoleranz und unsachliche-Angreiferei verstehst, und alles was nicht Deine Meinung unterstützt "Geschwafel" ist, dann Danke für die Blumen, da kann ich sehr gut mit leben...

Ma sollte auch mal im Hinterkopf halten das man mit dem Mondeo die grösste Ford Limousine kauft die man auf dem europäischen Kontinent bekommt.
Alle anderen Ford Limousinen oder Turniere sind kleiner, insofern ist die ganze Diskussion Schmu !

Waren wir noch nicht durch damit?

Ihr habt doch beide recht. Kaufen muss das Auto keiner. Dennoch kann man feststellen, dass der Mondi recht breit daher kommt. Doll find ich das auch nicht, denn nicht nur Parkhäuser und linke Autobahnspuren wachsen nicht mit, sondern die Garage zuhaus wird auch nicht breiter. Zumal der Breitenzuwachs gefühlt nicht im Innenraum ankommt. Das liegt vielleicht am stärkeren Dacheinzug gegenüber dem MK III.

@JSWLDK:
Von dir sollte die Rennleitung dann am besten gleich 2 mal kassieren: 1 mal wegen Überschreitung der zulässigen Breite und das andere mal wegen Linksfahren. Da darf man nämlich nur zum Überholen fahren. Also meine Empfehlung: Die rechte Spur ganz neu entdecken 😉 Spurwechsel hält fit.

So manch einer denkt auch, das man heimlich Unterführungen passieren kann, die eigentlich zu niedrig sind für das Fahrzeug... Na ja, muss jeder selber seine Erfahrungen machen...

Hallo,

ich hab da die Woche auf der Bahn auch schon drüber nachgedacht, als ich das 2m Schild so betrachtete.

Ich denke rein rechtlich hat man da verlohren, egal ob man die Spiegel anklappt oder nicht.

Also fahr ich jetzt brav rechts, kostet eh kaum Zeit....
Hab neulich ca. 40km von zu hause weg meine schleichende Kleinwagen-Nachbarin überholt und bin nach hause gemeter.
und ? die war 5 min später auch da ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen